In welcher Stadt befinden sich die Mogao-Grotten? Was ist die Geschichte hinter den Wandgemälden der Mogao-Grotten?

In welcher Stadt befinden sich die Mogao-Grotten? Was ist die Geschichte hinter den Wandgemälden der Mogao-Grotten?

Wunderschöne Landschaft außerhalb der Großen Mauer, ein großartiger Ort für einen Besuch – die Mogao-Grotten. Der tausendjährige Bau der Dunhuang-Grotten fand in einer wichtigen Entwicklungsperiode der chinesischen Geschichte statt, als China nach der Han-Dynastie eine lange Zeit der Teilung und des Separatismus durchmachte, sich auf eine nationale Integration und Vereinigung von Nord und Süd zubewegte, in der Tang-Dynastie seine Blütezeit erreichte und dann von seinem Höhepunkt wieder abfiel. Während dieser Zeit wurden die Verfahren, Schulen, Kategorien und Theorien der chinesischen Kunst geformt und weiterentwickelt und schließlich die Periode der Sinisierung abgeschlossen. Also, in welcher Stadt befinden sich die Mogao-Grotten? Was ist die Geschichte hinter den Wandgemälden der Mogao-Grotten? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. In welcher Stadt befinden sich die Mogao-Grotten?

2. Welche Geschichten stecken hinter den Wandgemälden der Mogao-Grotten?

3. Informationen zu den bemalten Skulpturen der Mogao-Grotten

1

In welcher Stadt befinden sich die Mogao-Grotten?

Die Mogao-Grotten, allgemein bekannt als Höhlen der Tausend Buddhas, befinden sich in Dunhuang am westlichen Ende des Hexi-Korridors. Im Jahr 1987 wurden die Mogao-Grotten zum Weltkulturerbe erklärt.

Die Mogao-Grotten wurden erstmals in der ehemaligen Qin-Zeit der Sechzehn Königreiche erbaut. Es wurde in den Sechzehn Königreichen, den Nördlichen Dynastien, der Sui-, Tang-, Fünf-Dynastien-, Westlichen Xia- und Yuan-Dynastie erbaut und hat ein enormes Ausmaß angenommen. Es verfügt über 735 Höhlen, 45.000 Quadratmeter Wandmalereien und 2.415 Ton-Skulpturen. Es handelt sich um die größte und inhaltsreichste noch existierende Stätte buddhistischer Kunst auf der Welt. Im Jahr 1961 wurden die Mogao-Grotten vom Staatsrat der Volksrepublik China zu einer der ersten wichtigen nationalen Schutzeinrichtungen für Kulturgüter erklärt. Die Mogao-Grotten gelten neben den Yungang-Grotten in Datong, Shanxi, den Longmen-Grotten in Luoyang, Henan, und den Maijishan-Grotten in Tianshui, Gansu, als eine der vier größten Grotten Chinas.

2

Welche Geschichten stecken hinter den Wandgemälden der Mogao-Grotten?

Die Ausgrabung der Mogao-Grotten wurde einem Mönch namens Le Zun zugeschrieben.

Es wird gesagt, dass Le Zun im Jahr 366 n. Chr. auf einer Reise hierher kam und plötzlich Tausende goldene Lichter auf dem Mingsha-Berg sah, die wie Tausende von Buddhas aussahen. Er wurde erleuchtet und schnitzte die erste Höhle in die Klippe. Seitdem haben viele Händler auf der Seidenstraße Wünsche geäußert, hier Höhlen gegraben und Volkskünstler gebeten, Bilder der Götter zu malen, die sie verehrten, um für eine reibungslose Reise und erfolgreiche Geschäfte zu beten. Von den Sechzehn Königreichen bis zur Yuan-Dynastie wurden die Ausgrabungen der Mogao-Grotten zehn Dynastien lang fortgesetzt.

3

Bemalte Skulpturen der Mogao-Grotten

Die farbigen Skulpturen von Dunhuang bilden den Hauptteil der Dunhuang-Grotten. Da die Dunhuang-Grotten in Kies gehauen wurden, bestehen die meisten von ihnen aus Holzrahmen. Schilfrohr wird auf einen künstlichen Holzrahmen gebunden, auf die Außenseite des Schilfrohrs wird grober Schlamm aufgetragen, dann wird feiner Schlamm aufgetragen, der dann gepresst und geglättet wird, dann wird weißes Pulver aufgetragen und schließlich bemalt. Es begann in den Sechzehn Königreichen und ging durch die Nördlichen Wei, Westlichen Wei, Nördlichen Zhou, Sui, Tang, Fünf Dynastien, Song, Uiguren, Westlichen Xia, Yuan und bis zur Qing-Dynastie. Es sind noch über 3.000 farbige Skulpturen vorhanden, darunter über 2.000 Rundskulpturen und über 1.000 Reliefskulpturen. Die Zahl der dort aufbewahrten antiken farbigen Skulpturen, ihre lange Lebensdauer und die exquisite Handwerkskunst, die sie aufweisen, sind weltweit bekannt. Das herausragendste künstlerische Merkmal der farbigen Skulpturen von Dunhuang besteht darin, dass die Statuen und Wandmalereien in der gesamten Höhle miteinander integriert sind und sich gegenseitig ergänzen. Die farbigen Skulpturen in den Nischen und Altären und die Gemälde an den vier Wänden ergänzen sich gegenseitig, wodurch die Einheit und Harmonie der gesamten Höhlenkunst erreicht und die dominante Stellung der Statuen in der Höhle hervorgehoben wird. Ein weiteres Merkmal ist die Fülle und Vielfalt der Körperhaltungen. Die Götterstatuen tauchen immer wieder in der Höhle auf und sehen alle gleich aus.

<<:  In welchem ​​Land befinden sich die Mogao-Grotten? Was ist der Inhalt der Wandgemälde der Mogao-Grotten?

>>:  Warum sollten Grundschüler die traditionelle chinesische Kultur fördern? Warum sollten Grundschüler Naturwissenschaften lernen?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Korallen?

Einführung in das Korallenwachstum Korallen könne...

Medizin-Baby-Test | Benötigt das Baby bei Durchfall eine Flüssigkeitszufuhr?

Es gibt viele Ursachen für infektiösen Durchfall ...

Gesundheitswissenschaften | Desinfektionswissen

Bei der Desinfektion geht es darum, pathogene Mik...

Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneten, sauren Pflaumen?

Getrocknete saure Pflaumen sind ein Snack, der du...

Wie baut man lila Ananas an? Wie baut man lila Ananas an?

Die Ananas mit den violetten Blüten ist eine blüh...

Der Unterschied zwischen der Eichelfrucht und der Fengliu-Frucht

Was ist der Unterschied zwischen der Eichelfrucht...

Welchen Wert und welche Bedeutung hat das Lesen? Der Ursprung des Vorlesetags

Es gibt eine Sache auf der Welt, mit der Sie, sol...

Die Nachteile des häufigen Sprite-Trinkens

Viele Menschen trinken im Sommer gerne Sprite. Sp...