Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Jasmin

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Jasmin

Jasmin-Wachstumsbedingungen

Jasmin bevorzugt einen warmen, feuchten, gut belüfteten, halbschattigen Standort. Der Boden sollte vorzugsweise einen hohen Humusanteil aufweisen. Die Pflanze verträgt weder Frost noch Staunässe und alkalische Böden. Die wichtigsten Produktionsgebiete sind China, Iran, die Türkei, Ägypten und andere Orte.

Die beste Wachstumstemperatur für Jasmin liegt bei etwa 20 °C. Die Pflanze ist nicht resistent gegen hohe oder niedrige Temperaturen. Wenn die Temperatur im Winter unter 3 °C fällt, kann es zu Erfrierungen an der Pflanze kommen.

Wachstum und Entwicklung der Jasminblüte

Jasmin wird in subtropischen Regionen weithin angebaut. Sie wächst gerne in offenen und flachen Bereichen und wird derzeit hauptsächlich als Zimmerblume kultiviert. Die Hauptwachstumszeit liegt zwischen Frühsommer und Spätherbst.

Jasmin ist eine mehrjährige Pflanze, die im Allgemeinen im Pflanzjahr blüht. Sein Wachstum durchläuft mehrere Phasen, darunter die Knospenphase, die Knospenphase, die Blütephase und die Reifephase. Die Blütezeit beginnt nach 3–6 Jahren.

Jasminpflanzprozess und -methoden

1. Bereiten Sie den Boden vor: Für Jasminblüten im Topf können Sie Lauberde, Gartenerde, Flusssand und Mist zur Vorbereitung des Bodens verwenden. Am besten geben Sie als Dünger etwas Knochenmehl auf den Topfboden.

2. Aussaat: Jasmin wird meist im April im Frühjahr gepflanzt. Die Methode ist ganz einfach. Pflanzen Sie den Jasmin einfach direkt in die vorbereitete Erde, gießen Sie ihn gründlich an und stellen Sie ihn zur Pflege an einen belüfteten und warmen Ort. Die Überlebensrate ist sehr hoch.

<<:  Kann ich Pfirsichbäume im Haus züchten?

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von saftigem Futter

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Sonnenhüte, damit sie dick und groß werden

Bedingungen für den Zapfenanbau Bei der Pflege de...

Akutes Koronarsyndrom

Stellen Sie sich vor: Sie gehen Ihrem eigenen Din...

So braten Sie Wintermelone So braten Sie Wintermelone

Haben Sie schon einmal gebratene Wintermelone geg...

Welche Folgen hat Radnabenkorrosion? Wie repariert man Radnabenkorrosion?

Die Reifen eines Autos müssen an der Radnabe gesp...

So stellen Sie Ihren eigenen Wein her – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wein kann die Haut verschönern und pflegen und er...

Schönheitseffekte und Funktionen des Luffas

Frauen können davon profitieren, mehr Luffa zu es...

Beeinträchtigt zu viel Zeit allein die sozialen Fähigkeiten?

Leviathan-Hinweis: Tatsächlich sind die aktive En...

Merkmale von chronischem Husten bei Kindern

Husten ist eine häufige Erkrankung in der Kinderh...

Die Wirksamkeit und Funktion der Olivenschale

Die Olivenschale ist eigentlich die äußere Schale...