Nach dem Mutterschaftsurlaub wieder ins Berufsleben einzusteigen, ist für die meisten Mütter eine Entscheidung. Obwohl die Rückkehr ins Berufsleben zu einem höheren Einkommen führen kann, wird das Baby zu Hause zur größten Sorge der Mutter. Insbesondere das Problem der Babyernährung. Da es an vielen Arbeitsplätzen keine Kindertagesstätte gibt und eine Betreuung und Stillzeit während der Arbeitszeit nicht jederzeit möglich ist, bleibt nur die Verwendung von Milchpulver. Natürlich ist Säuglingsnahrung auf jeden Fall nicht so gut wie Muttermilch und auch die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt das Stillen. Obwohl Sie als Mutter Ihrem Baby nach der Babypause keine Muttermilch mehr geben können, möchten Sie bei der Auswahl des Milchpulvers dennoch, dass das Milchpulver der Muttermilch möglichst nahe kommt. Heute erklärt Ihnen der Herausgeber die spezifischen Unterschiede zwischen Milchpulver und Muttermilch und ob es in Zukunft ein Milchpulver geben wird, das Muttermilch ersetzen kann. Erstens ist es schwierig, Säuglingsnahrung herzustellen, die der Muttermilch nahe kommt. Laut dem Buch „Human Milk Fat and Human Milk Fat Substitutes“ von Professor Wang Xingguo [1] kommt die meiste derzeitige Säuglingsnahrung der Muttermilch nicht sehr nahe. Der höchste Fettgehalt von Muttermilch beträgt beispielsweise nur 53 %. Der Gesamtanteil der Feststoffe in der Muttermilch beträgt etwa 12 % der Gesamtmilchmenge, der Rest ist Wasser. Der Hauptunterschied zwischen Kuhmilch und Muttermilch liegt also in diesen Feststoffen. Lipide machen unter diesen Feststoffen etwa 30 % des Gewichts aus und sind der Hauptbestandteil der Muttermilch. Milchfett ist kein einzelner Bestandteil, sondern wird in viele Fettarten unterteilt. Beispielsweise zeigt die obige Tabelle die Zusammensetzung des Muttermilchfetts, das zu etwa 98 % aus Triglyceriden, zu 1 % aus Phospholipiden, zu 0,5 % aus Cholesterin und Cholesterinestern sowie weiteren Fettbegleitstoffen besteht. Diese Inhaltsstoffe selbst spielen eine wichtige Rolle bei der Ernährung, dem Wachstum und der Entwicklung sowie der Immunität des Babys usw. und sind unverzichtbare Bestandteile der Muttermilch. Zweitens: Gibt es einen Unterschied im Milchfettgehalt zwischen Säuglingsnahrung und Muttermilch? Die Antwort ist ja. Säuglingsmilchnahrung ist ein Grundnahrungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder und muss mit ausreichend Fett angereichert werden, um den Bedarf von Säuglingen und Kleinkindern zu decken. Allerdings unterscheiden sich Zusammensetzung und Struktur dieser Fette noch immer deutlich von denen in der Muttermilch. Anfangs bestand das dem Milchpulver zugesetzte Fett hauptsächlich aus pflanzlichen Quellen. Mit zunehmendem Verständnis des Muttermilchfetts stellen die Menschen fest, dass sich die Struktur von Muttermilchfett und Pflanzenfett unterscheidet, insbesondere in der Struktur der Triglyceride, dem Hauptbestandteil des Muttermilchfetts. Dies liegt daran, dass Fettsäuren eine sehr spezifische Positionsverteilung auf dem Triglycerid-Rückgrat aufweisen, nämlich sn-1, sn-2 und sn-3. Ein typisches Triglycerid in der Muttermilch ist 1,3-Dioleoyl-2-palmitoyltriglycerid, abgekürzt OPO, mit Ölsäure (O) an den Positionen sn-1 und sn-3 und Palmitinsäure (P) an der Position sn-2. Die Lipidstrukturen sind sehr unterschiedlich. Später, als sich die Technologie verbesserte, begann man, Milchpulver mit strukturiertem OPO-Fett herzustellen und es dem Milchpulver hinzuzufügen. Ich glaube, dass vielen Müttern aufgefallen ist, dass viele hochwertige Milchpulver mittlerweile OPO-strukturiertes Fett enthalten. Obwohl die Zugabe von OPO-strukturiertem Fett das Fett von Milchpulver dem Fett von Muttermilch näher bringt, gibt es dennoch einige Unterschiede. Der Grund hierfür liegt darin, dass industriell hergestelltes Milchfett die Unterschiede in der Lipidstruktur nicht vollständig berücksichtigt. Ein weiteres sehr wichtiges Problem besteht darin, dass die Muttermilch selbst keine einheitliche Konsistenz aufweist. Tatsächlich wird die Muttermilch selbst durch Genetik, Ernährung und andere Faktoren beeinflusst. Schließlich die Lokalisierung von Milchpulver Tatsächlich werden unsere Forschungen zum Thema Milchpulver derzeit immer gründlicher und wir schenken der Bedeutung der Lokalisierung von Milchpulver immer mehr Aufmerksamkeit. Es ist notwendig, Säuglingsnahrungsfett zu entwickeln, das den Nährstoffbedarf chinesischer Babys deckt und auf der Nährstoffzusammensetzung chinesischer Muttermilch basiert. Hier müssen wir die Forschung von Professor Wang Xingguo erwähnen, der sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Gebiet der Milchfette beschäftigt. Professor Wang Xingguo ist ein Pionier auf diesem Gebiet. Er ist einer der Wissenschaftler, die weltweit die meisten Arbeiten zum Thema Muttermilchfett veröffentlicht haben. Er leitete das nationale Projekt „863“ und seine Leistungen wurden mit dem National Technological Invention Award und dem National Science and Technology Progress Award ausgezeichnet. Im Jahr 2018 gewann er die höchste Auszeichnung der chinesischen Ingenieursgemeinschaft – den Guanghua Engineering Technology Award. Er erhält eine Sondervergütung vom Staatsrat und wurde als nationaler Kandidat für das nationale Talentprojekt „New Century Hundred Thousand“ ausgewählt. In seinem Buch „Human Milk Fat and Human Milk Fat Substitutes“ schlug er das Konzept eines „vollwertigen Ersatzes für menschliches Milchfett“ vor. Ziel ist es, Fett für Säuglingsnahrung zu entwickeln, das in Struktur und Zusammensetzung dem Muttermilchfett ähnelt. Dadurch kann das Milchpulver der Muttermilch ähnlicher werden und die Mütter können sich wohler fühlen. Natürlich werden Verbesserungen am Milchfett in Säuglingsnahrung weiterhin durchgeführt. Schließlich ist die Zusammensetzung der Muttermilch recht komplex, sodass weitere Forschung nötig ist. In Zukunft ist jedoch ein vollpreisiger Ersatz für Muttermilch ein unvermeidlicher Trend, der es Müttern auch ermöglicht, sich hinsichtlich der Ernährung ihres Babys wohler zu fühlen. [1] Wang Xingguo, Menschliches Milchfett und menschlicher Milchfettersatz |
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Changsha-Ganzhou ...
Wir essen oft Essig und wir alle wissen, dass er ...
Während der kalten Winter im Norden gehen ältere ...
Reine Kuhmilch ist reich an Geschmack, nahrhaft u...
Autor: Liu Xingpeng, Chefarzt, Beijing Chaoyang H...
Ein Internetnutzer fragte: „Ich leide oft unter e...
Dies ist der 3757. Artikel von Da Yi Xiao Hu Aufb...
Es heißt, dass Latexmatratzen im Winter warm und ...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Kiefernnadeln zu sc...
1. Geeignete Aussaatzeit und Jahreszeit Da unser ...
„Beim Verzehr von Eiern das Eigelb entfernen, da ...
Der Portulakbaum ist ein kleiner Zierbaum und ein...
Diabetes als chronische Stoffwechselerkrankung ge...
Klebreisbällchen symbolisieren Familienzusammenfü...