Mein Blutzucker ist etwas hoch, kann ich Porridge trinken?

Mein Blutzucker ist etwas hoch, kann ich Porridge trinken?

Ein Internetnutzer fragte: Bei meiner Großmutter wurde vor einiger Zeit ein hoher Blutzuckerspiegel diagnostiziert, deshalb traut sie sich nicht, zu viel weißen Reis zu essen und trinkt mehr Brei.

Ich habe aber gehört, dass es für Diabetiker am besten ist, weniger Brei zu trinken. Ist das wahr?

Da Porridge leicht schmeckt und gut verdaulich ist, galt er schon immer als gesundheitsförderndes Grundnahrungsmittel.

Darüber hinaus enthält Haferbrei im Vergleich zu Reis mehr Wasser und weniger Stärke, weshalb viele Diabetiker lieber Haferbrei trinken.

Allerdings ist Porridge für Diabetiker nicht so gut geeignet, wie alle denken.

Tatsächlich ist der postprandiale Blutzucker von Diabetikern nach dem Verzehr von Reis relativ stabil; aber nach dem Verzehr von Haferbrei steigt der postprandiale Blutzuckerspiegel deutlich an, was dem blutzuckersteigernden Effekt ähnelt, der durch die Aufnahme der gleichen Kalorienmenge an Glukose entsteht.

Das heißt, dass Haferbrei im Vergleich zu Reis einen größeren Einfluss auf den postprandialen Blutzucker bei Diabetikern hat.

Dies hängt mit dem glykämischen Index (GI) von Lebensmitteln zusammen.

Der GI bezeichnet die relative Geschwindigkeit, mit der ein bestimmtes Nahrungsmittel den Blutzuckerspiegel nach dem Eintritt in den menschlichen Körper im Vergleich zur gleichen Menge Glukose erhöht (der glykämische Index beträgt 100).

Einfach ausgedrückt: Je höher der GI, desto schneller steigt der Blutzucker nach dem Essen und desto schädlicher ist dies für die Blutzuckerkontrolle.

Der GI-Wert hängt von der Art des Lebensmittels, dem Rohheitsgrad, der Verarbeitungsmethode usw. ab.

Generell gilt: Je höher der Partikelanteil in einem Lebensmittel, desto niedriger der GI.

Offensichtlich dauert das Erhitzen von Porridge lange, daher sind die Partikel kleiner als bei Reis und der GI ist höher. Der Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Verzehr von Haferbrei ist deutlicher als nach dem Verzehr von Reis.

Wenn Diabetiker also vor der Wahl zwischen Reis und Haferbrei stehen, entscheiden Sie sich bitte für Reis.

<<:  Warum werden Nudeln in kaltem Wasser gekocht? Wie lange muss man Nudeln kochen?

>>:  Ist Yoga für die tägliche Praxis geeignet? Wann ist die richtige Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Artikel empfehlen

Sind Orchideen für tiefe oder flache Töpfe geeignet?

Sollten Orchideen in tiefe oder flache Töpfe gepf...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen?

Rhododendron-Umtopfzeit Generell ist es notwendig...

Gesundheitswissenschaften | Desinfektionswissen

Bei der Desinfektion geht es darum, pathogene Mik...

Die beste Zeit und Methode zum Pflanzen von Bittermelonen und der Wachstumszyklus

Pflanzzeit für Bittermelonen Bittermelonen können...

Ist es rentabel, Taglilien anzubauen? Wie hoch ist der Gewinn pro Acre?

Ist es rentabel, Taglilien anzubauen? Taglilien s...

Kirsche mag Schatten oder Sonnenlicht

Mögen Kirschen lieber Schatten oder Sonne? Kirsch...

Rezept für Spinatsuppe

Spinat ist ein beliebtes Gericht auf den Tischen ...

Welche Wirkungen hat das Trinken von Jinjiu?

China Jinjiu ist ein Gesundheitswein mit hervorra...

Die Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Eibe

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Rehabilitation der Dysgraphie im Kindesalter: Verständnis und Handeln

Schreiben ist eine entscheidende Fähigkeit im Ent...