Können Gummibäume im Winter im Freien angebaut werden? Wie können Gummibäume so gezüchtet werden, dass sie den Winter sicher überstehen?

Können Gummibäume im Winter im Freien angebaut werden? Wie können Gummibäume so gezüchtet werden, dass sie den Winter sicher überstehen?

Der Gummibaum ist eine sehr dekorative Pflanze in unserem Leben. Aufgrund ihrer luftreinigenden Wirkung ist sie für viele Blumenliebhaber eine der unverzichtbaren Pflanzen in ihrem Zuhause. Können Gummibäume im Winter im Freien angebaut werden? Wie kann man Gummibäume sicher über den Winter bringen? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Können Gummibäume im Winter im Freien angebaut werden?

Wenn Sie möchten, dass der Gummibaum im Winter gut wächst, bewahren Sie ihn am besten in einer Umgebung auf, in der die Mindesttemperatur nicht unter zehn Grad fällt, sodass es nicht zu Erfrierungen oder zum Tod durch Erfrieren kommt. Wenn zu Hause keine Heizung vorhanden ist und die Temperatur nicht über zehn Grad steigen kann, sollte die Tiefsttemperatur nicht unter fünf Grad liegen. Unter fünf Grad ist die Gefahr von Erfrierungen oder Erfrieren sehr hoch.

So schützen Sie Gummibäume im Winter

1. Um ein Einfrieren zu verhindern, versuchen Sie, es zu Hause an einem wärmeren Ort aufzubewahren. Wenn das Wetter kühler ist und die Temperatur nachts sinkt, decken Sie es mit einer größeren Plastiktüte ab, was dem Bau eines kleinen Isolierschuppens gleichkommt. Wenn die Temperaturen tagsüber hoch sind, öffnen Sie die Plastiktüte, damit sie atmen kann.

2. Licht. Der Gummibaum ist eine lichtliebende Pflanze. Lichtmangel ist für sein Wachstum nicht förderlich. Wenn die Temperatur tagsüber hoch ist, versuchen Sie, der Pflanze mehr Licht zuzuführen.

3. Lüften: Lüften Sie die Pflanze bei hohen Temperaturen tagsüber, insbesondere nach dem Gießen.

4. Gießen: Wenn die Temperaturen im Winter relativ niedrig sind, befindet sich der Gummibaum in einer Ruhephase. Gießen ist nur erforderlich, um den normalen Wachstumsbedarf sicherzustellen. Gießen Sie nur, wenn die Erde vollkommen trocken ist, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt.

5. Düngung: Während der Ruhephase nicht düngen. Es kann nicht einmal essen, warum sollte es also Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen? Wenn Sie möchten, dass es üppig und grün wächst, müssen Sie es zunächst am Leben erhalten und warten, bis das Wetter im nächsten Jahr wärmer wird.

Ist der Gummibaum giftig?

Zunächst einmal ist der Gummibaum giftig. Das Gift befindet sich in den Samen und dem Saft, der jedoch nicht hochgiftig ist. Der Verzehr kann jedoch Vergiftungserscheinungen hervorrufen: Übelkeit, Schwindel, Schwäche in den Gliedmaßen, Schmerzen im Mund- und Rachenraum und in schweren Fällen Krämpfe, Koma und Schock. Wenn beim täglichen Beschneiden von Gummibäumen der weiße Saft auf Ihre Haut gelangt, treten auf Ihrer Haut Symptome wie Rötungen und Juckreiz auf. Ich erinnere mich an eine Mutter, die mit ihrem Kind in die Nachbarschaft zum Spielen ging. Das Kind brach ein Blatt eines Gummibaums ab und bekam den weißen Saft auf die Hände, wodurch seine Haut rot wurde.

<<:  Wie man die Tränen des Liebhabers wässert

>>:  Wie dekoriert man einen langen Korridor? Wie dekoriert man einen langen Korridor?

Artikel empfehlen

Wie man Dendrobium candidum gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Dendrobium officin...

So schneiden Sie den Glücksbringer

Wann sollte man den Glücksbaum beschneiden? Für d...

Wie man gebratenen Salat macht

Salat ist das am häufigsten vorkommende grüne Gem...

Der Sommer ist heiß, Vorsicht vor diesen Augenkrankheiten

Im heißen Sommer ersticken die Menschen aufgrund ...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Orchideen?

Pflaume, Orchidee, Bambus und Chrysantheme sind d...

Kann Brokkoli im Norden angebaut werden?

Kann Brokkoli im Norden angebaut werden? Brokkoli...

Wirkung und Nährwert von kandierten Datteln

Jeder weiß, dass kandierte Datteln eine köstliche...

Wie lange sind Eier im Kühlschrank haltbar?

Eier sind ein weit verbreitetes Nahrungsmittel, a...

Glaubst du, es war nur ein Husten? Es könnte auch Asthma sein!

„Das Symptom von Asthma ist Kurzatmigkeit und Ate...