In den letzten Jahren ist mit der Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung in China die Zahl der Bluthochdruckpatienten gestiegen. Laut Statistik leidet durchschnittlich jeder vierte Erwachsene an Bluthochdruck , was zeigt, dass die Häufigkeit von Bluthochdruck sehr hoch ist . Obwohl es sich um eine so weit verbreitete Krankheit handelt, wissen viele Menschen sehr wenig darüber. Viele Patienten leiden sogar darunter, ohne es zu wissen, und es gibt viele Missverständnisse über Bluthochdruck. Werfen wir heute einen kurzen Blick auf Bluthochdruck. 1. Was ist Bluthochdruck? Hypertonie ist ein kardiovaskuläres Syndrom , bei dem ein erhöhter systemischer arterieller Druck (systolischer Druck ≥ 130 mmHg und diastolischer Druck ≥ 80 mmHg in der Klinik ohne Verwendung blutdrucksenkender Medikamente) die wichtigste klinische Manifestation ist. Man kann zwischen primärer und sekundärer Hypertonie unterscheiden. Primärer Bluthochdruck ist im Allgemeinen das Ergebnis eines Zusammenspiels genetischer und umweltbedingter Faktoren, während sekundärer Bluthochdruck durch bestimmte Krankheiten oder Ursachen hervorgerufen wird. Bei der erkrankten Bevölkerung ist die primäre Hypertonie am häufigsten, während die sekundäre Hypertonie nur einen kleinen Anteil ausmacht. 2. Klassifizierung und häufige Symptome von Bluthochdruck Bluthochdruck entwickelt sich langsam und in den frühen Stadien treten häufig keine Symptome auf. Wenn Symptome auftreten, gehen diese oft mit Komplikationen des Herzens, des Gehirns, der Nieren und anderer Organe einher. Zu den häufigsten Symptomen von Bluthochdruck zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Engegefühl im Nacken, Nasenbluten, verschwommenes Sehen, Schwindel usw. Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Gehen Sie kein Risiko ein und verzögern Sie die Erstbehandlung von Bluthochdruck nicht. 3. Welche Lebensfaktoren können zu Bluthochdruck führen? Der erste Faktor sind die einzigartigen Ernährungsgewohnheiten der Chinesen, die einen hohen Natrium- und niedrigen Kaliumgehalt aufweisen . Einer internationalen Studie zum Thema Salz und Blutdruck (INTERMAP) zufolge liegt das 24-Stunden-Natrium-Kalium-Verhältnis der chinesischen Bevölkerung über 6, und die durchschnittliche tägliche Salzaufnahme pro Person beträgt in den meisten Gebieten 12 bis 15 Gramm oder mehr. Solche natriumreichen und kaliumarmen Ernährungsgewohnheiten haben zur hohen Zahl an Bluthochdruckfällen in meinem Land beigetragen. Der zweite Faktor ist Fettleibigkeit . Da die Lebensqualität der Menschen immer besser wird, leiden auch immer mehr Menschen an Fettleibigkeit. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Fettleibigkeit durch eine Vielzahl von Mechanismen zu Bluthochdruck führen kann, insbesondere bei Menschen mit abdominaler Fettleibigkeit, deren Häufigkeit von Bluthochdruck um das Vierfache ansteigt. Der dritte Faktor ist die unsichtbare Stimulation im Leben. Die Erkrankungshäufigkeit ist bei Menschen, die geistig arbeiten, sich nicht ausreichend bewegen , sich lange Zeit in lauten Umgebungen aufhalten und in Berufen arbeiten, die eine hohe geistige Belastung erfordern , stark erhöht. Darüber hinaus haben einschlägige Studien gezeigt, dass auch zwischen Rauchen, Alkoholismus und Bluthochdruck ein enger Zusammenhang besteht. 4. Häufige Missverständnisse über Bluthochdruck 1. Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels, wenn Ihr Blutdruck normal ist Manche Patienten mit Bluthochdruck glauben, dass eine Normalisierung ihres Blutdrucks nach der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente bedeutet, dass ihr Bluthochdruck geheilt ist und sie keine blutdrucksenkenden Medikamente mehr einnehmen müssen. Tatsächlich steigt ihr Blutdruck jedoch nach dem Absetzen der Medikamente wieder an , und derzeit gibt es keine vollständige Heilung für Bluthochdruck, sodass sie ihr Leben lang regelmäßig blutdrucksenkende Medikamente einnehmen müssen. 2. Wenn keine Symptome vorliegen, liegt kein Bluthochdruck vor und es besteht keine Notwendigkeit, den Blutdruck zu messen Bei manchen Patienten treten keine Symptome wie Kopfschmerzen und Schwindel auf. Dies liegt daran, dass der Verlauf von Bluthochdruck langwierig ist und der Körper sich daran gewöhnt und es toleriert hat, sodass Sie nichts spüren. Tatsächlich bedeutet das Fehlen von Symptomen jedoch nicht, dass erhöhter Blutdruck nicht schädlich für den Körper ist . Wenn eine Reihe von Komplikationen auftreten, ist das Risiko oft bereits hoch. Sie müssen Ihren Blutdruck regelmäßig messen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und Medikamente einnehmen, wenn Sie feststellen, dass Ihr Blutdruck erhöht ist und Indikationen für eine medikamentöse Behandlung vorliegen. 3. Je älter Sie sind, desto höher ist Ihr Blutdruck. Manche Menschen glauben, dass mit zunehmendem Alter auch der normale Blutdruckwert steigt. Tatsächlich gibt es bei den Diagnosekriterien für Bluthochdruck jedoch keine Altersunterteilung, und der normale Blutdruck sollte innerhalb von 130/80 mmHg liegen. Bei Überschreitung ist umgehend ein Arzt aufzusuchen und eine Behandlung einzuleiten. 4. Wenn Ihr Blutdruck zu hoch ist, denken Sie, Sie haben hohen Blutdruck Die Diagnose Bluthochdruck kann nicht durch eine einzelne Blutdruckmessung gestellt werden, da es sich nicht um eine Standardmessung handelt. Die Standardmessmethode sollte darin bestehen, ruhig in einer entspannten Umgebung zu sitzen. Der beste Zeitpunkt ist innerhalb einer Stunde nach dem Aufwachen am Morgen und innerhalb einer Stunde vor dem Schlafengehen. Führen Sie die Messung drei- oder mehrmals hintereinander durch, bis die Druckunterschiede zwischen den beiden Messungen 5 mmHg nicht überschreiten. Entfernen Sie den ersten Messwert und bilden Sie den Durchschnitt der nächsten beiden Messungen. Nur solche Blutdruckmesswerte haben eine diagnostische Aussagekraft. 5. Wie kann man Bluthochdruck vorbeugen? 1. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und halten Sie Ihren BMI unter 24 kg/m² 2. Achten Sie auf eine gute Ernährung und kontrollieren Sie die Natrium-, Salz-, Zucker- und Fettaufnahme 3. Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum 4. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei und treiben Sie mäßig Sport 5. Reduzieren Sie mentalen Stress und bewahren Sie eine ausgeglichene Mentalität 6. Ergänzen Sie Folsäurepräparate bei Bedarf 6. Referenzen: [1] Zhang Junfeng, Hu Ruochen. Häufige Missverständnisse über Bluthochdruck[N]. Gesundheitsnachrichten, 2021-10-08(008).DOI:10.28415/n.cnki.njika.2021.004461. [2] Ge Junbo, Xu Yongjian, Wang Chen. Innere Medizin – 9. Auflage [M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2018: 247-260 Autor: Dai Zhaori, Su Longteng, Hong Qiaoyun, Huang Yan (Bildquelle: Internet, keine kommerzielle Nutzung, bitte kontaktieren Sie uns, um das Bild zu löschen, wenn eine Verletzung vorliegt) |
>>: Alarm! Hinter diesen drei großen Schlafproblemen verbergen sich mehrere Krankheitssignale!
Ich habe in Nikkei Asia einen Bericht wie diesen ...
Topinambur ist für die meisten Menschen ein Gemüs...
Die Zutaten von Mapo Tofu sind alle frisch, zart ...
Der Aufdruck auf der Kleidung reißt, weil er kurz...
Longanfleisch, auch Longanfleisch genannt, ist ei...
Was ist die Website von Ernst & Young? Ernst &...
Kiwi ist eine erstklassige Frucht in der Obstfami...
Ich bewundere diese Gerüchteverbreiter wirklich! ...
Was ist die Broadcasting Corporation of India? Pra...
Die Cymbidium ist eine Pflanze aus der Familie de...
Vor kurzem ist das Zibo-Grillvideo im Internet po...
Bambuspilze sind ein Nahrungsmittel, das viele Am...
Haben Sie schon einmal Bambussprossen gesehen? Ke...
Kannst du dem Glückspilz Cola über den Kopf schüt...