Wie oft sollten Sie Ihren Kürbis gießen?Im Frühling ist im Allgemeinen die Wachstumsperiode für Kürbisse. Zu diesem Zeitpunkt sollte weder zu viel noch zu wenig gegossen werden. Im Allgemeinen wird alle 3–5 Tage einmal gegossen. Im Sommer muss die Anwendung auf einmal alle 1–2 Tage reduziert werden. Im Frühherbst muss die Gabe auf einmal alle 3 Tage reduziert werden. Wenn die Kürbisse reif sind, benötigen sie nicht mehr so viel Wasser. Im Winter befinden sich die Kürbisse in einer Ruhephase und müssen zu dieser Zeit nicht gegossen werden. Versuchen Sie beim Gießen reines oder mineralhaltiges Wasser zu verwenden.Kürbisbewässerungsmethode1. Beobachten Sie die Erde im Topf : Beim Gießen des Kürbisses ist es besser, ihn trocken als nass zu halten, aber er darf nicht zu trocken sein. Bei Trockenheit verdunstet die Feuchtigkeit in der Topferde schnell. Sie können gießen, wenn die Erde trocken ist. 2. Gießen während der Hauptwachstumszeit : Vor der Blüte ist Gießen erforderlich, um den Blumen ausreichend Wasser zum Blühen zu geben. Zusätzlich zum Gießen sollten häufig dünne Düngemittel, vor allem Phosphor- und Kaliumdünger, ausgebracht werden. 3. Bewässerung im Sommer : Im Sommer sind die Außentemperaturen hoch und die Verdunstung stark, sodass häufiges Gießen erforderlich ist. Während der Pflegezeit kann alle 1 bis 2 Tage einmal gegossen werden, um die Feuchtigkeit der Zweige und Blätter wieder aufzufüllen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Kürbissen1. Nicht zu viel gießen : Während der Blütezeit sollten Sie darauf achten, den Kürbis nur mäßig zu gießen, um zu viel Wasser zu vermeiden, da dies zum Abfallen der Blüten führt. Während der Pflegezeit müssen Sie die Wassermenge kontrollieren und gießen, nachdem die Erde trocken geworden ist. 2. Gießen während der Pflegezeit : Während der Pflegezeit müssen Sie darauf achten, dem Kürbis ausreichend Wasser, Licht und Dünger zu geben. Bei Wassermangel reißt der Kürbis. Bei Licht- und Düngemangel wird der Kürbis immer kleiner und es bilden sich deformierte Früchte. Was tun, wenn Sie Ihren Kürbis überwässern?Wenn beim Aufziehen von Kürbissetzlingen zu viel Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist, können die Wurzeln der Kürbissetzlinge nur schwer atmen, was zu Wurzelfäule und Wurzelbildung führt und schließlich dazu, dass die Blätter der Kürbissetzlinge verwelken. Zu diesem Zeitpunkt muss die Feuchtigkeit im Boden rechtzeitig abgeführt werden und anschließend sollte die Bewässerung kontrolliert werden. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt, den grünen Baum zu beschneiden?
>>: Wann ist die beste Zeit, um getöpferte Kreppmyrten zu beschneiden?
...
Mag der Gummibaum lieber Schatten oder Sonne? Der...
Was ist PubMed? PubMed ist ein kostenloses Informa...
Dies ist der 3661. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...
Helicobacter pylori (kurz Hp) ist ein gramnegativ...
LafargeHolcim_Was ist die Website von LafargeHolci...
Ein Freund unterhielt sich mit Huazi und sagte, d...
Was ist BonPrix? BonPrix ist eine deutsche Online-...
Jade Pendant Succulent, auch als Emerald Sedum be...
Im Winter ist es kalt und ein Bad in einer heißen...
Eine Pneumonie ist eine häufige Atemwegserkrankun...
Chalcedon und Achat sind beides häufige Edelstein...
Goldene Datteln sind die Früchte der Dattelpalme ...
Yamswurzeln sind Pflanzen, die wir im Alltag sehr...