Was verursacht Sandstürme? Was sollte getan werden, um Sandstürme zu verhindern?

Was verursacht Sandstürme? Was sollte getan werden, um Sandstürme zu verhindern?

Sandstürme sind unangenehm und beeinträchtigen die Reise- und Atmungssysteme der Menschen. Es ist ein Naturkatastrophenwetter und es ist nicht freundlich zu uns Menschen. Wir müssen besser verstehen, was Sandstürme verursacht und was getan werden kann, um sie zu verhindern und unter Kontrolle zu bringen. Vorsichtsmaßnahmen gegen Sandstürme usw. können unser Zuhause kontinuierlich verbessern und schöner machen

Inhalt dieses Artikels

1. Was verursacht Sandstürme?

2. Was sollte getan werden, um Sandstürme zu verhindern und zu kontrollieren?

3. Vorsichtsmaßnahmen bei Sandsturmwetter

1

Was verursacht Sandstürme?

Staubstürme werden durch geringe Niederschläge in trockenen Regionen im Winter und Frühling verursacht. Darüber hinaus ist die Oberfläche trocken und locker und weist eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen Winderosion auf. Daher werden bei starkem Wind große Mengen Sand und Staub in die Luft gewirbelt, wodurch Sandsturmwetter entsteht. Für die Entstehung eines Sandsturms sind drei Bedingungen notwendig: Sand und Staub, starker Wind und instabile Luftverhältnisse. Staubsturm ist ein allgemeiner Begriff für Sandstürme und Staubstürme und ein Zeichen der Wüstenbildung.

Sandsturm:

Staubsturm ist ein allgemeiner Begriff für Sandstürme und Staubstürme und ein Zeichen der Wüstenbildung. Es handelt sich dabei um ein verheerendes Wetterphänomen, bei dem starke Winde große Mengen Sand und Staub vom Boden aufwirbeln, wodurch die horizontale Sichtweite weniger als 1 km beträgt. Charakteristisch für dieses Ereignis sind seine Plötzlichkeit und kurze Dauer sowie seine geringe Wahrscheinlichkeit und sein hoher Schaden. Ein Sandsturm ist ein Sturm, der entsteht, wenn starke Winde große Mengen Sand in die bodennahe Schicht blasen. Ein Staubsturm entsteht, wenn starke Winde große Mengen Staub und andere feine Partikel in große Höhen wehen.

2

Was sollte getan werden, um Sandstürme zu verhindern?

1. Den Umweltschutz stärken und ihn auf die Ebene des Gesetzes heben.

2. Wiederherstellung der Vegetation und Stärkung des biologischen Schutzsystems gegen Sandstürme. Setzen Sie gesetzliche Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Wald- und Grasvegetation um, verhindern Sie eine weitere Ausbreitung der Wüstenbildung und reduzieren Sie die Ursachen von Sandstürmen so weit wie möglich.

3. Formulieren Sie Pläne zur Katastrophenvorbeugung, Katastrophenabwehr und Katastrophenhilfe entsprechend den örtlichen Gegebenheiten der verschiedenen Regionen, fördern Sie aktiv verschiedene Technologien zur Katastrophenvorsorge und bauen Sie eine Reihe von Demonstrationsprojekten auf, um diese schrittweise von Punkt zu Punkt zu verbreiten und das regionale umfassende Verteidigungssystem weiter zu verbessern.

4. Die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse über das Auftreten und die Schäden von Sandstürmen sowie deren Zusammenhang mit menschlichen Aktivitäten muss verstärkt werden, damit die Menschen erkennen, dass die Umwelt, in der sie leben, nur schwer wiederhergestellt werden kann, wenn sie erst einmal zerstört ist. Dadurch werden nicht nur Naturkatastrophen wie Sandstürme verschlimmert, sondern es entsteht auch ein Teufelskreis. Deshalb müssen die Menschen ihren Lebensraum bewusst schützen.

5. Pflanzen Sie Pflanzen, die für den Anbau in trockenen Wüstengebieten geeignet sind, wie beispielsweise Sanddorn, in Wüstengebieten, um eine bodendeckende Pflanzenschicht zu bilden und dadurch die Bodenbedeckung zu verbessern, den Boden zu fixieren, die Windgeschwindigkeit zu verringern, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das Mikroklima zu verbessern.

6. Pflanzen Sie einheimische Arten niedriger Sträucher und kleiner Bäume am Rande der Wüste, um die Vegetationsverteilung zu verbessern.

3

Hinweise zum Sandsturmwetter

1. Wenn ein Sandsturm aufkommt, verstecken Sie sich nicht unter großen Bäumen, Werbetafeln oder gefährlichen Gebäuden, um zu verhindern, dass Sie vom starken Wind umgeweht und verletzt werden. Verstecken Sie sich außerdem nicht unter Strommasten, um einen Stromschlag zu vermeiden.

2. Gehen Sie bei einem Sandsturm seltener nach draußen. Wenn es wirklich nicht möglich ist, tragen Sie auf Reisen eine Maske und versuchen Sie, mit anderen zu reisen.

3. Wenn ein Sandsturm aufkommt, verstecken Sie sich so schnell wie möglich an einem geschützten Ort. Wenn keine Gebäude in der Nähe sind und es keinen geschützten Ort zum Verstecken gibt, können Sie Ihr Gesicht, Ihren Mund und Ihre Nase mit Kleidung bedecken, um zu verhindern, dass Sand und Staub in Ihren Mund und Ihre Nase gelangen.

4. Wenn Ihnen bei einem Sandsturm Staub in die Augen weht, reiben Sie Ihre Augen nicht mit schmutzigen Händen. Spülen Sie Ihre Augen so schnell wie möglich mit klarem Wasser aus oder verwenden Sie Augentropfen, um Ihre Augen feucht zu halten und den Abfluss von Staub und Sand zu erleichtern. Wenn Sie sich weiterhin unwohl fühlen, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

5. Wenn Menschen bei windigem und sandigem Wetter von draußen in Innenräume kommen, sollten sie sich rechtzeitig das Gesicht waschen, den Mund mit klarem Wasser ausspülen, die Nase reinigen, wenn es die Bedingungen erlauben, ein Bad nehmen und sich rechtzeitig umziehen, um ihren Körper sauber und angenehm zu halten.

<<:  Arzt: Männer um die 45 müssen diese drei körperlichen Untersuchungspunkte überprüfen

>>:  Welchen Schaden richten Sandstürme für den Menschen an? Was sind die Merkmale von Sandstürmen?

Artikel empfehlen

Können Orchideen auf verwitterten Felsen gezüchtet werden?

Können Orchideen auf verwitterten Felsen gezüchte...

Bevorzugen Vergissmeinnicht Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Vergissmeinnicht Schatten oder Sonne? ...

Warum weine ich immer? Was ist die Krankheit des Weinens im Wind?

Wir vergießen Tränen, wenn wir glücklich oder tra...

Wie lange dauert es, bis sich die Geigenfeige an den Topf gewöhnt hat?

Zeit für Ficus microcarpa, sich an den Topf zu ge...

Rumpfkrafttraining

Warum haben manche Menschen „Sportzellen“ und kön...

So pflegen Sie hydroponischen Wenchang-Bambus

Methode des hydroponischen Anbaus von Wenchang-Ba...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln sind ein unverzichtbares Gerich...