Wir alle wissen, dass Gewerbebauten heutzutage relativ hoch sind und viele Stockwerke haben. Verschiedene Böden haben unterschiedliche Eigenschaften, daher überlegen viele Menschen beim Hauskauf, welcher Boden besser ist. Generell gilt, dass die unteren Stockwerke feuchter sind, während die oberen Stockwerke mehr Sonnenlicht abbekommen. Welche Etage des Hauses eignet sich also am besten zum Wohnen? Schauen wir uns das unten genauer an! Welche Etage des Hauses eignet sich am besten zum Wohnen?Das sogenannte wohngerechteste Stockwerk ist eigentlich eine Spielerei der Bauträger. Es handelt sich lediglich um eine Untergrenze mit höherer Akzeptanzrate. In der Regel handelt es sich dabei um die mittlere Etage des gesamten Gebäudes. Es ist weder hoch noch niedrig und seine Vor- und Nachteile sind nicht so offensichtlich. Daher erfreut es sich in der Bevölkerung einer hohen Akzeptanz und die Entwickler werden den Preis entsprechend erhöhen. Beispielsweise ist in einem 34-stöckigen Gebäude das goldene Stockwerk das 17. Stockwerk und die nächsten 5 Stockwerke darüber und darunter sind das 12. bis 22. Stockwerk. Die Wohnungen dieser Etage sind in der Regel die teuersten im gesamten Gebäude. Wenn es Ihrer Familie nicht an Geld mangelt, können Sie diese Böden sicherlich zuerst wählen. Dies ist jedoch nicht absolut zutreffend, da jeder Mensch andere Bedürfnisse hat. Beispielsweise werden ältere Menschen auf jeden Fall niedrigere Stockwerke bevorzugen, am besten unterhalb des 6. Stocks; Junge Leute mögen es je höher, desto besser, und für sie könnte der 30. Stock der ideale Ort sein. Es gibt auch einige persönliche Vorlieben, diese sind nicht absolut. Daher sind die goldenen Böden in den Köpfen verschiedener Menschen unterschiedlich. Bei der Auswahl sollten Sie Ihre eigenen Bedürfnisse stärker berücksichtigen. Den Empfehlungen des Immobilienberaters muss man nicht allzu viel Beachtung schenken. Denn das, was am besten zu Ihnen passt, ist das Beste. So wählen Sie das Stockwerk aus, in dem Sie in einem Haus wohnenDies hängt von der Anzahl der Stockwerke des Hauses ab. Allgemein gesprochen: ①Mehrgeschossig ≤ 6 Stockwerke (kein Aufzug, kein Garten); 3. oder 4. Stock ist besserDer 3. und 4. Stock sind die komfortabelsten und teuersten, vor allem weil im 1. und 2. Stock Feuchtigkeit und Wasserrückstau in den Rohren auftreten können. Sie sind außerdem mit Problemen wie Feuchtigkeit, mangelnder Privatsphäre, viel Staub und vielen Mücken konfrontiert. Auch Aspekte der Diebstahlsicherung müssen berücksichtigt werden. Im 5. und 6. Stock ist das Treppensteigen anstrengend. Am schönsten und teuersten ist jedoch die Erdgeschosswohnung, wenn sie über einen Garten verfügt, der als Rückzugsort dient und über einen kleinen Garten verfügt. ② Flachbauten mit 7 bis 18 Stockwerken; 13 bis 16 Stockwerke sind besserDie mittleren Etagen bieten eine weite Aussicht und eine gute Beleuchtung. Generell gilt: Je höher die mittlere Stufe, desto höher der Preis. Von den oberen Stockwerken aus hat man die beste Aussicht, aber im Sommer ist es dort zu heiß und die Aussicht wird durch Dachausstattungen wie Küchenlüftungsschächte beeinträchtigt. Zu hohe Böden sind nicht gut. Die unteren Stockwerke werden leicht durch davor liegende Gebäude oder Bäume blockiert, was den Lichteinfall erschwert, was noch deprimierender ist, daher ist auch der Preis relativ niedrig. ③ Hochhaus mit 19–30 Stockwerken; 20-26 Stockwerke sind besserDer Grund ist der gleiche wie oben. Im Allgemeinen sind die Preise für die oberen zwei bis drei Stockwerke etwas niedriger, aber wenn es sich um ein Duplex handelt oder ein Pavillon dazukommt, wird der Preis höher sein. Tipps zur Auswahl des HausbodensWählen Sie zunächst basierend auf der Höhe des Bodens. Bei Wohnungen im Erdgeschoss (1. bis 5. Stock) empfiehlt es sich, die 4. bis 5. Etage zu wählen, wenn ältere Menschen und Kinder zu Hause sind. Es ist praktischer für Reisen und liegt in der Nähe von Gärten, Terrassen und anderen Bereichen. Außerdem ist das Design sehr flexibel. Gute Sicherheitsleistung, praktisch für Familienreisen und moderater Mindestpreis. Zweitens Hochhäuser, Wohngebiete vom siebten bis zum zehnten Stock und darüber. Die Residenz liegt relativ hoch und verfügt über eine gute Belüftung und Beleuchtung sowie eine schöne Aussicht. Die Landschaft innerhalb der Gemeinde ist auf einen Blick erkennbar, die Privatsphäre ist gut und es gibt keine Störungen durch die Umgebung. Wenn Sie wählen möchten, empfiehlt es sich, die 15. oder 16. Etage zu wählen. Es wird nicht empfohlen, das oberste Stockwerk zu wählen. Berücksichtigen Sie abschließend alle Aspekte und wählen Sie den Bodenbelag aus, der Ihnen gefällt. Darüber hinaus müssen externe Faktoren berücksichtigt werden. Bei der Auswahl der Wohngeschosse gilt die Regel „Wohngeschosse über 1/3 und unter 2/3 der Gesamtgeschosszahl sind bessere Geschosse.“ |
<<: Wie man grünen Rettich in Topfpflanzen anbaut
>>: Wie man Pfingstrosenbäume anbaut und Vorsichtsmaßnahmen
Jakobsmuscheln zählen zu den beliebtesten Delikat...
Sanddornfrüchte sind kleine gelbe Früchte, die sü...
Jeder hat bestimmt schon einmal Weißdornscheiben ...
Hat Rose Angst vor Kälte? Die geeignete Wachstums...
Der Mensch atmen ständig, genau wie das Herz stän...
Bedingungen für die Anpflanzung von Rettich Radie...
Was ist indische Weltmusik? Indian World Music ist...
Jeder weiß, dass Mandarinen köstliche Früchte sin...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Methode zum Ein...
Experte dieses Artikels: Xu Qibin, stellvertreten...
Sojasprossen sind Gemüse, das wir häufig essen, u...
Hamster sind in unserem täglichen Leben weit verb...
Mo Lan ist ebenfalls eine Orchideenart und hat ih...
Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Linsen z...
Pfingstrosenblütenbrei hat viele Vorteile. Hier s...