Als ich auf der High School war, bekam ich zum ersten Mal in meinem Leben weiße Haare. Gerade als ich mein Messer schärfte und mich vor dem Spiegel anschickte, es herauszuziehen, hielt mich meine Großmutter abrupt zurück und sagte: „Reiß dir keine weißen Haare aus. Wenn du eins herausreißt, wachsen zehn nach!“ Als ich diese Schlussfolgerung hörte, erschrak ich so sehr, dass ich das weiße Haar in meiner Hand schnell losließ. Als ich heute, viele Jahre später, mein weißes Haar wieder im Spiegel sah, beschloss ich, allen zu erklären, warum ich in so jungem Alter schon weiße Haare habe. Stimmt es, dass weiße Haare umso stärker wachsen, je öfter man sie herauszieht? Warum wachsen graue Haare? Warum bekommen Menschen weiße Haare? Was ist der Unterschied zwischen weißem und schwarzem Haar? Tatsächlich wird die Haarfarbe während der Embryonalentwicklung bestimmt. Melanoblasten in der Neuralleiste werden in den Haarfollikelkolben implantiert und auch als Haarfollikelmelanozyten bezeichnet. Das Haarwachstum hängt zunächst von den Haarmatrixzellen in den Haarfollikeln ab. Die Haarmatrixzellen teilen sich weiter, sodass ein kontinuierliches Haarwachstum stattfindet. Die Melanozyten der Haarfollikel spielen eine entscheidende Rolle für die Haarfarbe. Die Melanozyten der Haarfollikel bilden kontinuierlich Melanin und das neue Haar wird ständig „gefärbt“, sodass unser Haar Farbe hat. Mit zunehmendem Alter nimmt die Funktion der Melanozyten in den Haarfollikeln allmählich ab und das Haar ohne „Farbstoff“ wird allmählich weiß, weshalb wir mit zunehmendem Alter immer mehr weiße Haare haben. Führt das Herausziehen weiterer weißer Haare zu mehr Haarwachstum? Stimmt es, dass zehn Haare nachwachsen, wenn man ein Haar ausreißt? Was passiert, wenn Sie Ihre grauen Haare ausreißen? Wachsen schwarze Haare? Wenn man eine Wurzel herauszieht, wachsen zehn nach? Je mehr Sie ziehen, desto mehr? Die richtige Antwort lautet: Wenn Sie ein weißes Haar ausreißen, wächst kein schwarzes Haar nach und es wachsen auch keine zehn weißen Haare nach, sondern stattdessen wächst ein weiteres weißes Haar. Nachdem das weiße Haar herausgezogen wurde, wächst weiterhin neues Haar, solange die Haarfollikel normal funktionieren. Da die Melanozyten in den Haarfollikeln zu diesem Zeitpunkt noch nicht genügend Melanin absondern können, können sie das neue Haar nicht „färben“, sodass das nachwachsende Haar noch weiß ist. Beim wiederholten Ausreißen der weißen Haare kann es durch dieses Verhalten leicht zu einer Schädigung der Haarfollikel kommen. Sind die Haarfollikel erst einmal beschädigt, wachsen keine Haare mehr nach. Wenn Sie also ein weißes Haar ausreißen, wird aus einem Haar nicht zehn, sondern es bleibt eins oder null. Welche Gewohnheiten können helfen, grauen Haaren vorzubeugen? ●Regelmäßiger Tagesablauf Durch einen geregelten Lebensstil lässt sich die Entstehung grauer Haare wirksam verzögern. Langes Aufbleiben ist der „natürliche Feind“ von schwarzem Haar. Ausreichender und qualitativ hochwertiger Schlaf kann den normalen Stoffwechsel der Haare im menschlichen Körper sicherstellen, während langes Aufbleiben zu einer Verringerung der Sekretionsfunktion der Melanozyten der Haarfollikel führt und sogar Probleme mit den Haarfollikeln verursachen kann. Daher haben viele Menschen, die lange aufbleiben, nicht nur viele graue Haare, sondern oft auch einen „streifenden“ Haaransatz. ●Entspannen Sie Ihren Geist und vermeiden Sie langfristigen psychischen Stress Viele Menschen haben die Geschichte gehört, dass „Wu Zixus Haare über Nacht weiß wurden“. Obwohl es sich lohnt, die Echtheit der Geschichte zu untersuchen, können psychische Faktoren wie Anspannung und Angst tatsächlich die Bildung grauer Haare beschleunigen. Obwohl das Prinzip noch nicht geklärt ist, besteht derzeit die gängige Ansicht darin, dass psychischer Stress eine Migration von Melanozyten-Stammzellen verursachen und so zur Bildung grauer Haare führen kann. ● Ernähren Sie sich gesund, um Haarmangel zu vermeiden Wenn der menschliche Körper über einen längeren Zeitraum unterernährt ist, werden auch unsere Haare aufgrund der Unterernährung weiß. Melanozyten verwenden Tyrosin im Körper, um es in Melanin umzuwandeln. Bei einem Tyrosinmangel wird die Melaninproduktion eingeschränkt, was zu einer vermehrten Entstehung grauer Haare führt. Zusammenfassung: Wenn Sie ein weißes Haar ausreißen, wachsen nicht zehn, aber wenn Sie ein weißes Haar ausreißen, wächst ein weißes Haar. Wenn Sie die Haarfollikel wiederholt herausziehen, werden sie beschädigt und es wachsen keine Haare mehr nach. |
<<: Welche Vorteile bietet die Pomelo? So lagern Sie Mandarinenschalen
Die Lorbeere ist eine Frucht mit besonders hohem ...
Vor drei Tagen bekam der 51-jährige Herr Li plötz...
Ich trinke im Sommer gerne Sportgetränke. Sportge...
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Neugeborenes wenige...
Im schnelllebigen Leben der modernen Gesellschaft...
Wie lautet die Website der University of Greenwich...
Teilungszeit des Spargelfarns Der Zierspargel geh...
Bambusbegonie ist eine Begonienart, die so genann...
Was ist das Merton College, Oxford? Merton College...
Efeutute Pothos ist eine sehr klassische Zimmerpf...
Autor: Huang Qingyan, Das erste angeschlossene Kr...
Eiben sind schöne Zierpflanzen. Sie können zu Hau...
Hammelfleisch hat eine wärmende Wirkung und vertr...
Im Alltag dürften viele Menschen eine solche Situ...