Autor Jing Xiying Abteilung: Shanxi Bethune Krankenhaus Die Frühlingsfestferien sind ein seltener Moment der Entspannung im Jahr. Die Leute besuchen Verwandte und Freunde, essen zu Abend und veranstalten Bankette, und wenn sie köstliches Essen vor sich haben, fällt es ihnen oft schwer, der Versuchung zu widerstehen. Am ersten Tag nach dem achten Tag der Neujahrsfeiertage stieg jedoch die Zahl der Patienten, die sich im Krankenhaus einer Magen-Darm-Endoskopie unterzogen, sprunghaft an. Besonders hoch war die Zahl der Patienten, die sich einer Gastroskopie unterzogen, die den Großteil der Fälle ausmachte. Hinter diesem Phänomen stehen die schwerwiegenden Auswirkungen einer ungesunden Lebensführung während der langen Ferien auf unseren Körper, insbesondere den Verdauungstrakt. Wir müssen jetzt gründlich darüber nachdenken, wie wir Selbstdisziplin üben und die Gesundheit unseres Verdauungstrakts durch eine vernünftige Ernährung und regelmäßige Arbeit und Ruhe schützen und gleichzeitig anderen Krankheiten wie Cholezystitis und Pankreatitis vorbeugen können. Nach den Feiertagen kommt es häufig zu Verdauungsbeschwerden. Was ist der Grund? Während des freudigen Frühlingsfestes geraten unsere Ernährung und unser Tagesablauf oft durcheinander. Wenn Freunde und Familie zusammenkommen und es eine große Auswahl an leckeren Speisen gibt, essen wir oft zu viel, ohne es zu merken. Frittierte Speisen, zuckerreiche Kuchen, scharfe Gerichte usw. sind zwar köstlich, belasten unseren Verdauungstrakt jedoch enorm. Darüber hinaus sind die Menschen während der Feiertage häufig gesellig und es ist üblich, lange aufzubleiben, um Karten zu spielen, Fernsehserien anzuschauen oder Videospiele zu spielen, was zu erheblichem Schlafmangel führt. Die Unregelmäßigkeiten bei Ernährung und Schlaf stören die normale Funktion des Magen-Darm-Trakts und verursachen Störungen der Magensäuresekretion und der Magen-Darm-Motilität, wodurch eine Reihe von Problemen im Verdauungstrakt ausgelöst werden. Symptome wie Blähungen, Gastroparese, Verdauungsstörungen und Verstopfung sind typische Erscheinungsformen dieser Probleme. Bei einem aufgeblähten Magen kommt es zu einem spürbaren Völlegefühl, auch begleitet von Schmerzen, die die Betroffenen unruhig machen; Gastroparese bedeutet, dass die Entleerungsfähigkeit des Magens verringert ist und die Nahrung zu lange im Magen verbleibt, was die Belastung des Magens weiter erhöht. Verdauungsstörungen führen dazu, dass die Nahrung nicht vollständig verdaut und aufgenommen wird und Nährstoffe verloren gehen. Darüber hinaus können Übelkeit, Erbrechen und andere Beschwerden auftreten. Verstopfung erschwert uns den Stuhlgang und Giftstoffe sammeln sich im Körper an, was unsere Gesundheit beeinträchtigt. Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur unsere Lebensqualität, sondern können auf lange Sicht auch zu ernsteren Erkrankungen wie Magengeschwüren, Gastritis, Enteritis usw. führen. Neben Verdauungsproblemen stehen auch Cholezystitis und Pankreatitis in engem Zusammenhang mit schlechten Lebensgewohnheiten während des Frühlingsfestes. Das Auftreten einer Cholezystitis hängt häufig mit einer fettreichen Ernährung zusammen. Eine übermäßige Fettaufnahme regt die Gallenblase zur Kontraktion und Abgabe von Galle an, um Fett zu verdauen. Liegen in der Gallenblase selbst Steine oder Entzündungen vor, kann es leicht zu einer mangelhaften Gallenausscheidung und damit zu einer Cholezystitis kommen. Eine Pankreatitis wird durch übermäßiges Essen, Trinken usw. verursacht. Dadurch wird der von der Bauchspeicheldrüse abgesonderte Pankreassaft in der Bauchspeicheldrüse aktiviert, wodurch das Pankreasgewebe selbst verdaut wird und eine Entzündung entsteht. Sobald eine Cholezystitis und Pankreatitis auftreten, sind die Schmerzen stark und können in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich sein. Selbstdisziplin bei der Ernährung zum Schutz der Gesundheit des Verdauungstrakts Passen Sie Ihre Ernährung an und erhöhen Sie Ihre Ballaststoffaufnahme Nach dem Fest steht zunächst eine Anpassung der Ernährungsstruktur an, um die Ernährung gesünder und ausgewogener zu gestalten. Reduzieren Sie die Aufnahme von fettigen, scharfen und reizenden Lebensmitteln und erhöhen Sie die Aufnahme von Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und anderen ballaststoffreichen Lebensmitteln. Ballaststoffe können die Darmmotilität fördern, das Stuhlvolumen erhöhen und Verstopfung vorbeugen. So können Sie beispielsweise darauf achten, täglich etwa 500 Gramm Gemüse zu sich zu nehmen, etwa Brokkoli, Spinat, Karotten etc.; 200–350 Gramm Obst, wie Äpfel, Bananen, Orangen usw. Ersetzen Sie gleichzeitig einen Teil des raffinierten Reis und Mehls durch Vollkornprodukte wie braunen Reis, Hafer und Vollkornbrot. Diese Lebensmittel sind nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die Ihrer Gesundheit sehr zugute kommen. Kontrollieren Sie Ihre Nahrungsaufnahme und essen Sie regelmäßig Übermäßiges Essen ist eine der Hauptursachen für Verdauungsprobleme. Nach dem Fest müssen wir lernen, unsere Nahrungsaufnahme zu kontrollieren und bei jeder Mahlzeit zu 70 bis 80 Prozent zu essen, bis wir satt sind. Sie können häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und die Nahrungsaufnahme des Tages auf 5–6 Mahlzeiten aufteilen. Dadurch kann der Magen-Darm-Trakt entlastet und die Energieversorgung des Körpers sichergestellt werden. Darüber hinaus sollten Sie sich regelmäßige Mahlzeiten angewöhnen und versuchen, jeden Tag zur gleichen Zeit zu essen, damit sich im Magen-Darm-Trakt eine regelmäßige biologische Uhr bildet, die die regelmäßige Sekretion von Verdauungssäften unterstützt und die Verdauungsfunktion verbessert. Vermeiden Sie übermäßigen Alkohol- und Koffeinkonsum Während des Frühlingsfestes ist das Trinken für viele Menschen eine der Arten, das Fest zu feiern. Übermäßiger Alkoholkonsum kann jedoch zu schweren Schäden an der Magenschleimhaut führen und das Risiko für Erkrankungen wie Gastritis und Magengeschwüre erhöhen. Nach dem Festival sollten wir versuchen, den Alkoholkonsum zu reduzieren, am besten ist es, überhaupt keinen Alkohol mehr zu trinken. Gleichzeitig sollten Sie auch Ihren Koffeinkonsum, etwa in Kaffee, Tee usw., kontrollieren. Koffein regt die Magensäuresekretion an und verschlimmert Magenbeschwerden. Wenn Sie Kaffee oder Tee mögen, wählen Sie entkoffeinierte oder entkoffeinierte Produkte und vermeiden Sie es, diese auf leeren Magen zu trinken. Regelmäßige Arbeit und Ruhe zum Schutz der Gesundheit des Verdauungstrakts Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, damit sich Ihr Körper besser erholen kann Schlaf ist für die Erholung und Gesundheit Ihres Körpers unerlässlich. Nach den Feiertagen müssen wir unsere Arbeits- und Ruhezeiten so schnell wie möglich anpassen, um sicherzustellen, dass wir jeden Tag 7–8 Stunden Schlaf bekommen. Während des Schlafs regeneriert und reguliert sich der Körper und auch der Magen-Darm-Trakt kann ausreichend Ruhe bekommen. Versuchen Sie, vor 23 Uhr abends ins Bett zu gehen und gegen 7 Uhr morgens aufzustehen, um sich das frühe Zubettgehen und Aufstehen anzugewöhnen. Vermeiden Sie die Nutzung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen, um zu verhindern, dass die Stimulation durch blaues Licht die Schlafqualität beeinträchtigt. Sie können vor dem Schlafengehen ein heißes Bad nehmen und ein Glas warme Milch trinken, um Körper und Geist zu entspannen und den Schlaf zu fördern. Richtige Bewegung zur Verbesserung der Magen-Darm-Motilität Sport kann nicht nur die körperliche Fitness steigern, sondern auch die Magen-Darm-Motilität fördern und die Verdauung unterstützen. Nach dem Festival sollten wir die Menge an Bewegung schrittweise steigern und täglich mehr als 30 Minuten Aerobic-Übungen wie Gehen, Joggen, Schwimmen usw. machen. Die Trainingszeit kann 1–2 Stunden nach einer Mahlzeit gewählt werden, was die Verdauung nicht beeinträchtigt und die Magen-Darm-Motilität fördern kann. Darüber hinaus können Sie auch eine Bauchmassage durchführen, wobei Sie auf dem Nabel zentrieren und den Bauch 2-3 Mal am Tag jeweils 10-15 Minuten lang im Uhrzeigersinn massieren. Dies kann zur Linderung von Symptomen wie Blähungen und Verdauungsstörungen beitragen. Beugen Sie Cholezystitis und Pankreatitis vor, indem Sie auf die Details Ihres Lebens achten Ernähren Sie sich gesund und vermeiden Sie fett- und cholesterinreiche Lebensmittel Das Auftreten von Cholezystitis und Pankreatitis hängt eng mit der Ernährung zusammen. Um diesen beiden Krankheiten vorzubeugen, sollten wir den Verzehr von fett- und cholesterinreichen Nahrungsmitteln wie Innereien, frittierten Speisen, Sahne, Eigelb usw. vermeiden. Diese Nahrungsmittel erhöhen die Sekretion von Galle und Pankreassaft und erhöhen die Belastung der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse. Sie können fettarme, proteinreiche Nahrungsmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Bohnen, Eier usw. wählen. Diese Nahrungsmittel können nicht nur den Nährstoffbedarf des Körpers decken, sondern üben auch keinen zu großen Druck auf die Gallenblase und die Bauchspeicheldrüse aus. Essen Sie regelmäßig und vermeiden Sie übermäßiges Essen Regelmäßiges Essen ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Cholezystitis und Pankreatitis. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen, um zu vermeiden, dass Sie zu hungrig oder zu voll werden. Übermäßiger Hunger führt dazu, dass sich die Galle in der Gallenblase konzentriert, was das Risiko der Steinbildung erhöht. Übermäßige Fülle regt die Bauchspeicheldrüse zur Absonderung großer Mengen Pankreassaft an, was leicht zu einer Pankreatitis führen kann. Achten Sie außerdem auf Lebensmittelhygiene und vermeiden Sie den Verzehr ungereinigter Lebensmittel, um Darminfektionen und die Entstehung von Cholezystitis und Pankreatitis vorzubeugen. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und vermeiden Sie Fettleibigkeit Fettleibigkeit ist ein Risikofaktor für Cholezystitis und Pankreatitis. Bei übergewichtigen Menschen ist der Körperfettanteil zu hoch, was die Sekretion und Ausscheidung von Galle und Bauchspeicheldrüsensaft beeinträchtigt und das Krankheitsrisiko erhöht. Deshalb müssen wir unser Gewicht kontrollieren und durch eine richtige Ernährung und moderate Bewegung einen gesunden Körper bewahren. Wenn Sie übergewichtig sind, sollten Sie einen wissenschaftlich fundierten Plan zur Gewichtsabnahme entwickeln und schrittweise abnehmen. Um Ihrem Körper keinen Schaden zuzufügen, sollten Sie jedoch keine extremen Methoden zur Gewichtsabnahme wie übermäßige Diäten anwenden. Die Zeit nach dem Festival ist für uns wichtig, um unseren Lebensstil anzupassen und die Gesundheit unseres Verdauungstrakts zu schützen. Durch Selbstdisziplin bei der Ernährung sowie regelmäßige Arbeit und Ruhe können wir Verdauungsproblemen wirksam vorbeugen und sie lindern und gleichzeitig das Risiko von Krankheiten wie Cholezystitis und Pankreatitis verringern. Beginnen wir jetzt damit, gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln und eine solide Grundlage für unsere körperliche Gesundheit zu legen. Nur mit einem gesunden Körper können wir uns voller Energie der Arbeit und dem Leben widmen und die Herausforderungen und Chancen des neuen Jahres meistern. |
Autor: Jiang Yanbing: Fakultät für Stomatologie d...
Getrocknetes Rettichwasser ist eine aus getrockne...
Gutachter: Mao Xinmei, Chefarzt für Kinderheilkun...
Enoki-Pilze haben einen hohen Nährwert und können...
Import: Im Alltag sind Kontrolluntersuchungen im ...
Autor: Huang Lianjun, Chefarzt, Beijing Anzhen Ho...
Was ist Malantou? Amaranthus ist eine Pflanze aus...
Was ist STMicroelectronics? STMicroelectronics ist...
Bougainvillea, auch bekannt als Bougainvillea gla...
In unserer täglichen Ernährung ist der Kalziumgeh...
Beim Essen von Desserts oder Mondkuchen hört man ...
Was ist die Website der Murdoch University? Die Mu...
Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens kan...
Das Filet besteht grundsätzlich aus magerem Fleis...
Amaranth, auch Malan genannt, ist ein weit verbre...