Viele Menschen essen jeden Morgen gekochte Eier und das erste Gericht, das viele Menschen kochen lernen, ist Rührei mit Tomaten. Aus dieser Perspektive ist es zwar sehr verbreitet, aber sein Nährwert ist außergewöhnlich. Es ist eine gute Quelle für hochwertiges Protein und die Qualität dieses Proteins ist nicht nur gut, sie ist supergut. Es wird als Referenz verwendet, um die Proteinqualität in anderen Zutaten zu beurteilen. Obwohl es sich um ein weit verbreitetes und äußerst nahrhaftes Nahrungsmittel handelt, kommt es beim Verzehr dieses Lebensmittels zu vielen Missverständnissen. Aufgrund dieser Missverständnisse sind Eier nicht nahrhaft genug oder nicht sicher genug. Hier sind die 3 häufigsten Missverständnisse rund um den Eierverzehr. 1. Ist Eigelb weniger nahrhaft als Eiweiß? Manche Leute glauben, dass Eigelb wenig Nährwert hat und voller Fett ist und daher nicht so gut ist wie Eiweiß. Tatsächlich ist Eigelb nahrhafter als Eiweiß. Wo ist die Ernährung? Erstens: Der Proteingehalt von Eigelb ist höher als der von Eiweiß. Eiweiß enthält etwa 11,6 % Protein, Eigelb hingegen 15,2 %. [1] Zweitens: Im Eigelb stecken neben Eiweiß auch nahezu alle Mineralstoffe und Vitamine. Auch Nährstoffe wie Lutein und Zeaxanthin, die sich positiv auf die Entwicklung des Sehvermögens auswirken, sind im Eigelb enthalten. Manche Menschen essen kein Eigelb, weil es viel Energie enthält. Wenn Sie Eigelb mit reinem Eiweiß vergleichen, stellt man fest, dass Eigelb tatsächlich mehr Energie enthält. Die Energie von Eigelb ist 5,5-mal so hoch wie die von Eiweiß. Den Empfehlungen der chinesischen Ernährungsrichtlinien zufolge deckt der Verzehr eines 50 g schweren Eis pro Tag jedoch nur eine Kalorienzufuhr von etwa 70 kcal. Manche Menschen befürchten, dass Eigelb den Cholesterinspiegel im Blut erhöht. Darüber besteht kein Grund zur Sorge, denn Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von 3 bis 4 Eigelb pro Woche kaum Auswirkungen auf den Serumcholesterinspiegel hat. [2] Für Personen mit abnormalen Blutfettwerten, die sich wirklich Sorgen über die Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel im Blut machen, ist es am besten, die Aufnahme auf weniger als 4 Portionen pro Woche zu beschränken. Normale Menschen können den Empfehlungen der chinesischen Ernährungsrichtlinien folgen und 50 Gramm oder etwa eine Portion pro Tag essen. 2. Ist das Kochen von Eiern in Wasser nahrhafter? Wenn Sie online suchen, werden Sie viele Volksheilmittel zur Heilung von Krankheiten finden, bei denen Eier mit kochendem Wasser vermischt werden. Manche Menschen sind auch der festen Überzeugung, dass Eier, die mit kochendem Wasser vermischt werden, nahrhafter sind, und essen sie daher auf diese Weise. Eine im Jahr 2003 von der Gesundheits- und Seuchenpräventionsstation der Stadt Jining durchgeführte Umfrage zur Eierhygiene ergab, dass 21 % der über 300 befragten Verbraucher die Angewohnheit hatten, Eier mit kochendem Wasser zu essen. [3] Allerdings sind Eier leicht mit Salmonellen kontaminiert und Salmonellen können nur bei 80 °C für mehr als 12 Minuten abgetötet werden. [4] Doch selbst wenn die Eier aus dem Kühlschrank genommen und mit Wasser gekocht werden, kann es sein, dass die Temperatur nicht 80 Grad Celsius erreicht. Wenn das verwendete Wasser nicht frisch abgekocht ist, kann die Temperatur sogar noch niedriger sein. Darüber hinaus rühren die meisten Leute das Wasser einfach um und trinken es, sodass die Zubereitungszeit weniger als 12 Minuten beträgt. Dadurch kann nicht garantiert werden, dass alle Salmonellen abgetötet werden, wodurch das Risiko einer Lebensmittelvergiftung steigt. Daher wird davon abgeraten, Eier in kochendem Wasser zu kochen, insbesondere für Personen mit einem möglicherweise schwächeren Immunsystem, wie etwa ältere Menschen, Schwangere und Kinder. Wenn Sie den Geschmack von Eierflocken mögen, können Sie eine Eierflockensuppe zubereiten. Darüber hinaus ist vom Verzehr weichgekochter Eier abzuraten, da das Eigelb nicht fest wird und keine Garantie für die Abtötung aller Salmonellen besteht. 3. Wenn das Eigelb grün wird, ist es giftig und kann nicht gegessen werden? Normalerweise stellen wir fest, dass das Eigelb von gekochten Eiern grün wird. Dies gilt insbesondere für Tee-Eier, die in Frühstücksläden verkauft werden. Bei diesen Eiern ist die Grünfärbung besonders stark. Einige Gesundheitsprogramme erwähnen auch, dass sich das Eigelb blau verfärbt, wenn Eier länger als 10 Minuten gekocht werden, was die Eisenaufnahme beeinträchtigt. Tatsächlich ist es normal, dass die Oberfläche des Eigelbs dunkelgrün wird, wenn man Eier lange kocht. Dies liegt daran, dass Eier Cystein und Eisen enthalten. Bei längerer Erhitzung zersetzt sich Cystein zu Schwefelwasserstoff. Schwefelwasserstoff reagiert mit dem Eisen im Eigelb und es entsteht dunkelgrünes Eisensulfid, wodurch die Oberfläche des Eigelbs dunkelgrün wird. Was die Beeinträchtigung der Eisenaufnahme betrifft, besteht eigentlich kein Grund zur Sorge. Der Eisengehalt in Eiern beträgt nur 2 mg/100 g, was etwa der Hälfte des Eisengehalts in Schweinefleisch entspricht. Darüber hinaus wird das Eisen in Eiern durch Dotterphospholipide beeinflusst und die Absorptionsrate beträgt nur etwa 3 %. [5] Wenn Sie Eisen ergänzen möchten, können Sie sich daher nicht auf Eier verlassen. Zuverlässiger ist der Verzehr von rotem Fleisch, Tierleber, Tierblut und Schalentieren. Eier sind eine gute Zutat. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Vermeiden Sie diese 3 Missverständnisse über Eier und essen Sie Eier sicher und nahrhaft. |
Was ist die Website der Pusan University of Fo...
Bei der Arbeit im Krankenhaus begegnet man immer ...
Wie lautet die Website für Radiopaq-Kopfhörer? Rad...
Wie man schnell Jadebaumsetzlinge züchtet Obwohl ...
Im heißen Sommer empfinden die Menschen die Hitze...
Frühlingsbambussprossen sind köstlich und reich a...
Wachstumsbedingungen für saftige Blüten Kleine fl...
Warum kann man Weihnachtskakteen nicht im Schlafz...
Sonnenschutzspray ist ein chemischer Sonnenschutz...
Das Unverzichtbarste im Haushalt ist im Winter Ka...
1. Blaubeeren 1. Vorteile für die Nieren: Reich a...
Huaiju ist die Chrysantheme mit dem höchsten medi...
Was ist die Resident Evil 4-Website? „Resident Evi...
Was ist AFP? Agence France-Presse (AFP) ist die gr...
Sollte ich für Topf-Gelben Jasmin einen großen od...