Ist Bluthochdruck Hypertonie? Experten räumen mit Gerüchten auf: Lassen Sie sich nicht von der Illusion des Bluthochdrucks täuschen!

Ist Bluthochdruck Hypertonie? Experten räumen mit Gerüchten auf: Lassen Sie sich nicht von der Illusion des Bluthochdrucks täuschen!

Ich habe einen solchen Patienten am Dienstagnachmittag in der Ambulanz gesehen. Sie war 58 Jahre alt, Frau Liu, und ihr Blutdruck wurde mit 160 gemessen. Ein Arzt empfahl ihr die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente, doch sie war nicht bereit, diese einzunehmen.

Da Sie meine Artikel gelesen und meine Videos angesehen haben, möchten Sie mich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, dies ohne die Einnahme von Medikamenten zu erreichen.

Vor einem Monat kam er zu mir und ich sagte ihm, dass er, wenn er wirklich hohen Blutdruck habe, diesen zunächst in den Griff bekommen und sich für ein gesundes Leben entscheiden müsse. Wenn das nichts nützt, muss er am Ende Medikamente nehmen.

Aber zuerst müssen wir Bluthochdruck diagnostizieren.

Vor kurzem hatte Frau Liu einige familiäre Probleme. Ihr Kind wurde aufgrund eines Autounfalls ins Krankenhaus eingeliefert. Sie musste nicht nur jeden Tag kochen und dem Kind Essen bringen, sie konnte auch nachts nicht gut schlafen. Daher beschloss ich, ihr vorerst keine blutdrucksenkenden Medikamente zu verabreichen und schlug ihr vor, nach Hause zu gehen, um sich auszuruhen und besser zu schlafen. Wenn sich Ihr Blutdruck nach einer Verbesserung Ihres Schlafs wieder auf etwa 140 senken lässt, müssen Sie vorerst keine Medikamente einnehmen. Sollte Ihr Blutdruck nach einer Schlafverbesserung jedoch immer noch über 140 liegen, können Sie jederzeit ohne Terminvereinbarung zu mir in die stationäre Abteilung kommen.

Heute kam sie zur Nachuntersuchung mit ihrem Blutdruckheft. Im vergangenen Monat hatte sie ihren Blutdruck täglich detailliert aufgezeichnet. Die meiste Zeit lag ihr Blutdruck unter 140. Gelegentlich erreichte er 154, aber nur einmal. Sie sagte, ihr Sohn sei operiert worden und aus dem Krankenhaus entlassen worden. Er schläft jetzt gut und sein Blutdruck ist viel besser. Sie kam heute, um mich zu fragen, ob ich hohen Blutdruck habe.

Ich sagte, derzeit sei Ihr Blutdruck zwar in den letzten Tagen hoch gewesen, es handele sich aber nicht um Hypertonie.

Unser Blutdruck kann in vielen Situationen ansteigen, beispielsweise wenn wir schlecht schlafen, an Schlaflosigkeit leiden, emotional aufgeregt oder depressiv sind, viel Alkohol trinken, unseren Urin zurückhalten, Sport treiben oder Schmerzen haben usw. In diesen Situationen kann der gemessene Blutdruck 140/90 überschreiten; Wir können jedoch keine Hypertonie diagnostizieren, wenn der Blutdruck zu diesem Zeitpunkt über 140/90 liegt.

Sehen wir uns an, was die Definition von Bluthochdruck ist.

Ohne die Verwendung von blutdrucksenkenden Medikamenten wurde der Blutdruck in der Praxis dreimal an verschiedenen Tagen gemessen, wobei der systolische Druck ≥140mmHg und/oder der diastolische Druck ≥90mmHg betrug. Das heißt, ob der hohe Blutdruck höher als der Normalwert ist oder ob der niedrige Blutdruck höher als der Normalwert ist, eines davon ist Bluthochdruck, oder ob beide hoch sind, ist es auch Bluthochdruck.

1. Der Blutdruck muss an drei verschiedenen Tagen über 140/90 liegen;

2. Sie dürfen keine Medikamente einnehmen, was bedeutet, dass Sie das Urteil nur ohne die Einnahme blutdrucksenkender Medikamente fällen können.

3. Messen Sie den Blutdruck mit einem genauen Blutdruckmessgerät und der richtigen Messmethode und schließen Sie Blutdruckmessungen in Situationen wie schlechtem Schlaf, Schlaflosigkeit, emotionaler Erregung, Depression, nach dem Trinken von viel Alkohol, beim Zurückhalten des Urins, während des Trainings, bei Schmerzen usw. aus.

Bei der Blutdruckmessung im Rahmen des ersten ambulanten Besuchs sollte mindestens zweimal im Abstand von 1 bis 2 Minuten gemessen werden. Wenn die Differenz ≤ 5 mmHg beträgt, sollte der Durchschnitt der beiden Messungen ermittelt werden; Wenn die Differenz > 5 mmHg ist, sollte erneut gemessen und der Durchschnitt der drei Messungen ermittelt werden.

Wenn Sie nach der Blutdruckmessung immer noch nicht sicher sind, ob Sie an Bluthochdruck leiden, empfehlen wir Ihnen eine dynamische Blutdrucküberwachung, also eine 24-stündige Blutdrucküberwachung, um weiter beurteilen zu können, ob bei Ihnen Bluthochdruck vorliegt.

Die diagnostischen Kriterien für Bluthochdruck nach ambulanter Blutdrucküberwachung sind:

Durchschnittlicher hoher/niedriger Blutdruck 24h ≥ 130/80 mmHg;

≥ 135/85 mmHg tagsüber;

≥120/70 mmHg nachts.

Sie können nicht einfach aufgrund eines einzelnen Bluthochdruckereignisses oder ohne nach der Ursache des Bluthochdrucks zu suchen, Bluthochdruck diagnostizieren und dem Patienten Medikamente verschreiben!

<<:  Impfstoff-Cartoon | Was ist ein inaktivierter Impfstoff?

>>:  Psychologen des Peking Union Medical College warnen: Wenn Sie diese 10 Symptome haben, leiden Sie möglicherweise an einem „beruflichen Burnout“

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Methoden von Rotkohlsaft

Rotkohlsaft ist der am besten geeignete Gemüsesaf...

Weißer Pilzbrei mit magerem Fleisch

Weißer Pilz- und Magerfleischbrei ist ein Brei mi...

Welcher ist der beste Monat, um Impatiens zu pflanzen?

Wann sollte man Impatiens pflanzen? Impatiens wir...

Essen Sie weniger Schinken. Was sind die Hauptgefahren von Schinken?

Schinkenwurst ist ein Fertiggericht und auch eine...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen des Drachenblutbaums?

Zeit, den Drachenblutbaum umzutopfen Die Dracaena...

Wie man goldenen Lotus beschneidet

Wann sollte man Kapuzinerkresse beschneiden? Kapu...