Wann pflanzt man LauchwurzelnSchnittlauch verfügt über eine gewisse Kälteresistenz, ist jedoch nicht beständig gegen hohe Temperaturen. Sie können jederzeit von der Zeit des Auftauens des Bodens bis zur Herbst-Tagundnachtgleiche (etwa zwischen März und Mai) gesät werden. Am besten säen Sie im Frühjahr, im Sommer ist es besser, früh als spät zu säen. Pflanzmethode für LauchwurzelnLauchwurzeln können sexuell und ungeschlechtlich vermehrt werden. Bei der sexuellen Vermehrung geht es hauptsächlich darum, Samen auszusäen und Setzlinge aufzuziehen, diese Methode wird im Leben jedoch grundsätzlich nicht angewendet. Die am häufigsten verwendete Methode ist das Umpflanzen, also die ungeschlechtliche Vermehrung. Die konkrete Pflanzmethode ist wie folgt: 1. Standortwahl: Schnittlauch passt sich dem Boden sehr gut an, aber wenn Sie den richtigen Boden wählen, wächst er schneller. Wählen Sie am besten einen Bereich in der Nähe einer Wasserquelle. Zweitens müssen die Wasserspeicherkapazität und Fruchtbarkeit des Bodens verbessert werden. 2. Pflanzen: Beim Pflanzen von Lauch muss der Abstand kontrolliert werden. Im Allgemeinen werden drei Setzlinge in jedes Loch gesetzt. Der Pflanzabstand beträgt in der Regel 15 bis 20 Zentimeter, der Reihenabstand 25 bis 30 Zentimeter. 3. Ernte: In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung ist der Ertrag von Lauch nicht hoch. Etwa ab dem vierten Jahr steigt der Ertrag langsam an, um dann nach etwa 10 Jahren wieder langsam zu sinken. Um einen guten Ertrag zu erhalten, kann daher nach jeder Ernte ein Umpflanzen durchgeführt werden, sodass der Ertrag kontinuierlich weiter gesteigert werden kann. Pflege und Management von Lauchwurzeln1. Dünge- und Wassermanagement Im Herbst sinken die Temperaturen allmählich, was dem Wachstum des Lauchs zugutekommt. Bevor der Lauch schnell wächst, sollte eine kräftige Düngung erfolgen. Sie können den Lauch zu beiden Seiten schieben, in der Mitte einen kleinen Graben öffnen und dann Bohnenkuchendünger hineingeben, mit Erde bedecken und nach dem Düngen kräftig gießen. 2. Stoppen Sie das Mähen, um Stürze zu vermeiden Während der Wurzelwachstumsphase des Lauchs mit der Ernte aufhören. Die Pflanzen wachsen zwar schneller, neigen jedoch zum Lagern und leiden häufig unter Krankheiten und Blattfäule. Daher können Sie auf beiden Seiten des Lauchs Gestelle bauen, um ein Umknicken des Lauchs zu verhindern. Dies trägt zur Belüftung und Lichtdurchlässigkeit auf dem Feld bei, sorgt für eine kräftige Photosynthese des Lauchs, fördert sein Wachstum und verringert das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen. 3. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung Schnittlauch ist in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Häufige Krankheiten sind Brand und Grauschimmel, die durch Besprühen mit Carbendazim und Triadimefon abgetötet werden können. Zu den häufigsten Schadinsekten zählen vor allem Lauchmaden und Thripse, die entlang der Lauchwurzeln mit emulgierbarem Cypermethrin-Konzentrat bewässert werden können. Alternativ kann emulgierbares Lorsban-Konzentrat mit Wasser pro Acre verdünnt werden. |
>>: Wann ist die beste Zeit, um Pflaumenblütensamen zu pflanzen?
Tipps zum Moosbeschneiden Moos muss häufig beschn...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Myrica...
In „Romance of the Three Kingdoms“ gibt es nicht ...
Heutzutage ist das Leben schnelllebig und der Arb...
Bist du das? Es ist zehn Uhr abends und ich kämpf...
Schlafen ist eigentlich eine ganz einfache Sache....
Phalaenopsis ist eine wunderschöne Orchideenpflan...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Gemüsesaft ist ein gesundes Getränk, das die Mens...
Mandelbrei ist ein traditionelles Gericht in mein...
Können in Hunan Ananas angebaut werden? In Hunan ...
Der strenge Winter ist eine Belastungsprobe für j...
Man kann sagen, dass Anti-Aging heutzutage einer ...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Eckige...