Dies ist der 2662. Artikel von Da Yi Xiao Hu In der Ambulanz treffen wir häufig auf viele Patienten mit Knöchelverstauchungen, deren Heilung „lange dauert“. Die Schwellung ist seit längerem nicht abgeklungen und es kommt zu verschiedenen Beschwerden über Beschwerden beim Gehen oder Sport. Was ist los? Haben Sie oder Ihre Mitpatienten schon einmal eine ähnliche „Situation“ erlebt? Bei diesen Patienten kam es zu keiner Verzögerung der Diagnose und Behandlung. Sie kamen unmittelbar nach der Verstauchung ins Krankenhaus und ließen sich röntgen, um Knochenbrüche auszuschließen. Befolgen Sie die Anweisungen des Notarztes, legen Sie Eis auf, lagern Sie das betroffene Glied hoch und ruhen Sie sich aus. Doch die Situation war nicht so wie vom Notarzt gesagt, das wäre in ein paar Tagen vorbei. Stattdessen waren die Schwellungen und leichten Schmerzen auch einige Wochen später noch da und ich hatte bei längerem Gehen deutliche Beschwerden. Lassen Sie mich Ihre Fragen unten beantworten. Der Fuß ist der aktivste Teil unseres Körpers und das Sprunggelenk ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Fuß und dem Körperrumpf. Daher verlaufen rund um das Sprunggelenk zahlreiche Blutgefäße, Nerven, Sehnen und Bänder, die für die Blutversorgung, das Gefühl und die Bewegung des Fußes zuständig sind. Diese Strukturen sind auf Röntgenbildern nicht darstellbar, aber sie sind der Schlüssel zum Problem. Wie können diese wichtigen Strukturen weiter untersucht werden? Ich glaube, viele Freunde kennen die Antwort bereits: Es handelt sich um eine Magnetresonanztomographie (MRT). Das obere linke Bild ist eine Röntgenaufnahme des Knöchels, die bei unserem Besuch in der Notaufnahme gemacht wurde, und das rechte Bild ist eine MRT unseres Knöchels, auf der wir alle Strukturen rund um den Knöchel deutlich sehen können. Da sich um unsere Sprunggelenke viele wichtige Bänder befinden, die für die Stabilität unserer Füße bei hochintensiven Bewegungen sorgen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese Bänder bei einer schweren Verstauchung des Sprunggelenks beschädigt werden. Wie im folgenden Diagramm dargestellt: Diese Verletzungen sind auf Notfallröntgenbildern nicht zu erkennen, sollten aber dennoch umgehend behandelt werden. Als erfahrener Orthopäde möchte ich daher alle darauf hinweisen, dass Sie, wenn nach einer Woche keine deutliche Besserung eintritt, umgehend einen Termin zur MRT-Untersuchung vereinbaren sollten (Dauer in der Regel ca. 2 Wochen). Während dieser Zeit sollte eine Knöchelbandage getragen werden, um die Knöchelbewegung einzuschränken und weitere Verletzungen zu verhindern. Die meisten Bänderverletzungen können im Frühstadium konservativ behandelt werden. Wenn Sie sie jedoch nicht rechtzeitig reparieren oder weiterhin „überbewegen“, werden die gerissenen Bänder immer stärker beschädigt und reißen schließlich vollständig (d. h. eine Verletzung dritten Grades in der Abbildung unten) und können sich nicht mehr selbst reparieren. In diesem Fall wird die Schwellung, wie zu Beginn des Artikels beschrieben, lange Zeit nicht abklingen, es kommt zu deutlichen Beschwerden nach längerem Gehen oder Training und sogar zu einem deutlichen Gefühl der Gelenkinstabilität. Zur Behebung dieses Zustands ist häufig eine chirurgische Bänderrekonstruktion erforderlich. Eine Knöchelverstauchung ist eine der häufigsten Erkrankungen in unserer Orthopädie, ihre Behandlung ist jedoch nicht so einfach wie „Eis auflegen und ein paar Tage ruhen“, wie viele Leute denken. Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre dieses Artikels ein tieferes Verständnis für Knöchelverstauchungen haben und den Artikel an Freunde weiterleiten können, die Hilfe benötigen. Sorgen Sie dafür, dass sie rechtzeitig und richtig behandelt werden, sich schnell erholen und keine Reue hinterlassen. Autor: Shanghai Seventh People's Hospital Abteilung für Traumatologie und Gelenkchirurgie, Ju Yufeng |
<<: Druckgeschwüre sind nicht weit von den älteren Menschen in der Gemeinde entfernt
>>: Mein Kind ist kurzsichtig. Welche Art von Kurzsichtigkeit hat er?
„Werfen Sie das Eigelb weg, da es viel Cholesteri...
Wann man Pfeffersetzlinge pflanzt Pfeffersetzling...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, geschmorte Aubergi...
Was ist Stellarium? Stellarium ist eine kostenlose...
Damit Rosen üppig blühen, benötigen sie ausreiche...
Rosendüngungszeit 1. Rosen müssen viermal im Jahr...
Rinderrippchen sind köstlich und lecker. Für gesu...
Lila Süßkartoffeln sind im Allgemeinen weich, zar...
Dies ist der 5374. Artikel von Da Yi Xiao Hu...
Anbaugebiet für Panax Notoginseng Panax notoginse...
Dattelpaste ist ein köstliches Lebensmittel mit d...
Viele Freunde scheinen eine besondere Vorliebe fü...
Kamelie ist eine Zierpflanze, die immergrün ist u...
Kürbisbrei ist seit jeher eine sehr nahrhafte Mah...