Wann sollte man Kamelien beschneiden?Kamelien werden normalerweise nach der Blüte beschnitten. Wenn sie im selben Jahr blühen, können sie im Dezember beschnitten werden. Wenn sie im nächsten Frühjahr blühen, können sie im Mai beschnitten werden. Schneiden Sie dichte Äste, sich kreuzende Äste usw. ab, um die Innenbelüftung und Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen. Gleichzeitig sollten Knospen fachgerecht entfernt werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Wählen Sie einen geeigneten Zweig aus, entfernen Sie die Blätter am Wurzelende des Kamelienzweigs, lassen Sie 1 bis 2 Blätter am Zweig, tragen Sie Carbendazim auf die Wunde auf, legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort und stecken Sie den Zweig dann in einen Behälter mit Wasser. Achten Sie darauf, dass er feucht bleibt. Normalerweise werden die Wurzeln innerhalb von zwei Wochen wachsen. Kamelienschnitt1. Sommer-Herbst-Differenzierungstyp: Die meisten Kamelien blühen im Frühling und ihre Blütenknospen beginnen sich im Sommer und Herbst des Vorjahres zu differenzieren. Der Rückschnitt muss nach der Blüte erfolgen. Bei zu spätem Rückschnitt werden viele Nährstoffe verbraucht und die Qualität und Quantität der Blüte beeinträchtigt. 2. Jahresdifferenzierungstyp: Einige Kameliensorten blühen im Herbst desselben Jahres, ihre Blütenknospen bilden sich und blühen an den neuen Trieben desselben Jahres. Der Rückschnitt kann während der Ruhephase erfolgen. 3. Achten Sie beim Rückschnitt darauf, dass der Schnitt flach ist, um Schäden an der Mutterpflanze zu vermeiden. Beim Beschneiden dichter Äste müssen Sie diese direkt an der Basis abschneiden. Darüber hinaus sollte nach dem Beschneiden so schnell wie möglich ein Stickstoffdünger ausgebracht werden, um das Wachstum so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Beschneiden: Durch richtiges Beschneiden kann die Kamelie mehr neue Zweige austreiben. Wenn die alten Äste zu lang werden, können die neuen Äste nicht genügend Nährstoffe aufnehmen und keine neuen Äste ausbilden. Durch das jährliche Beschneiden der Kamelie im Februar und März können Sie schwache und kranke Zweige entfernen und mehr Nährstoffe für neue Knospen übrig lassen. Beschneiden und Blühen der KamelieBeschneiden fördert die Blüte: Wenn die Kamelie nicht blüht, muss sie beschnitten werden, um die überwachsenen Zweige und blinden Knospen zu entfernen und so Nährstoffe für die Kamelie zu sparen, sodass sie im Winter leichter blühen kann. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von KamelienDie Blütezeit der Kamelie ist unterschiedlich. Einige blühen im Oktober und November und können im Dezember beschnitten werden. Blüht die Kamelie im März, sollte der Schnittzeitpunkt im April sein. In der übrigen Zeit des Jahres wird ein Beschneiden grundsätzlich nicht empfohlen. |
<<: Wann ist die beste Zeit, um Lotussamen zu pflanzen?
>>: So beschneiden Sie die duftende Rebe
Wassermelonen gehören im Sommer zu den am häufigs...
Dies ist Ihre erste Begegnung mit dem Konzept der...
Pflanzzeit für Gänseblümchen Die beste Zeit zum P...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Insulinmangel (T...
Vor kurzem wurde im Internet eine Reihe von 3D-Se...
Wir alle wissen, dass der regelmäßige Verzehr von...
„Meine Augen waren groß wie Glocken und ich wälzt...
Kakis sind eine Obstsorte, die jeden Herbst in gr...
[Gerüchte in dieser Ausgabe]: In letzter Zeit gab...
Der Geschmack von Drei-Frucht-Haferbrei ist einzig...
Was ist Goldyn? Goldyn ist eine amerikanische Mode...
Was ist Bioderma? BIODERMA ist ein französisches b...
Ich frage mich, wie viel Sie über die Wirkung und...
Ich erinnere mich, dass ich Ihnen zuvor die Metho...
Komödie, Science-Fiction, Fantasy, Animation ... ...