Züge sind heutzutage ein relativ verbreitetes Transportmittel geworden. Sie sind erschwinglich und sehr schnell und erleichtern den Menschen das Reisen erheblich. Kann ich eine Powerbank mit in den Zug nehmen? Mal sehen, was da konkret steht? Ich hoffe, es hilft Ihnen. Inhalt dieses Artikels 1. Warum dürfen Powerbanks nicht im Flugzeug verwendet werden? 2. Kann ich eine Powerbank mit in den Zug nehmen? 3. Gibt es in Hochgeschwindigkeitszügen gemeinsam genutzte Powerbanks? 1Warum darf man im Flugzeug keine Powerbanks verwenden?Um zu verhindern, dass Qualitätsprobleme die Flugsicherheit gefährden, dürfen Powerbanks nicht in Flugzeugen eingesetzt werden. Bei der üblichen Nutzung von Powerbanks befinden sich diese in einem relativ gefährlichen Zustand, da beim Ladevorgang eine große Menge Wärme freigesetzt wird. Wenn bei der Powerbank ein Qualitätsproblem vorliegt, kann es durch übermäßige Hitze zumindest dazu kommen, dass sich brennbare Materialien in der Umgebung entzünden, im schlimmsten Fall kann es zu einer Explosion kommen, was eine noch größere Gefahr darstellt. Sie können Powerbanks an Bord eines Flugzeugs mitnehmen, dort jedoch nicht verwenden. Denn Powerbanks bestehen aus Lithiumbatterien und Lithium ist ein äußerst instabiles Metall. Sobald die Powerbank verwendet wird, gibt die Lithiumbatterie eine große Menge Wärme ab. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt brennbare und explosive Gegenstände in der Nähe befinden, sind die Folgen unvorstellbar. Daher ist die Nutzung von Powerbanks in Flugzeugen strengstens verboten. Zweitens dürfen Powerbanks nicht im aufgegebenen Gepäck verstaut werden. Lithiumhaltige Akkus oder Powerbanks können durch Reibung oder Kollision leicht hohe Temperaturen und Funken erzeugen. Wenn Lithiumbatterien im aufgegebenen Gepäck transportiert werden, kann es daher passieren, dass das Gepäck im engen Frachtraum zusammengedrückt wird und zusammenstößt, was leicht zu einer Selbstentzündung der Lithiumbatterien führen kann. Daher dürfen Powerbanks nur im Handgepäck oder am Körper mitgeführt werden, die Mitnahme im aufgegebenen Gepäck ist strengstens untersagt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Powerbank an Bord eines Flugzeugs mitnehmen und kaufen Sie keine gefälschten Powerbanks ohne Qualitätssicherung. Dies ist nicht nur schädlich für Mobiltelefone und andere elektronische Geräte, sondern kann auch Leben und Eigentum gefährden. Zweitens: Verwenden Sie niemals eine Powerbank in einem Flugzeug. Wenn Sie etwas aufladen müssen, sind einige Flugzeuge mit USB-Anschlüssen ausgestattet. Nachdem das Flugzeug reibungslos fliegt, können Sie Ihr Mobiltelefon über den integrierten Anschluss des Flugzeugs aufladen. 2Kann ich eine Powerbank mit in den Zug nehmen?Sie können Powerbanks mit in den Zug nehmen, es gibt keine Einschränkung. Wenn Sie jedoch mit dem Flugzeug reisen, darf die Kapazität der Powerbank 160 Wh nicht überschreiten, Sie können also beruhigt sein. Darüber hinaus dürfen bei Zugfahrten unter anderem leichte Munition, kontrollierte Messer, brennbare und explosive Gegenstände usw. nicht mitgeführt werden, da es sonst zu Problemen kommt. Züge sind heutzutage ein relativ verbreitetes Transportmittel geworden. Sie sind erschwinglich und sehr schnell, was den Menschen das Reisen erheblich erleichtert. Gerade weil die Züge jedoch sehr schnell fahren, müssen die meisten Passagiere beim Betreten des Bahnhofs eine Sicherheitskontrolle durchlaufen, was sicherer ist. Manche Menschen haben auf Reisen über längere Strecken Powerbanks dabei, um ihre Mobilgeräte jederzeit aufladen zu können, haben jedoch Angst, dass die Powerbanks die Sicherheitskontrollen nicht bestehen. Tatsächlich gibt es keine Einschränkungen für die Mitnahme von Powerbanks in Zügen. Nur bei Flügen mit dem Flugzeug darf die Kapazität der Powerbank im Allgemeinen 160 Wh nicht überschreiten, Sie können sie also beruhigt mitnehmen. Gemäß den Vorschriften des Eisenbahnamts ist es uns untersagt, bei Zugfahrten folgende Gegenstände mitzuführen: Schusswaffen und Munition, kontrollierte Messer, brennbare und explosive Gegenstände, giftige Gegenstände usw. Andernfalls werden diese sofort der Polizeiwache übergeben. Sie müssen daher vor dem Einsteigen in den Zug vorsichtig sein, um unnötigen Ärger zu vermeiden. 3Gibt es im Hochgeschwindigkeitszug gemeinsam genutzte Powerbanks?Zurzeit keine. Einige Hochgeschwindigkeitszüge sind mit Ladesteckdosen ausgestattet. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon oder Ihren Computer aufladen müssen, finden Sie direkt vor oder hinter Ihrem Sitz oder im vorderen oder hinteren Teil des Autos eine Steckdose zum Aufladen. Darüber hinaus gibt es in der Wartehalle der S-Bahn oder in den Geschäften, in denen Sie Lebensmittel kaufen, meist einen gemeinsamen Powerbank-Verleih. Sie können es an anderen Stationen ausleihen und zurückgeben. Wenn Personen im selben Zug mehrere Powerbanks haben, können sie diese ausleihen. |
Grüne Erbsen sind eine frische Bohnenzutat, die v...
Nach Angaben des angeschlossenen Krebskrankenhaus...
Ich bin sicher, dass jeder gerne Orangen isst. Si...
Ein Regenschirm symbolisiert Schutz und Aufrechts...
Haben Sie schon einmal Sichuan-Pfefferpulver gege...
Gongcai, auch bekannt als Xiangcai, Taicai, Gan T...
Auch in unserem Alltag sind Hortensien weit verbr...
Maulbeeren, auch Maulbeerfrüchte genannt, sind di...
Hier sind zwei Vorteile von Egg Drop Beef Porridg...
Wir alle wissen, dass Heytea ein beliebter Milcht...
Was ist die Website des Gremio Football Club? Grêm...
Wer Curry mag, sollte heute Curry-Brokkoli probie...
Was ist die Website der griechischen Regierung? Di...
Einführung in das Senfwachstum Senf ist vor allem...