So beschneiden Sie Wintersüße Blumen

So beschneiden Sie Wintersüße Blumen

Wann sollten Wintersüße Blüten beschnitten werden?

Der Zeitaufwand für das Beschneiden von Wintersüß ist gering. Der Schnitt kann im zeitigen Frühjahr, Sommer und Winter erfolgen. Die Schnittmethode und der Zweck sind jedes Mal unterschiedlich.

Die beschnittenen Zweige der Wintersüße können für Stecklinge verwendet werden. Die für die Stecklinge ausgewählten Zweige müssen frei von Krankheiten sein. Um eine Infektion zu vermeiden, müssen auch die Astschnitte desinfiziert werden. Das Schneiden kann erfolgen, nachdem die Astschnitte trocken sind.

So schneiden Sie die Zweige des Wintersüßen

Während des Wachstums der Wintersüße müssen unnötige, überwucherte Zweige, schwache Zweige, kranke und von Insekten befallene Zweige abgeschnitten werden. Auch Zweige, die sich überlappen und gegenseitig blockieren, sollten gemeinsam beschnitten werden, damit das Innere der Pflanze ausreichend Licht erhält und sie üppig blühen und wachsen kann.

Nachdem sich die Krone der Wintersüß-Blüten gebildet hat, können Sie während der Ruhephase der Pflanze die zarten Triebe ihrer starken Zweige abschneiden und die schwachen Zweige kürzen, sodass nur 2–3 Knospen an der Basis übrig bleiben. Gleichzeitig müssen auch die dünnen Äste im Kroneninneren, kranke und abgestorbene Äste sowie unregelmäßige Zweige beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren.

Tipps zum Beschneiden von Wintersüß

Der Rückschnitt der Wintersüße dient hauptsächlich der Bonsai-Pflanze. Im Sommer geht es vor allem darum, die überwachsenen Äste zu kürzen, und im Winter geht es vor allem darum, sie in Form zu bringen, die Gesamtform zu erhalten und kranke und von Insekten befallene Äste sowie dichte Äste abzuschneiden.

Wintersüße Blüten wachsen nach dem Beschneiden schnell

Wenn Sie möchten, dass die Wintersüße schnell wächst, sollten Sie sie nach dem Austrieb entsprechend der Wuchsstärke zurückschneiden und dabei an der Schnittstelle eine Knospe stehen lassen, um die neuen Zweige in eine Richtungsänderung zu versetzen und ihr Wachstum abzuschwächen. Wenn Sie oben und unten gegenüberliegende Knospen stehen lassen, können Sie beim Sommerschnitt ein Stück des Mutterzweiges abschneiden und die viereckigen Seitenknospen als Zweigspitzen stehen lassen.

Wintersüß-Blumenschnitt

Wenn Sie möchten, dass die Wintersüße blüht, schneiden Sie die langen Zweige am besten nach dem Laubfall und vor dem Anschwellen der Blütenknospen zurück, schneiden Sie den oberen Teil ohne Blütenknospen ab und lassen Sie ein Paar Blattknospen an den Blütenknospen stehen, lichten Sie abgestorbene, kranke und von Insekten befallene Zweige, zu schwache Zweige und dichte, überwucherte Zweige ohne Blüten aus und schneiden Sie auch die Wurzeltriebe ab, die nicht zur Erneuerung dienen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Wintersüßblüten

Nach dem Verblühen der Wintersüße sollten diese rechtzeitig zurückgeschnitten werden. Beim Rückschnitt müssen drei Knospenpaare an der Basis erhalten bleiben, um die Pflanze zu einer stärkeren Verzweigung anzuregen. Die oberen Knospen können auch entfernt werden, nachdem an den neuen Zweigen 2 bis 3 Knospenpaare gewachsen sind. Durch 2- bis 3-maliges Wiederholen dieses Ausknipsens kann das Austreiben von Seitentrieben gefördert werden.

<<:  Wie man einen Pfefferbaum beschneidet

>>:  Wie rührt man die Füllung für Fleischknödel an? Wie bereitet man die Füllung für Lamm-Lauch-Knödel zu?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Stechmelone

Kiwi ist eine Pflanze, die in der Kalahari-Wüste ...

Es gibt Tipps für gesundes Laufen und Rehabilitation kann Ihnen helfen

In der heutigen Gesellschaft setzt sich das Land ...

So bereiten Sie den Boden für Rosen vor und wie Sie die Blumenerde vorbereiten

Geeignete Bodenansprüche für Rosen Beim Rosenanba...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert von Baxiancao

Baxiancao ist ein traditionelles chinesisches Hei...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Crisp-Datteln

Knusprige Datteln sind ein besonders beliebter Sn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ölorange

Die Frucht der kleinen Baumorange ist fleischig u...

Verträgt Acer truncatum Staunässe?

Verträgt Acer truncatum Staunässe? Acer truncatum...

Wie man grünen Rettich im Boden anbaut Wie man grünen Rettich im Boden anbaut

Grüner Efeu kann frische Luft ins Haus bringen. V...

Wie wäre es mit MCM? MCM-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die MCM-Website? MCM ist eine weltbekannte...