Sexualhormone spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und physiologischen Funktionen von Frauen. Mit zunehmendem Alter der Frau kann jedoch der Spiegel ihrer Sexualhormone sinken, was eine Reihe unangenehmer Symptome wie Hitzewallungen, Scheidentrockenheit und Stimmungsschwankungen auslösen kann. Eine Hormonersatztherapie ist eine gängige Behandlungsmethode, die diese Symptome wirksam lindern und Frauen helfen kann, wieder Freude und Vitalität in ihr Leben zu bringen. 1. Was sind die Wechseljahre? Der Begriff „Menopause“ ist weit verbreitet und wird in der Medizin als „Perimenopause“ bezeichnet. Damit ist der Zeitraum gemeint, in dem die Menstruation der Frau nach dem 40. Lebensjahr unregelmäßig wird, bis ein Jahr nach der Menopause. Bleibt die Menstruation auch 12 Monate nach der letzten Regelblutung aus, kann – Schwangerschaft und andere Erkrankungen ausgenommen – klinisch von einer Menopause gesprochen werden. Ein Jahr nach der Menopause spricht man von Postmenopause. Da Frauen länger leben, kann die Postmenopause drei oder vier Jahrzehnte dauern. Das Wesentliche der Menopause ist der Rückgang der weiblichen Eierstockfunktion. Zusammen mit der Abnahme der Eierstockfunktion und dem Rückgang des weiblichen Östrogens treten bei mehr als 80 % der Frauen Symptome in unterschiedlichem Ausmaß auf, oft mit Hitzewallungen, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Wut, Gelenk- und Muskelschmerzen, wiederholten Infektionen der Harnwege und der Geschlechtsorgane und anderen Symptomen, die als Wechseljahrssyndrom bezeichnet werden. Diese Symptome können einige Monate, einige Jahre, bis zu dreißig oder vierzig Jahre oder sogar ein Leben lang anhalten. Mit zunehmender Dauer der Wechseljahre treten allmählich die durch den Östrogenmangel verursachten Langzeitschäden auf, wie etwa eine Atrophie des Urogenitaltrakts, eine Anfälligkeit für atrophische Vaginitis und Urethritis, Knochenschwund, Osteoporose und eine Anfälligkeit für Knochenbrüche. Diese Probleme werden nicht enden, sondern mit zunehmendem Alter nur schlimmer werden. Ab dem 60. Lebensjahr nehmen chronische Erkrankungen bei älteren Menschen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kognitive Dysfunktionen, zu. 2. Die wichtige Rolle der Sexualhormone Unter Sexualhormonen versteht man zwei Arten von Hormonen: Östrogen und Progesteron. Sie spielen eine Schlüsselrolle im weiblichen Körper, unter anderem bei der Regulierung des Menstruationszyklus, der Aufrechterhaltung der Knochendichte, der Erhaltung der Hautelastizität und der Stabilisierung der Stimmung. Mit zunehmendem Alter der Frau sinkt jedoch der Sexualhormonspiegel allmählich, was zu einer Reihe körperlicher und psychischer Symptome führt. 3. Prinzipien der Sexualhormonersatztherapie Ziel der Hormonersatztherapie ist es, die unangenehmen Symptome zu lindern, die mit einem verringerten Hormonspiegel einhergehen, indem der Mangel an Sexualhormonen im Körper ausgeglichen wird. Die Behandlung erfolgt üblicherweise mit Östrogen, Gestagen oder einer Kombination aus beiden, die als orale Pille, Pflaster, Gel oder Injektion verabreicht werden kann. 4. Vorteile und Risiken der Sexualhormonersatztherapie Eine Sexualhormonersatztherapie kann unangenehme Symptome wie Hitzewallungen, Scheidentrockenheit und Schlaflosigkeit deutlich lindern und die Lebensqualität verbessern. Darüber hinaus kann eine Sexualhormonersatztherapie bei manchen Frauen das Auftreten von Osteoporose verhindern. Allerdings ist nicht jeder für eine Hormonersatztherapie geeignet und aufgrund unterschiedlicher körperlicher Voraussetzungen können unterschiedliche Behandlungspläne erforderlich sein. Auch bei der Hormonersatztherapie gibt es Kontraindikationen, wie beispielsweise bekannter oder vermuteter Brustkrebs. Bekannte oder vermutete sexualhormonabhängige maligne Erkrankung. Aktive venöse oder arterielle thromboembolische Erkrankung innerhalb der letzten 6 Monate. Schwere Leber- und Niereninsuffizienz. Bei Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen wird für die Anwendung von MHT der transkutane Weg empfohlen. Liegen bei wiederholten Messungen der Leber- und Nierenwerte zwei- bis dreimal höhere Werte als der Normalwert vor, empfiehlt sich zunächst eine internistische Diagnostik und Behandlung. Daher sollte bei der Wahl einer selektiven Hormonersatztherapie eine umfassende Abwägung auf Grundlage der individuellen körperlichen Voraussetzungen und der Beratung durch den Arzt erfolgen. 5. Empfehlungen für den rationalen Einsatz der Sexualhormonersatztherapie (1) Holen Sie professionellen medizinischen Rat ein: Bevor Sie eine Hormonersatztherapie in Erwägung ziehen, sollten Sie einen Geburtshelfer und Gynäkologen für eine körperliche Untersuchung und Beurteilung aufsuchen. (2) Individueller Behandlungsplan: Die Behandlung sollte individuell an den Gesundheitszustand und die Symptome des Einzelnen angepasst werden, um eine Über- oder Unterbehandlung zu vermeiden. (3) Regelmäßige Kontrolle und Überwachung: Während einer Hormonersatztherapie hilft eine regelmäßige Kontrolle dabei, den Behandlungseffekt zu beurteilen und mögliche Risiken zu überwachen. (4) Umfassende Gesundheitsversorgung: Die Sexualhormonersatztherapie ist nur ein Teil der Verbesserung der Lebensqualität. Ebenso wichtig sind eine richtige Ernährung, moderate Bewegung und eine psychische Anpassung. Kurz gesagt ist die Sexualhormonersatztherapie eine wirksame Behandlungsmethode zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden. Durch wissenschaftliche und rationale Anwendung können Frauen während der Wechseljahre ihre körperliche und geistige Gesundheit bewahren und wieder Freude und Vitalität im Leben erlangen. Dennoch muss die Behandlung sorgfältig ausgewählt werden. Befolgen Sie den Rat eines Facharztes und kombinieren Sie umfassende Gesundheitsmaßnahmen, um die Wechseljahre zu einem schönen Wendepunkt im Leben der Frau zu machen. Autor: Lin Chunyan, Volkskrankenhaus des Kreises Linxi |
<<: Wie behandelt man Lungenkrebs? Patienten, bitte beachten Sie diese 3 wichtigen Punkte
>>: Welche Versorgung ist bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen unerlässlich?
Was ist Sonic Foundry? Sonic Foundry ist ein Entwi...
Wir alle wissen, dass Erdnussbonbons eine beliebt...
Mönchsfrucht ist eine Frucht mit hohem Nährwert. ...
Die Pfingstrose ist die Nationalblume Chinas und ...
Als Teil des Diabetes-Selbstmanagements kann die ...
Was ist Waters? Waters ist ein börsennotiertes Unt...
Wenn Menschen über den Obstmarkt gehen, können si...
Was ist Psychologie heute? Psychology Today ist ei...
Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Zentralkrankenhaus ...
Obwohl der Winter kalt ist, ist er für die Mensch...
Da in der Stadt Sanya auf Hainan ein tropisch-feu...
Wann sollte man Drachenfrüchte beschneiden? Der b...
Schneebirnensaft ist ein in unserem täglichen Leb...
Mispeln sind köstlich und saftig. Sie können die ...
Sun Qiaolu, die Ling Meiqi in „Balala the Fairies...