Seien Sie bei Sommerfrüchten nicht zu gierig, sonst zahlen Sie möglicherweise einen hohen Preis! Erfahren Sie, wie Sie Obst richtig öffnen

Seien Sie bei Sommerfrüchten nicht zu gierig, sonst zahlen Sie möglicherweise einen hohen Preis! Erfahren Sie, wie Sie Obst richtig öffnen

Man sagt, der Sommer sei fruchtig und jeder Hauch von Süße sei ein Geschenk der Natur. So sehr Sie das Essen auch genießen möchten, hätten Sie nie gedacht, dass auch süße Früchte Allergene sein können. Kommen Sie und sehen Sie, wie man Sommerfrüchte richtig öffnet!

Traube

Kürzlich veröffentlichte ein Vater in Guilin (Guangxi) ein Video, in dem er erklärte, sein Sohn habe aufgrund einer allergischen Reaktion auf den Verzehr von Weintrauben einen „Wurstmund“ bekommen. Ich weiß, dass es Allergien gegen Eier, Milch, Erdnüsse und Meeresfrüchte gibt, aber ich hätte nie gedacht, dass saisonale Trauben auch dazugehören! Tatsächlich ist eine Traubenallergie keine Seltenheit. Wer online einen Arzt aufsucht und sagt: „Mein ganzer Körper juckt, nachdem ich Weintrauben gegessen habe“ oder „Mein Gesicht ist nach dem Weintrauben voller Pickel“, der vergießt Tränen der Bitterkeit!

Experten sagen

Unter einer Allergie versteht man eine abnorme Immunreaktion des menschlichen Körpers, wenn äußere Allergene in den Körper eindringen. Allergische Reaktionen werden am häufigsten durch Nahrungsmittel, Medikamente und Insektenstiche ausgelöst und die Symptome treten innerhalb kurzer Zeit auf.

Heutzutage gibt es viele Menschen, die allergisch auf Früchte reagieren. Die meisten Symptome einer allergischen Reaktion sind jedoch mild und umfassen Taubheitsgefühl und Juckreiz im Mund oder Ödeme der Mundschleimhaut und der Lippen, die normalerweise nach ein bis zwei Stunden verschwinden. Im menschlichen Körper gibt es über 20.000 Allergene und jeder Mensch hat einen anderen Körperbau. Bei manchen Menschen mit besonderen körperlichen Beschwerden treten nach dem Verzehr von Weintrauben allergische Symptome auf, was ebenfalls eine normale physiologische Reaktion ist.

Mango

Der Proteingehalt der Mango ist im Vergleich zu anderen Früchten sehr hoch und sie ist von Natur aus anfällig für Allergien.

Unreife Mangos sind übelriechend, während reife Mangos gut schmecken und weniger wahrscheinlich Allergien auslösen! Wenn Sie Mangos zum „Gesichtswaschen“ essen, ist es empfehlenswert, gut auf sich aufzupassen.

Experten sagen

Bei den meisten Allergien nach dem Verzehr von Mangos handelt es sich um eine sogenannte Mango-Dermatitis. Typische Symptome sind geschwollene Lippen und dichte, kleine rote Ausschläge auf der Haut um die Lippen herum sowie im Gesicht und am Körper, die mit Mangosaft in Berührung kommen.

Allergiker und Kinder mit empfindlicher Haut sollten reife Mangos essen. Es ist besser, die Schale nicht abzuziehen und zu essen, da man sich sonst leicht Essensreste im Gesicht verteilt.

Um eine Mango richtig zu öffnen, schneiden Sie sie in kleine Stücke und stecken Sie sie mit einem Zahnstocher direkt in den Mund. Alternativ können Sie Marmelade oder Saft daraus machen und diesen mit einem Strohhalm trinken, wobei Sie den engen Kontakt zwischen Ihrer Schale und der Mango so gering wie möglich halten. Wenn die Mango eine Hautallergie verursacht, waschen Sie sie sofort mit Wasser ab. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, suchen Sie einen Arzt auf.

Ananas

Was Allergien betrifft, sind die Gefühle gegenüber Ananas kompliziert. Es gibt tatsächlich eine Krankheit namens Ananasallergie. Wenn es um Krankheiten geht, ist die Ananas eng verwandt. Schauen Sie sich einfach im Sommer die Allergiekliniken an, wenn Ananas auf dem Markt sind.

Vielleicht liegt es daran, dass der süß-saure Geschmack der Ananas so beliebt ist, und obwohl die Handhabung mühsam und umständlich ist, haben viele Menschen unendlich viel Wissen zum Thema „Ananas essen“ beigetragen.

Um Lippen und Zunge zu schützen, wird das Ananasfleisch in Salzwasser eingelegt. Pressen Sie etwas Ananassaft aus und Sie können Ihre Gesundheit sofort wiedererlangen. Aber nichts davon kann verhindern, dass Ananas Probleme verursacht. Wenn es um den Genuss von Ananas geht, können Allergiker nur bitter berichten: Ananas ist lästig und schwer zu vertragen!

Experten sagen

Auch die Ananas ist eine tropische Frucht, die zu Allergien neigt. Ananas enthält Bromelain, ein Enzym, das die Durchlässigkeit der Magen-Darm-Schleimhaut erhöht, wodurch große molekulare Fremdproteine ​​im Magen-Darm-Trakt ins Blut gelangen und eine allergische Reaktion im Körper auslösen können.

Wenn bei Kindern nach dem Verzehr von Ananas Symptome wie Hautjucken, Hitzewallungen, Taubheitsgefühl im Mund und auf der Zunge oder ein juckender Hals auftreten, sollten sie sofort aufhören, Ananas zu essen, egal wie lecker sie ist. Bei rechtzeitiger Behandlung kann der ursprüngliche Zustand innerhalb von zwei bis drei Tagen wiederhergestellt werden. Wenn Sie dennoch Ananas probieren möchten, empfiehlt es sich, die frische Ananas in Scheiben zu schneiden und in Salzwasser einzuweichen; oder kochen Sie es. Durch die hohe Temperatur kann das Bromelain zerstört werden und Allergien vorgebeugt werden. Daher kann das Erhitzen der Früchte in der Mikrowelle für 30 Sekunden eine gute Möglichkeit sein, mit Fruchtallergien umzugehen.

Tipps und Vorschläge

Fruchtallergene müssen nicht unbedingt nur in der Schale vorkommen; Das Fruchtfleisch und sogar der Kern können Allergene enthalten. Darüber hinaus sind die Ursachen für Allergien gegen Obst sehr unterschiedlich. Meist liegen sie an den Inhaltsstoffen der Früchte selbst, Spuren von Pestizidrückständen und anderen Stoffen aus der Produktion, Lagerung und Konservierung sind jedoch nicht auszuschließen. Heutzutage gibt es viele Menschen, die gegen Obst allergisch sind. Glücklicherweise sind die Symptome einer Fruchtallergie bei den meisten Menschen mild. Wenn Sie nach dem Verzehr einer bestimmten Frucht schon einmal eine Nebenwirkung hatten, sollten Sie beim nächsten Verzehr dieser Frucht besonders vorsichtig sein. Der wirksamste Weg, mit einer Obstallergie umzugehen, besteht darin, die Allergene zu vermeiden.

Tipps: Tipps zum Frischhalten von Obst

Separat speichern:

Viele Früchte wie Äpfel, Bananen und Papayas setzen während des Reifungsprozesses große Mengen Ethylen frei. Werden sie zusammen mit anderen Früchten gelagert, reifen diese schneller und werden anfälliger für Fäulnis und Verderb. Es gibt auch faule Früchte, die ebenfalls viel Ethylen freisetzen und sofort aus dem Obsthaufen genommen werden müssen, um den Kontakt mit anderen Früchten zu vermeiden.

Pektin nicht abwaschen:

Die Oberfläche der Frucht wird durch natürliches Pektin geschützt, wodurch Wasserverlust und das Eindringen von Mikroorganismen verhindert werden können. Wenn Sie die Früchte im Kühlschrank aufbewahren, müssen Sie sie vor dem Einlegen in den Kühlschrank nicht waschen, da das Pektin beim Waschvorgang leicht ausgewaschen werden kann. Lagern Sie Obst nach Kategorien und legen Sie leicht zerbrechliches Obst in Frischhaltebehälter, um zu verhindern, dass es im Kühlschrank zerdrückt wird.

Abgassauerstoff:

Früchte wie Mangostan, Weintrauben und Rosinen oxidieren und verfaulen leicht. Daher ist es bei der Konservierung dieser Obstsorte nicht nur notwendig, sie bei niedrigen Temperaturen zu kühlen, sondern auch, so viel Sauerstoff wie möglich zu entfernen, um zu verhindern, dass die Früchte oxidieren und verderben. Nachdem Sie Mangostanfrüchte, Weintrauben, Rosinen und andere Früchte in Plastiktüten gefüllt haben, drücken Sie die Luft vorsichtig heraus, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen. Sie müssen auch beim Heraussuchen und Entsorgen der faulen Früchte vorsichtig sein, um zu vermeiden, dass andere intakte Früchte beeinträchtigt werden.

Drei Dinge, die Sie beim Verzehr von gekühltem Obst beachten sollten

Anmerkung 1:

Es gibt bestimmte Regeln für das Essen. Versuchen Sie, gekühltes Obst nicht direkt nach einer Mahlzeit oder auf leeren Magen zu essen. Sie können es 1 bis 2 Stunden nach einer Mahlzeit essen.

Anmerkung 2:

Die jeweils verzehrte Menge sollte nicht zu groß sein, um keine Magen-Darm-Beschwerden hervorzurufen. Verzehren Sie beispielsweise nicht mehr als 500 Gramm Wassermelone auf einmal, etwa 15 Weintrauben, nicht mehr als 1 Pfirsich und 10 bis 15 Erdbeeren.

Anmerkung drei:

Wenn die Wassermelone nicht auf einmal gegessen wird, sollte vor dem nächsten Verzehr nach dem Kühlen die Schale abgeschnitten werden. Auch andere im Kühlschrank gelagerte Früchte sollten vor dem Verzehr noch einmal gewaschen werden.

<<:  Warum riecht Dahongpao ein wenig verbrannt? Wie schmeckt Da Hong Pao?

>>:  Warum ist die Schwerkraft des Jupiters so stark (er ist groß, hat eine große Masse und rotiert schnell)

Artikel empfehlen

Welche Vorteile haben Latexmatratzen? Was tun, wenn die Latexmatratze riecht?

Im Allgemeinen werden Latexmatratzen guter Qualit...

Die Vorteile des Verzehrs von Orangen

Orangen schmecken süß-sauer und können den Appeti...

Wie wäre es mit Askjeeves? Askjeeves-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Askjeeves? Ask (auch bekannt als Askjeeves...

Ist die Lotuslaterne für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Ist die Lotuslaterne in einem großen oder kleinen...

Wie isst man Betelnüsse? Wie isst man Betelnüsse?

Die Arekanuss ist ein immergrüner Baum, der eine ...

Wachstumsbedingungen und lokale Bedingungen für Sanddorn

Sanddorn-Wachstumsumgebung und -bedingungen Sandd...

Wie macht man Sesamöl zum Grillen? Wie macht man ein Grillgewürzrezept?

In der chinesischen Küche gibt es eine Variante n...

Vorteile von Gardenia Porridge

Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von ...

Können Kartoffelsprossen hydroponisch angebaut werden?

Können Kartoffelsprossen hydroponisch angebaut we...

Wie man Impatiens beschneidet

Wann sollte man Impatiens beschneiden? Impatiens ...