Die Blüte der Freesie ähnelt einer Lilie, ihre Blätter sind wie Orchideen, ihre Blüten sind schlicht und elegant, zart und anmutig, sie hat einen starken Duft und eine lange Blütezeit. Es ist eine beliebte Winterblume. Was ist die Blumensprache der Freesien? Kennen und verstehen Sie es? Schauen wir uns an, wie man Freesien anbaut! Inhalt dieses Artikels 1. Was ist die Blumensprache der Freesien? 2. Wie man Freesien kultiviert 3. Wie man Freesien gießt 1Was ist die Blumensprache der Freesien?Die Blumensprache der Freesien ist Reinheit. Freesien gehören zur Familie der Schwertliliengewächse. Es handelt sich um eine mehrjährige Knollenpflanze mit schmalen, eiförmigen oder ovalen Zwiebeln, schwert- oder streifenförmigen Blättern, aufrechten Stielen, aufrecht sitzenden Blüten, einer hellgelben oder gelbgrünen Farbe und einem ausgeprägten Duft. Die Tragblätter sind breit eiförmig oder eiförmig, die Blütenhülle ist trompetenförmig, die Blütenhüllenlappen sind eiförmig oder elliptisch und die Kapsel ist nahezu eiförmig. Sie blüht von April bis Mai und trägt von Juni bis September Früchte. Zu den wichtigsten Sorten zählen die lavendelfarbene „Blue Sister“, die leuchtend gelbe „Cream Cup“, die rote „Quick Red“, die weiße „Beautiful“ und die orangefarbene „Spring Day“. Sie ist im südlichen Afrika heimisch und wird Freesie genannt, weil ihre Blüten reinweiß wie Schnee sind und ihr Duft schwach an Orchideen erinnert. Es dient hauptsächlich der Betrachtung und aus den Blüten kann man eine duftende Flüssigkeit gewinnen. Freesienblüten sind wie Lilien und Blätter wie Orchideen. Die Anthocyane sind einfach und elegant, exquisit und zart, mit einem starken Duft und einer langen Blütezeit. Es ist eine beliebte Winterblume. 2Wie man Freesien anbaut1. Auswahl der Blumenerde. Freesien stellen relativ hohe Ansprüche an den Boden. Es wächst am besten in sandigen Böden mit guter Drainage, Lockerheit, Fruchtbarkeit und hohem Humusgehalt. Beim Eintopfen können Sie eine Mischung aus Lauberde, Gartenerde, feinem Sand und zersetztem Biodünger wählen und diese vor der Anzucht einmalig mit einem Pflanzenschutzmittel desinfizieren. Am besten verwenden Sie beim Einpflanzen einen flachen Topf, da die Wurzeln der Freesie aus Knollen bestehen, die sich von denen anderer Blumen und Pflanzen unterscheiden. Ein zu tiefer Topf ist für die Pflege nicht förderlich, während ein flacher Topf dafür sorgen kann, dass genügend Platz zum Wachsen vorhanden ist. 2. Licht- und Temperaturumgebung. Freesien haben relativ hohe Temperaturansprüche. Das Wachstum bei einer geeigneten Temperatur ist die Grundlage für die Gewährleistung einer Blüte. Die beste Wachstumstemperatur liegt bei 10–20 Grad und nachts zwischen 10–15 Grad. Die Aufrechterhaltung eines geeigneten Temperaturunterschieds ist für das Wachstum äußerst förderlich. Vermeiden Sie im Winter Temperaturen unter 3 Grad. Freesien sind lichtliebende Pflanzen und müssen daher während der Keimlingsphase, der Wachstumsphase und der Blütezeit ausreichend Licht haben. Im März und April muss jedoch eine starke Sonneneinstrahlung vermieden werden, da die Temperatur in der Sonne zu hoch ist. Sobald die Temperatur 25 Grad übersteigt, verlangsamt sich sein Wachstum. Daher ist zu starkes Licht für das Wachstum sehr schädlich. 3. Gießen und düngen. Beim Eintopfen von Freesien können Sie etwas Basisdünger auf den Topfboden geben. Geben Sie im Keimlingsstadium nicht zu viel Dünger. Während der Wachstumsphase können Sie einmal im Monat eine Topdressing-Behandlung durchführen. Es wird empfohlen, zersetzten Bohnenkuchendünger auszubringen. Sie können während der Blütezeit auch Kaliumdihydrogenphosphat sprühen, was die Keimung der Blütenknospen fördern und den Blüten eine leuchtendere Farbe verleihen kann. Das Gießen von Freesien ist eine Wissenschaft für sich. Im Allgemeinen muss zur täglichen Pflege nur einmal pro Woche gegossen werden. Trocknet die Erde schnell aus, sollte die Gießzeit verkürzt werden. Während der Hauptwachstumsphase muss alle 3–5 Tage gegossen werden. 3Wie man Freesien gießt1. Nach dem Eintopfen gründlich wässern. Nachdem das Wasser in die Erde eingedrungen ist, mit 2 bis 3 cm Erde bedecken und an einen kühlen Ort stellen. 2. Nach einem halben Monat beginnen die Sämlinge zu sprießen. Stellen Sie den Blumentopf dann in die Sonne. 3. Stellen Sie den Blumentopf vor dem Frost ins Haus, sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht, regeln Sie die Raumtemperatur zwischen 10 und 18 Grad Celsius, halten Sie die Blumenerde feucht und geben Sie alle halben Monate verdünntes Bohnenkuchenwasser hinzu. 4. Freesien sind relativ resistent gegenüber Düngemitteln. Bei entsprechender Düngung und Wasserzufuhr werden die Blüten groß und duften. Daher sollte während der Wachstumsperiode die Düngung und das Wassermanagement verstärkt werden. 5. Wenn die Blütezeit beginnt, sollten Sie die Bewässerung entsprechend kontrollieren und mit dem Düngen aufhören, um die Blütezeit zu verlängern. Nach der Blüte weniger gießen. Von Mai bis Juni des folgenden Jahres, wenn die Blätter welken und gelb werden, stellen Sie das Gießen ein, um die Reifung der Zwiebeln zu fördern. |
Wir alle wissen, dass Wurst eine weit verbreitete...
Was ist die Website des Cyprus Tourism Board? Dies...
Topfpflanzenpflege Die Bubugao-Blume bevorzugt ei...
Die Xia-Dynastie existierte in der späten Jungste...
Jedes Jahr zur Wintersonnenwende im Mondkalender ...
Was ist die Website von Asian Weekly? Asian Week i...
Die Abteilung für Pharmazie des Fünften angeschlo...
Ein Freund erzählte Huazi, dass in seiner Halssch...
Einführung in das Pflanzen von Maulbeerbäumen Mau...
Laut der neuesten Studie des Marktüberwachungsdie...
Im Sommer regnet es viel und verschiedene im Frei...
Was ist die Website der russischen Staatsduma? Die...
Mandarinenschale, Mandarinenschale und grüne Mand...
Zongzi wird aus Klebreis hergestellt, daher frage...