Können Ohrenfalten eine koronare Herzkrankheit vorhersagen? Erzwingen Sie Phänomenen keine Kausalität

Können Ohrenfalten eine koronare Herzkrankheit vorhersagen? Erzwingen Sie Phänomenen keine Kausalität

Sun Qiaolu, die Ling Meiqi in „Balala the Fairies“ spielte, ist leider verstorben. Internetnutzer entdeckten, dass sie eine Ohrläppchenfalte hatte, und auch andere Stars wie Gao Yixiang und Wang Junkai hatten eine. Ist dies ein Hinweis auf eine koronare Herzkrankheit?

Geschrieben von Reporterin Lai Tianying. Herausgegeben von Liu Zhao.

Redakteur für Neue Medien/Chen Xuanzhi

Interviewexperten

Wang Yun (Chefarzt der Abteilung für Kardiologie, China-Japan Friendship Hospital)

Tratsch

Ohrläppchenfalten können auf eine Arteriosklerose hinweisen.

die Wahrheit

Das Ohrläppchen besteht hauptsächlich aus Bindegewebe, ohne Knorpel oder Bänder. Die Blutversorgung erfolgt über die Arteria auricularis posterior und den Ast auricularis anterior der Arteria temporalis superficialis. Eine lokale Ischämie kann zu einer Kontraktion der Ohrläppchenhaut und zur Bildung von Falten führen. Dies ist ein normales physiologisches Phänomen und steht nicht unbedingt im Zusammenhang mit einer koronaren Herzkrankheit.

Am ersten Tag des neuen Jahres verstarb Sun Qiaolu, die Ling Meiqi in Balala the Fairies spielte, im Alter von 25 Jahren. Als Todesursache wurde ein plötzlicher Herzinfarkt vermutet.

Dann wurde am 3. Januar bekannt, dass eine 23-jährige Mitarbeiterin eines großen Internetunternehmens auf dem Heimweg um 1:30 Uhr morgens plötzlich verstorben war.

Am Abend des 5. Januar verstarb die bekannte Modebloggerin „Yarlung Zangbo Woman“ leider an einem Herzstillstand auf einem Flug von Peking nach Shanghai. Einem Beitrag auf der sozialen Plattform zufolge ist die „Yarlung Zangbo-Frau“ erst 27 Jahre alt;

Wenn wir etwas weiter zurückgehen, starb Lai Bao, ein junger Schriftsteller und bekannter Talkshow-Komiker, am 19. Juli 2020 im Alter von 39 Jahren an einem plötzlichen Herzinfarkt ...

Der akute Herzinfarkt, eine äußerst gefährliche Erkrankung, betrifft immer häufiger junge Menschen, was bedauerlich ist und in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregt.

Einige aufmerksame Internetnutzer entdeckten, dass Sun Qiaolu einen Defekt am Ohr hat, nämlich die Falte des Ohrläppchens. Dies ist eine Erkrankung, die auch bei Gao Yixiang und anderen Stars wie Wang Junkai auftrat.

▲ Internetnutzer stellten fest, dass Sun Qiaolu, Wang Junkai und Gao Yixiang alle Falten an den Ohrläppchen hatten (Bild aus dem Internet).

Die Ohrläppchenfalte, auch als Earlobe Crease (ELC) bekannt, wurde erstmals 1973 von Dr. Sanders T. Frank im weltweit führenden medizinischen Fachjournal „The New England Journal of Medicine“ mit der koronaren Herzkrankheit in Verbindung gebracht. In der medizinischen Fachwelt ist es als Frank-Zeichen bekannt. Der Artikel weist darauf hin, dass zwischen dem Ohrläppchenfalten-Zeichen und der koronaren Herzkrankheit sowie anderen Arterienverkalkungserkrankungen ein signifikanter Zusammenhang besteht und dass es als eines der Anzeichen zur Vorhersage einer Arterienverkalkung gilt. Ist eine Ohrläppchenfalte also wirklich ein Anzeichen für eine koronare Herzkrankheit? Kann man durch einen Blick auf die Ohren eine koronare Herzkrankheit im Voraus vorhersagen?

◆ ◆ ◆

Ohrläppchenfalten nicht unbedingt mit koronarer Herzkrankheit verbunden

Das Ohrläppchen besteht hauptsächlich aus Bindegewebe, ohne Knorpel oder Bänder. Die Fältchen gehen alle von der Ohrmuschelkerbe aus und verlaufen horizontal oder schräg nach hinten zum äußeren unteren Rand des Ohrläppchens. Die meisten von ihnen sind linear oder bogenförmig, einige sind S-förmig. Die Blutversorgung des Ohrläppchens erfolgt über die Arteria auricularis posterior und den Ast auricularis anterior der Arteria temporalis superficialis. Eine lokale Ischämie kann zu einer Kontraktion der Ohrläppchenhaut und zur Bildung von Falten führen. Aus anatomischer Sicht besteht kein notwendiger Zusammenhang zwischen Ohrläppchenfalten und koronarer Herzkrankheit.

▲Ohrläppchenfalten (Bild aus dem Internet)

In Lehrbüchern wie „Praktische Innere Medizin“ und „Kardiologie“ gibt es nur wenige Hinweise auf den Zusammenhang zwischen Ohrläppchenfalten und koronarer Herzkrankheit. Bis heute wurden Ohrläppchenfalten weder in nationalen noch in internationalen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung koronarer Herzkrankheiten, noch in Expertenkonsens oder medizinischen Lehrbüchern berücksichtigt. Dies zeigt, dass sie für Ärzte keine große Orientierungshilfe darstellen. Darüber hinaus haben einige Studien ergeben, dass der Mechanismus des Ohrläppchenfaltensyndroms auch mit einer besonderen Schlafhaltung, dem genetischen Hintergrund, vorzeitiger Alterung, oxidativem Stress, Kollagenabbau usw. zusammenhängen kann und der genaue Mechanismus noch unklar ist. Darüber hinaus ist der Umfang dieser Umfrage begrenzt und ihre Authentizität muss noch weiter überprüft werden.

Tatsächlich interviewte ein Medienreporter Wang Zhishi, stellvertretenden Chefarzt der Abteilung für Herz-Kreislauf-Medizin am Nanjing Chest Hospital, zum Zeichen der Ohrläppchenfalte. Direktor Wang hat es erwähnt. Er glaubt: „Es wurde klinisch tatsächlich festgestellt, dass einige Patienten mit koronarer Herzkrankheit Anzeichen einer Ohrläppchenfalte aufweisen, aber der genaue Zusammenhang zwischen beiden ist noch unklar. In den aktuell veröffentlichten Studien ist die Spezifität des Ohrläppchenfaltenzeichens als Screening-Indikator für eine koronare Herzkrankheit nicht hoch.“

◆ ◆ ◆

Ohrläppchenfalte ist ein normales physiologisches Phänomen

Wang Yun, Chefarzt der kardiologischen Abteilung des China-Japan Friendship Hospital, sagte außerdem: „Das Ohrläppchenfaltensyndrom ist ein physiologischer Faktor. Mit zunehmendem Alter altert die Haut über dem Ohrläppchen allmählich und das Kollagen in der Haut nimmt allmählich ab, was sich in schlaffer Haut äußert. Wenn die Haut schlaff wird, treten wahrscheinlich Falten auf. Dies ist ein normales physiologisches Phänomen.“

Zum Zusammenhang zwischen Ohrläppchenfalten und koronarer Herzkrankheit erklärte Wang Yun weiter: „Einige Patienten, die lange an koronarer Herzkrankheit, Myokardischämie oder anderen Herzkrankheiten leiden, können Falten an den Ohrläppchen haben. Dies sollte jedoch mit den klinischen Symptomen des Patienten sowie Elektrokardiogramm, Echokardiogramm, Koronararterien-CT oder Koronarangiographie und anderen damit verbundenen Untersuchungen kombiniert werden. Ohrläppchenfalten sind lediglich ein physikalisches Phänomen und können keine koronare Herzkrankheit vorhersagen.“

◆ ◆ ◆

Die Diagnose einer koronaren Herzkrankheit erfordert eine Kombination mehrerer Testmethoden

Nach umfangreichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass es sich bei der koronaren Herzkrankheit um eine Herzerkrankung handelt, die durch atherosklerotische Läsionen in den Koronararterien verursacht wird, die eine Stenose oder Blockade der Blutgefäße verursachen und so zu Myokardischämie, Hypoxie oder Nekrose führen. Kurz gesagt, die Blutgefäße, die das Herz versorgen, haben sich verengt, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens führt und im Körper eine Reihe von Symptomen wie Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen verursacht. Laut den „Richtlinien zur Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in China“ sind neben unkontrollierbaren Faktoren wie Alter, Geschlecht und Genetik auch Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes, Fettleibigkeit und Übergewicht, Rauchen und schlechte Essgewohnheiten unabhängige Risikofaktoren für koronare Herzkrankheiten.

(Bild aus dem Internet)

Darüber hinaus müssen Kardiologen in der klinischen Praxis mehrere Testmethoden kombinieren, um zu diagnostizieren, ob bei einer Person eine koronare Herzkrankheit vorliegt. Diese Methoden sind zuverlässiger als das Ohrläppchenfalten-Zeichen. Wang Yun sagte: „Bei der klinischen Diagnose einer koronaren Herzkrankheit sollte eine umfassende Beurteilung auf der Grundlage der Krankengeschichte des Patienten, der klinischen Symptome, der körperlichen Untersuchung, des Elektrokardiogramms, des Echokardiogramms, der Myokardmarker, der CT der Koronararterien, der Koronarangiographie und anderer damit verbundener Untersuchungen erfolgen.“

Um festzustellen, ob ein Patient an einer koronaren Herzkrankheit leidet, sind Brustschmerzen der erste Hinweis, den Kardiologen erhalten. Eine typische Angina Pectoris äußert sich häufig als Unbehagen hinter dem Brustbein, das durch Müdigkeit oder emotionale Erregung hervorgerufen werden kann und durch Ruhe oder die Einnahme von Nitraten gelindert werden kann. Bei manchen Patienten mit koronarer Herzkrankheit kann eine Echokardiographie eine abnorme lokale Aktivität der Ventrikelwände aufdecken und eine CT-Untersuchung der Koronararterien kann die Durchgängigkeit der Blutgefäße visuell nachweisen. Darüber hinaus ist die wichtige Koronarangiographie unverzichtbar. Dabei wird der Angiographiekatheter durch die Arterie zur Koronararterienöffnung geführt und das Kontrastmittel direkt in die Koronararterie injiziert. Es kann die Durchgängigkeit der Koronararterien aus mehreren Winkeln beobachten. Es handelt sich um die derzeit zuverlässigste Diagnosemethode und gilt als Goldstandard für die Diagnose der koronaren Herzkrankheit.

Wenn im Leben also nur eine Ohrläppchenfalte auftritt und keine anderen Beschwerden auftreten, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn wir jedoch feststellen, dass wir Ohrläppchenfalten haben und diese mit langfristigen unabhängigen Risikofaktoren für eine koronare Herzkrankheit einhergehen, wie beispielsweise Bluthochdruck, Dyslipidämie, Diabetes, Fettleibigkeit und Übergewicht, sollten wir uns rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus einweisen lassen, um eine zuverlässige klinische Diagnose zu stellen und die Krankheit auszuschließen.

Quellen:

Wie wird eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert? Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie es wissen

http://ccm.dxy.cn/article/650158?trace=hot

Kann die Ohrfalte zur Diagnose einer Myokardischämie bei koronarer Herzkrankheit verwendet werden? Gerüchte: Kein großer klinischer Wert

https://www.sohu.com/a/408529815_100155437

Hu Dayi. Forschungsfortschritte bei der Diagnose und Behandlung der koronaren Herzkrankheit[J]. Chinesisches Journal für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 2003, 31(11):806-811.

Ist eine Falte am Ohrläppchen ein „Anzeichen“ für einen Herzinfarkt? Gerüchte: Es gibt Risiken, aber man sollte sie nicht gleichsetzen

https://new.qq.com/omn/20210110/20210110A0A6V700.html

Stimmt es, dass die Falte am Ohr auf eine Herzerkrankung hinweisen kann?

https://mp.weixin.qq.com/s/EHRyKfMO8qoBqV6Rg4xHXg

Produziert von: Science Central Kitchen

Produziert von: Beijing Science and Technology News | Science Plus-Kunde

Die unbefugte Vervielfältigung ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.

<<:  Haben Sie schon einmal das Sprichwort gehört: „Wenn Sie ein graues Haar ausreißen, wachsen zehn nach?“ Wie kann man graue Haare in jungen Jahren vermeiden?

>>:  Darf man die leicht bittere Pomelo essen? Wann ist die beste Jahreszeit, um Mandarinen zu essen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Wildrose

Die Wildrose ist eine Pflanzenart aus der Familie...

Welcher Boden eignet sich für den Anbau von blauen Schneeflocken?

Blaue Schneeflockenerde Blaue Schneeblumen mögen ...

Ist der Anbau von Houttuynia cordata rentabel? Pflanzkosten und Gewinne

Ist der Anbau von Houttuynia cordata rentabel? Da...

Schmerzbehandlung: Ein Durchbruch von der Tradition zur Innovation

Schmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden d...

Zutaten und Zubereitung für selbstgemachte Pilzsauce

Durch Zufall habe ich im Supermarkt eine Flasche ...

Nährwert und Vorteile des Trinkens von Lamm- und Pilzsuppe

Jeden Winter kochen die Menschen gerne Suppe mit ...

Die Wirkungen und Funktionen von harten Pfirsichen

Einige Ernährungsexperten sagten einmal, dass Pfi...

Wer sollte keine Chilischoten essen?

Obwohl Chilischoten den Appetit anregen können, v...