Welche Methoden gibt es zum Brauen von Kirschwein? Worauf sollten wir beim Kirschweintrinken achten?

Welche Methoden gibt es zum Brauen von Kirschwein? Worauf sollten wir beim Kirschweintrinken achten?

Der für die Herstellung von Kirschwein gewählte Wein muss einen niedrigen Alkoholgehalt aufweisen und durch natürliche Gärung von Getreide gewonnen werden, beispielsweise Gelbwein, Sorghumwein, Reiswein usw. Welche Methoden gibt es also zum Brauen von Kirschwein? Worauf sollten wir beim Kirschweintrinken achten? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Braumethode von Kirschwein

2. Worauf sollten wir beim Kirschweintrinken achten?

3. Wie man Kirschwein herstellt

1

Wie man Kirschwein macht

Bereiten Sie reife Kirschen vor. Die reifen roten Kirschen mit klarem Wasser abspülen und Stiele und Kerne entfernen. Zerkleinern Sie die Kirschen in einem sterilisierten Entsafter. Geben Sie die zerdrückten Kirschen in einen Behälter und fügen Sie die entsprechende Menge Hefe hinzu.

2

Worauf muss ich beim Kirschweintrinken achten?

Erstens: Wählen Sie frische Kirschen

Wenn Sie Kirschwein mit besserem Geschmack erhalten möchten, müssen die von Ihnen ausgewählten Kirschen frisch sein. Nach dem Waschen an der Luft trocknen lassen und dann in Wein einlegen, damit der Kirschwein nicht sauer wird.

Zweitens: Weinauswahl

Am besten mischt man Kirschen und Wein im Verhältnis eins zu zehn und lässt sie vor der Einnahme eine Woche einweichen. Durch vorzeitiges Öffnen des Deckels wird die Wirksamkeit beeinträchtigt. Darüber hinaus sollte der Lagerung von Kirschwein besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Am besten stellen Sie es an einen lichtgeschützten und relativ kühlen Ort. Im Allgemeinen verdirbt Kirschwein nicht, wenn er innerhalb eines Jahres gelagert wird.

Drittens: Kirschwein kann keine Medizin ersetzen

Im obigen Artikel haben wir die gesundheitlichen Vorteile von Kirschwein für den Körper ausführlich vorgestellt. Darüber hinaus hat es eine gute therapeutische Wirkung bei vielen Erkrankungen, insbesondere bei Gelenkschmerzen. Obwohl Kirschwein Gelenkschmerzen lindern kann, kann er Medikamente nicht vollständig ersetzen.

3

Wie man Kirschwein macht

Wählen Sie Kirschen, die reif, prall, glänzend und frisch sind, vorzugsweise frisch gepflückt. Suchen Sie die Kirschen mit beschädigten Stellen und Rissen aus und bewahren Sie die intakten auf (legen Sie verfaulte Kirschen niemals in Wein ein, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigt und den Geschmack des Weins leicht ruiniert). Es wird nicht empfohlen, zur Herstellung von Kirschwein einen zu hohen Grad zu verwenden. Eine 42- oder 52-Grad-Lauge ist gut geeignet, da sie die Auflösung der organischen Stoffe in den Kirschen fördert. Durch das Austreten von Wasser aus den Rohstoffen wird der Alkoholgehalt zudem leicht verdünnt. (Der Alkoholgehalt wird dadurch nicht wesentlich reduziert, der selbst eingeweichte Wein hat ca. 1-2 Grad weniger). Bei einem zu hohen Alkoholgehalt wird das Aroma der Früchte überdeckt, bei einem zu niedrigen Alkoholgehalt können sich die Nährstoffe der Kirschen nicht gut lösen. Es wird empfohlen, zum Brauen von Wein einen leicht duftenden Sorghum-Likör zu wählen. Die leicht duftende Sorte hat einen reinen und wohlriechenden Geschmack und ein ausgeprägtes Aroma. Der Säure- und Fettgehalt ist geringer als bei stark aromatisierten Likören und Soßenlikören und die organischen Bestandteile der Früchte lösen sich leichter auf. Dadurch bleiben die Aromastoffe weitestgehend erhalten, sodass sich Kirschfruchtaroma und Weinaroma besser integrieren können. Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, einen 42- oder 52-Grad-Sorghum-Likör mit leichtem Aroma zu wählen. Dabei muss natürlich darauf geachtet werden, dass es sich um reinen Getreideschnaps handelt.

<<:  Wer kann keinen Kirschwein trinken? Wie sind die Reaktionen bei einer Kirschweinvergiftung?

>>:  Worauf sollten Sie bei der Lagerung von Kirschen achten? Wie konserviert man Kirschen, damit sie nicht verderben?

Artikel empfehlen

Es gibt sechs häufige Arten von Rhinitis. Welches ist deins?

Die Nase ist der Torwächter der Atemwege. Es ist ...

Wann und wie man den Boden der Hortensie ändert

Zeit, den Boden der Hortensie zu ändern Der beste...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lampionfrucht

Die Laternenfrucht ist eine Frucht eines kleinen ...

Wie stoppt Yunnan Baiyao Blutungen? Enthält die Zahnpasta Yunnan Baiyao Fluorid?

Im Jahr 1931 baute Qu Huanzhang die „Qu Huanzhang...

Gesundheit im Silberzeitalter | Ausführliche Diskussion zur Hospizpflege

Die Menschen freuen sich riesig über die Ankunft ...

Schritte zur Herstellung von mit Karotten gebratenem Fleisch

Dieses Wochenende habe ich zu Hause ein neues Ger...

Gorgon-Fruchtbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über Gorgon-Fruchtbr...