Was tun, wenn Ihre Taille, Hüfte und Waden taub sind?

Was tun, wenn Ihre Taille, Hüfte und Waden taub sind?

Xiao Wang ist ein Büroangestellter, der oft den ganzen Tag an seinem Schreibtisch sitzt. Vor einem halben Jahr begannen bei Xiao Wang Schmerzen in der Taille und im Gesäß zu auftreten, begleitet von Taubheitsgefühlen und Schmerzen in den Waden. Er schenkte dem keine große Beachtung und ging einfach in ein Massagestudio, um sich eine Taillenmassage zu gönnen. Danach ließen die Schmerzen in seiner Taille und Hüfte etwas nach, sodass Xiao Wang sie nicht ernst nahm. Doch einen Monat später wurden die Schmerzen in der Wade immer schlimmer, das Taubheitsgefühl hielt immer länger an und sogar der Knöchel fühlte sich schwach an. Xiao Wang kam dann in die Ambulanz von Professor Dong Jian, dem Direktor der orthopädischen Abteilung des Zhongshan-Krankenhauses.

Professor Dong befragte Xiao Wang zu seiner Krankengeschichte, führte eine körperliche Untersuchung bei ihm durch, machte Röntgenaufnahmen und MRTs und diagnostizierte schließlich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule (LDH). Nach der Diagnose erhielt Xiao Wang sechs Wochen lang eine regelmäßige konservative Behandlung, litt jedoch nach Aktivitäten immer noch unter Schmerzen und Taubheitsgefühlen in der Taille und den Beinen, was seine Arbeit und sein Leben offensichtlich beeinträchtigte. Daher führte Professor Dong bei ihm unter örtlicher Betäubung eine perforaminale endoskopische Bandscheibenoperation durch. Am Tag nach der Operation verschwanden die Symptome vollständig und nach sechswöchiger Ruhe konnte Xiao Wang problemlos an seinen Arbeitsplatz zurückkehren.

Viele Menschen leiden im Alltag unter Schmerzen im unteren Rücken. Werden diese Rückenschmerzen durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht? Die Antwort ist nein.

Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken. Die Hauptursachen sind neben einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: eine Überlastung der Lendenmuskulatur; Spinalkanalstenose, aber die Claudicatio-Symptome sind ausgeprägter; und Osteoporose, die bei älteren Menschen häufig auftritt. Auch Erkrankungen wie die lumbale Spondylolisthesis, Spondylolyse und Tumore können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen.

Wenn die Symptome von Rückenschmerzen wiederholt auftreten und über einen längeren Zeitraum anhalten, sollten Sie sich zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus begeben. Um eine genaue Diagnose zu stellen, wird der Arzt je nach Krankheitsverlauf und Symptomen entsprechende Untersuchungen durchführen. Stellen Sie sich nicht selbst die Diagnose „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“, da sich sonst die Behandlung verzögert. Nicht alle Fälle eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfordern eine Operation. Bei 80–90 % der Patienten kann es durch eine konservative Behandlung zu einer Besserung oder Genesung kommen, bei 10–20 % der Patienten spricht die konservative Behandlung jedoch nicht an oder ihr Zustand ist schwerwiegend und erfordert eine Operation.

<<:  Glauben Sie nicht an Geheimrezepte gegen Gicht, der zufällige Gebrauch von Medikamenten ist schädlicher

>>:  Was sind die Symptome von Nasenpolypen? Werden die Kinder dadurch hässlich und beeinträchtigt es ihre Ausbildung?

Artikel empfehlen

Wie man graues Gemüse isst und Nährwert

Der Name des Gemüses rührt daher, dass seine zart...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Jakobsmuschel-Meeresfrüchtebrei

Getrocknete Jakobsmuscheln sind für jedermann ein...

Was verursacht Händezittern? Ist es Parkinson?

Autor: Chen Haibo, Chefarzt des Beijing Hospital ...

Die Wirksamkeit und Funktion von grünem Stängelgemüse

Grünstängelgemüse: Wie der Name schon sagt, sind ...

Die Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode von Feigen

Feigen sind eine von vielen Früchten, aber sie si...

Wenig bekannte Schulterschmerzen: Schulterimpingementsyndrom (SIS)

Das Schultergelenk ist das Gelenk mit dem größten...

Wann ist die beste Pflanzzeit für Nordchinakohl?

Pflanzzeit von Chinakohl im Norden In der nördlic...