Was sind die Merkmale des Solarterms „Korn im Ohr“? Welche traditionellen Bräuche gibt es während des Grain in Ear-Festes?

Was sind die Merkmale des Solarterms „Korn im Ohr“? Welche traditionellen Bräuche gibt es während des Grain in Ear-Festes?

Die Getreideährensaison steht vor der Tür. Viele Freunde verfügen diesbezüglich nicht über viel gemeinsames Wissen. Heute habe ich die Besonderheiten des Sonnenbegriffs „Korn im Ähren“ und seine traditionellen Bräuche herausgearbeitet und mit Ihnen geteilt. Außerdem erkläre ich Ihnen, worauf Sie achten sollten, um während der Korn-im-Ähren-Saison gesund zu bleiben. Ich hoffe, es wird Ihnen nützlich sein!

Inhalt dieses Artikels

1. Was sind die Merkmale des Solarterms „Korn im Ohr“?

2. Welche traditionellen Bräuche gibt es während des Grain in Ear-Festes?

3. Worauf sollten wir achten, um bei Getreide im Kolben gesund zu bleiben?

1

Was sind die Merkmale des Solarterms „Korn im Ohr“?

Während der Ährensaison steigen die Temperaturen deutlich an und es regnet relativ viel. Derzeit befindet sich die landwirtschaftliche Produktion in den meisten Teilen Chinas in der Hochsaison der „Sommerernte, Sommerbepflanzung und Sommerbewirtschaftung“.

Mit Ausnahme des Qinghai-Tibet-Plateaus und einiger Gebiete im nördlichsten Teil der Provinz Heilongjiang, in denen der Sommer noch nicht richtig eingesetzt hat, ist in den meisten Gegenden die Sommerhitze allgemein spürbar. Darüber hinaus können nach Juni sowohl im Süden als auch im Norden hohe Temperaturen über 35 Grad auftreten. Auch in Huanghuai und den östlichen Teilen der Nordwestregion können Temperaturen über 40 Grad auftreten.

Gegen Ende der Ährenkornsaison beginnt im Mittel- und Unterlauf des Jangtse im Allgemeinen eine lange Pflaumenregenperiode. Da es während der Pflaumenregenzeit viele Regentage, starke Niederschläge, eine hohe Luftfeuchtigkeit und wenig Sonnenschein gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kleidung zu Hause schimmelt, am größten. Daher wird Pflaumenregen vielerorts auch als „Schimmelregen“ bezeichnet.

2

Welche traditionellen Bräuche gibt es während des Grain in Ear-Festes?

An Miao

Getreide im Kolben – An Miao-Brauch An Miao ist ein landwirtschaftlicher Brauch im südlichen Anhui, der in der frühen Ming-Dynastie begann. In jeder Ährensaison werden nach der Reispflanzung an verschiedenen Orten Opferveranstaltungen zum Schutz der Setzlinge abgehalten, um für eine gute Ernte im Herbst zu beten. Jeder Haushalt verwendet frisches Weizenmehl zur Herstellung von Dampfbrötchen, die in die Form von Getreide, Vieh, Obst und Gemüse gebracht und dann mit Gemüsesaft gefärbt werden. Sie verwenden sie als Opfergaben, um für eine gute Ernte und die Sicherheit der Dorfbewohner zu beten.

Schlammschlacht

Junge Männer und Frauen der Dong im Südosten von Guizhou veranstalten jedes Jahr zur Ährensaison ein Schlammschlachtfest. An diesem Tag pflanzten die Frischvermählten in Begleitung ihrer guten Freunde, junger Männer und Frauen, gemeinsam Reis an, spielten herum und bewarfen sich gegenseitig mit Schlamm. Am Ende der Aktivität werden die Ergebnisse überprüft und die Person mit dem meisten Schlamm am Körper ist die beliebteste.

Gekochte Pflaumen

Im Süden sind Mai und Juni jedes Jahr die Jahreszeit, in der Pflaumen reifen. Während der Zeit der Drei Königreiche gab es eine Anspielung auf „Diskussionen über Helden bei grünem Pflaumenwein“. Grüne Pflaumen enthalten eine Vielzahl natürlicher, hochwertiger organischer Säuren und reichhaltige Mineralien. Es hat einzigartige ernährungsphysiologische und gesundheitsfördernde Funktionen, wie etwa die Blutreinigung, die Regulierung der Darmtätigkeit, die Senkung der Blutfette, die Beseitigung von Müdigkeit, die Verschönerung, die Regulierung des Säure-Basen-Haushalts und die Stärkung der menschlichen Immunität. Allerdings schmecken die meisten frischen Pflaumen sauer und herb, sodass man sie nur schwer direkt essen kann. Sie müssen verarbeitet werden, bevor sie gegessen werden können. Dieser Verarbeitungsprozess wird als gekochte Pflaumen bezeichnet.

Den Blumengott willkommen heißen

Der Mai steht vor der Tür, wenn alle Blumen zu welken und abzufallen beginnen. An diesem Tag halten die Menschen oft Zeremonien ab, um den Blumengott zu verehren und ihm damit ihren Dank auszudrücken, in der Hoffnung, ihn im nächsten Jahr wiederzusehen. Doch diesen Brauch gibt es nicht mehr.

3

Worauf sollten wir achten, um bei Getreide im Kolben gesund zu bleiben?

Waschen Sie Ihre Kleidung häufig

Gehen Sie spät zu Bett und stehen Sie früh auf, um ausreichend Sonnenlicht zu bekommen (vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und treffen Sie Vorkehrungen gegen Hitzschlag), um der Fülle der Yang-Energie zu entsprechen, die Zirkulation von Qi und Blut zu erleichtern und den Geist zu beleben. Nach dem Getreidekonsum wird es mittags heiß und die Menschen neigen zum Schwitzen, daher sollten die Kleider häufig gewaschen und gewechselt werden. Um einen Hitzschlag zu vermeiden, sollten Sie nach einem Korn-im-Ohr-Befall häufig ein Bad nehmen. Dadurch wird die Haut locker und die „Yang-Hitze“ kann leichter entweichen. Zu beachten ist jedoch, dass Sie nach dem Schwitzen nicht sofort duschen sollten. Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort: „Schweiß verursacht keine Feuchtigkeit.“ Wenn „Schweiß Feuchtigkeit verursacht, entsteht Akne.“

Ernähren Sie sich leicht

Gesundheitsexperten aller Dynastien waren der Meinung, dass die Ernährung im Sommer leicht und nahrhaft sein sollte. Aus ernährungsphysiologischer Sicht spielt eine leichte Ernährung eine unersetzliche Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit. Darüber hinaus wird davor gewarnt, zu salzige oder zu süße Speisen zu sich zu nehmen. Der Verzehr von zu viel Salz führt zu einem Überschuss an Natriumionen im Körper, was den Blutdruck erhöht und sogar zu zerebrovaskulären Funktionsstörungen führen kann. Durch den übermäßigen Verzehr von Süßigkeiten kann es leicht zur Ansammlung von Zwischenprodukten wie Saccharose kommen, was zu Hyperlipidämie und Hypercholesterinämie führen und in schweren Fällen sogar Diabetes auslösen kann.

Vorsicht vor Hitze und Kälte

Im Sommer kann man sich leicht eine Erkältung einfangen, die in der traditionellen chinesischen Medizin als „Hitze-Kälte“ bezeichnet wird. Es verursacht eine laufende Nase, eine verstopfte Nase, Niesen und manchmal Fieber, Kopfschmerzen und bei manchen Menschen kann es auch zu Erbrechen und Durchfall kommen. Was die Ernährung betrifft, können Sie Mungobohnensuppe, Geißblatttau, Chrysanthementee und Schilfwurzelblüten trinken, um Hitze zu vertreiben und die Sommerhitze zu lindern. Vermeiden Sie gleichzeitig fettige, klebrige, saure und scharfe Speisen wie Klebreis, frittierte Speisen, Seefisch und Süßigkeiten. Wenn Sie Fieber haben, nehmen Sie keine wärmenden Stärkungsmittel wie Ginseng, Cordyceps, Plazenta, Hirschgeweih usw. zu sich und essen Sie kein Hammel- oder Hundefleisch.

Essen Sie weniger kaltes Essen

Patienten mit chronischer Bronchitis, Asthma und Magenschmerzen, die durch Mangelerscheinungen und Erkältung verursacht werden, sollten neben den oben genannten Punkten auch den übermäßigen Konsum kalter Getränke in ihrer Ernährung vermeiden und am besten überhaupt keine kalten Getränke zu sich nehmen.

<<:  Welchen Platz in der Tang-Dynastie hatte die Liyuan-Operntruppe? Welche Entwicklungsphasen gibt es in der chinesischen Oper?

>>:  Können Placebos wirklich Krankheiten heilen? | Dem Placebo-Effekt auf der Spur (Teil 2)

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für Spinat

Pflanzzeit für Spinat Spinat passt sich gut an di...

Wie pflanzt man die Melone und wann ist der beste Pflanzzeitpunkt?

Geeignete Pflanzzeit für Kürbis Das Anpflanzen vo...

Pflanzzeit und -methode für gemahlene Bohnen

Pflanzzeit für gemahlene Bohnen Wenn Sie Bohnen i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Canna indica

Es gibt viele Canna-Sorten, und Canna indica ist ...

Wie viele Watt sind 4000 K? Welche Farbe hat 4000K?

Die Farbtemperatur ist ein Maß für die Farbe des ...