Kürzlich wurde der Artikel „Danke fürs E-Zigaretten-Rauchen: Ein Gesundheitsbetrug, der auf junge Menschen abzielt“ von Ding Xiang Doctor erneut zu einem heißen Thema, erregte große Aufmerksamkeit bei den Internetnutzern und rückte E-Zigaretten erneut in den Vordergrund. Was ist los? Sind E-Zigaretten tatsächlich ein Gesundheitsbetrug, der auf junge Menschen abzielt? Lassen Sie uns das heute mit allen besprechen. Letzten Endes handelt es sich bei diesem Thema eigentlich um einen großen Kampf zwischen „dem ersten Zug an der Zigarette“ und „dem letzten Zug an der Zigarette“. Jeder hat seine eigene Meinung. Lassen Sie es mich Ihnen unten erzählen! 01. „Erster Zug an der Zigarette“ und „Ein Zug an der Zigarette weniger“ Aus Sicht von Dr. Ding Xiang ist der „erste Zug an der Zigarette“ gemeint, dass Minderjährige oder Nichtraucher durch E-Zigaretten mit Tabak in Kontakt kommen. Dies ist eine Perspektive der öffentlichen Gesundheit für alle. Andere wiederum meinen, „ein Zug weniger an der Zigarette“ zu sein, d. h. für bestehende oder sogar starke Raucher bedeutet die Verwendung von E-Zigaretten, dass sie den Teergehalt reduzieren und den Schaden verringern. Schließlich ist es unrealistisch, dass alle 300 Millionen Raucher im Land mit dem Rauchen aufhören. Wenn dadurch der Schaden verringert und die medizinische Belastung der Gesellschaft reduziert werden kann, ist dies ebenfalls eine Lösung. 02. Das Problem des „ersten Zuges“ Lassen Sie uns zuerst über die erste Frage sprechen. Wie kam es zur ersten Rauchwolke? Bisher gibt es keine eindeutigen Beweise und es bedarf in Zukunft weiterer Forschung, um die Rolle von E-Zigaretten bei der Verführung von Menschen zum Rauchen zu untersuchen. Insgesamt ist es jedoch falsch, Nichtraucher zum Rauchen zu verleiten. Nichtraucher sollten niemals Tabak ausprobieren, weder herkömmlichen Tabak noch E-Zigaretten. Obwohl E-Zigaretten weniger schädlich sind als Tabak, sind sie nicht harmlos. Die Hauptbestandteile von E-Zigaretten sind: Nikotin, Propylenglykol (unschädlich) und Tabakextrakt. Wie wir alle wissen, ist Nikotin die Hauptsubstanz, die zur Tabaksucht führt und sich auch auf die Gesundheit auswirken kann. Von Tabakextrakt ganz zu schweigen. Obwohl der Gehalt geringer ist als bei herkömmlichem Tabak, ist es dennoch möglich. 03. Das Problem „Eine Zigarette weniger“ Tatsächlich ist dies ein weiteres sehr wichtiges Thema: In unserem Land gibt es eine sehr große Rauchergruppe. Der gemeinsam von der Nationalen Gesundheitskommission und dem China-Büro der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte „China Smoking Health Harm Report 2020“ zeigt, dass die Zahl der Raucher in meinem Land 300 Millionen übersteigt und die Raucherquote bei den über 15-Jährigen liegt, was einem Viertel der Bevölkerung entspricht. Eine wichtige Frage ist, wie diese Rauchergruppen weiter eingeschränkt werden können. Dies bringt uns auch zum Thema Raucherentwöhnung. Bisherige wissenschaftliche Methoden zur Raucherentwöhnung waren jedoch hauptsächlich Ersatz- und neurologische Therapien. Nikotinersatzstoffe sind beispielsweise eine von der Nationalen Gesundheitskommission erwähnte alternative Methode zur Raucherentwöhnung. Die Wirkung von E-Zigaretten besteht darin, den Teergehalt bis zu einem gewissen Grad zu reduzieren, also die durch das Rauchen verursachten Schäden zu verringern. Tabak tötet in unserem Land jedes Jahr mehr als eine Million Menschen. Wenn keine wirksamen Maßnahmen ergriffen werden, wird die Zahl Schätzungen zufolge bis 2030 auf zwei Millionen und bis 2050 auf drei Millionen pro Jahr ansteigen. Für Raucher können E-Zigaretten ein gewisser Ersatz sein. Der Vorteil der E-Zigarette liegt schließlich in der Teerkontrolle. Teer ist eine Substanz, die durch das Verbrennen von Pflanzen entsteht. E-Zigaretten selbst sind eine Kombination von Substanzen. Wenn keine Zusatzstoffe hinzugefügt werden, entsteht kein Teer. Deshalb unterstütze ich den Umstieg der Raucher auf E-Zigaretten, das ultimative Ziel bleibt jedoch der vollständige Verzicht auf den Tabakkonsum. 04. Raucher sollten so schnell wie möglich mit dem Rauchen aufhören Es gibt unwiderlegbare Beweise dafür, dass Tabak gesundheitsschädlich ist. Nach fast hundert Jahren Forschung sind die Gefahren des Tabaks bereits sehr gründlich erforscht. Der Hauptschaden des Tabaks ist nicht nur Nikotin, sondern auch Teer. Der größte Schaden des Tabaks liegt im Teer, der Krebs verursachen kann. Der schädlichste Bestandteil herkömmlicher Zigaretten ist Teer. Dabei handelt es sich um eine Schicht einer braunen, fettigen Substanz, die während des Rauchvorgangs in der Zigarettenspitze zurückbleibt und allgemein als Tabaköl bekannt ist. Eine sehr deutliche Veränderung während des Rauchvorgangs besteht darin, dass die Farbe des Filters beim Rauchen allmählich dunkler wird und dass sich auch die Farbe der Finger, die die Zigarette halten, durch den Rauch verändert. Natürlich hinterlassen auch die Zähne nach dem Rauchen einen dunklen Belag und die eigentliche Ursache hierfür ist Teer. Bei Teer handelt es sich nicht nur um eine einfache Farbänderung. Tatsächlich ist es das Produkt einer unvollständigen Verbrennung organischer Stoffe unter sauerstoffarmen Bedingungen. Daher enthält es viele organische Substanzen, von denen viele krebserregend sind, wie beispielsweise Benzopyren, Cadmium, Arsen, β-Tetracyclin, Amine, Nitrosamine und andere Karzinogene sowie Phenole, Fumarsäure und andere Karzinogene. Aus diesem Grund wurde herkömmlicher Tabak von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation als Karzinogen der Klasse I eingestuft, was bedeutet, dass er eindeutig krebserregend ist. Darüber hinaus beschleunigt Tabakteer die Alterung der menschlichen Blutgefäße, was dazu führt, dass die Blutgefäße allmählich verhärten und an Elastizität verlieren, was zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Auch viele andere Krankheiten werden häufig durch Teer verursacht. Daher lautet der erste Ratschlag von Ärzten bei vielen Erkrankungen, mit dem Rauchen aufzuhören. Gibt es also keine Lösung für Teer? Die Antwort ist grundsätzlich ja, es gibt keine Lösung für Teer. Jemand wurde einst durch die Reduzierung des Teergehalts zum Tabakakademiker ernannt, stieß jedoch auf großen Widerstand. Hunderte von Akademikern schrieben einen gemeinsamen Brief an das Land und forderten die Aberkennung seiner Qualifikationen. Yang Gonghuan, Direktor des chinesischen Tabakkontrollbüros, sagte, die Methode der „Schadensminderung und Teerreduzierung“ bei Zigaretten sei ein Schwindel, der Menschen effektiv töte. Zahlreiche Studien im In- und Ausland haben schon lange gezeigt, dass „wenig Teer“ nicht „wenig Schaden“ bedeutet und dass die Behauptung, Zigaretten hätten weniger Teer und weniger Schaden, an sich eine falsche Behauptung ist und alle darauf basierenden „Ergebnisse“ unhaltbar sind. Darüber hinaus führt ein niedriger Teergehalt dazu, dass die Konsumenten mehr rauchen, was letztlich den Schaden vergrößert. Kurz gesagt, egal ob es der „erste Zug“ oder „ein Zug weniger“ ist, es wird empfohlen, so weit wie möglich auf Tabak zu verzichten! Schließlich ist Rauchen gesundheitsschädlich. |
>>: Welchen Nährwert haben Kristallgarnelen? Kann man Kristallgarnelen häufig essen?
Grünes Gemüse ist ein allgemeiner Begriff für sch...
Wir alle wissen, dass gekochte Schweinefleischsch...
Kann Guanyin-Bambus in die Erde gepflanzt werden?...
Im zweiten Quartal 2023 sank der Umsatz auf dem w...
Vor ein paar Tagen sah ich, wie einige Internetnu...
Die Gesamteinnahmen des Films „Nezha: The Devil B...
Blumen sind zwar schön, erfordern aber beim Zücht...
Bevorzugen Ahornbäume Schatten oder Sonne? Ahornb...
Wir alle wissen, dass der Körper eines Babys bei ...
Kann ich in meinem Garten Mispelbäume anbauen? Im...
Autor: Zeng Xinyue, Populärwissenschaftsautor Gut...
Tomaten dürften jedem ein Begriff sein. Denn Toma...
Red Fuji-Äpfel haben eine knackige und zarte Text...
Während der Zeit der Streitenden Reiche war dies ...