Die Alocasia odora ist eine weit verbreitete Sukkulente. Für viele Familien ist es die erste Wahl zum Pflanzenanbau, da es die Luft reinigen kann und keinen Platz wegnimmt. Viele Anfänger wissen jedoch nicht, wo sie beim Anbau anfangen sollen. Schauen wir uns an, wie man die Alocasia odora züchtet, um viele Nachkommen zu erzeugen. Wie man Guanyin-Lotus züchtet, um viele Nachkommen zu erzeugenBodenauswahlDie Bodenansprüche der Alocasia odora sind nicht hoch, bevorzugt wird jedoch fruchtbarer, lockerer Sandlehm. Sie können Lauberde, groben Sand und Vermiculit im Verhältnis 2:1:1 mischen und eine kleine Menge Holzasche und Knochenmehl als Grunddünger hinzufügen. DüngemethodeWährend der Wachstumsperiode der Alocasia odora im Frühjahr und Herbst geben Sie etwa alle 10 Tage zersetzten, dünnflüssigen Dünger oder einen stickstoffarmen, phosphor- und kaliumreichen Mehrnährstoffdünger auf die Pflanze. Dünger und Wasser sollten eher leicht als konzentriert sein, da zu viel Dünger leicht zu Düngeschäden führen kann. Der Stickstoffdüngeranteil im Mehrnährstoffdünger sollte nicht zu hoch sein, da ein zu hoher Stickstoffdüngeranteil leicht zu einem zu hohen Wuchs der Pflanzen führen kann. BewässerungsmethodeDie Alocasia odora mag Feuchtigkeit und vermeidet stehendes Wasser. Beim Gießen sollten Sie „nur gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann gründlich gießen.“ Beim Anbau von Alocasia odora muss der Boden stets feucht gehalten werden. Bei Trockenheit wächst die Pflanze langsam, bekommt stumpfe Blätter und verliert an Vitalität. Gießen Sie sie daher häufig. Gleichzeitig müssen wir jedoch darauf achten, dass sich im Topf kein zu viel Wasser ansammelt und Wurzelfäule entsteht. Daher ist es notwendig, die Drainagefunktion des Kultursubstrats zu verstärken. Um Staunässe vorzubeugen, empfiehlt es sich, beim Eintopfen eine Schicht groben Sandes als Drainageschicht auf den Topfboden zu legen, damit überschüssiges Wasser schnellstmöglich abfließen kann. Wenn die Temperaturen hoch und trocken sind, besprühen Sie die Umgebung und die Blätter mit Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das Wachstum zu beschleunigen. Im Winter sollte die Wassermenge reduziert werden. Wie man mit der Explosion der Guanyin-Lotusjungen umgehtEs gibt zwei Möglichkeiten, mit der Alocasia odora umzugehen, nachdem sie aus dem Topf herausgewachsen ist. Eine Möglichkeit besteht darin, die Pflanze in einen größeren Topf umzupflanzen, bevor sie zu groß für den Topf wird, damit sie weiter wachsen kann. Die andere Möglichkeit besteht darin, es aufzuteilen. Wenn Sie möchten, dass die Pflanze aus dem Topf herauswächst, müssen Sie die verschiedenen Bedingungen gut kontrollieren, die Temperatur zwischen 20 und 30 °C regeln, ihr eine angemessene Menge Wasser geben und rechtzeitig und angemessen Dünger auftragen. So verpflanzen Sie das Baby der Guanyin-LotusDas Umpflanzen der jungen Alocasia odora ist eigentlich ganz einfach. Nachdem Sie den Behälter und die Blumenerde vorbereitet haben, müssen Sie die junge Alocasia odora nur noch mit einer Schaufel aus der Erde graben (achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen) und sie dann in die vorbereitete Erde einpflanzen. |
<<: Welcher Dünger eignet sich für Mailänder Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)
>>: Wie man Glücksbambus vermehrt und worauf man achten muss
Wenn es um Protein geht, denken viele Menschen zu...
Der Frühling ist eine Jahreszeit mit relativ groß...
Wie lautet die Website der neuseeländischen Botsch...
Weißwein ist eine sehr verbreitete Weinsorte und ...
Muscheln als Lebensmittelzutat enthalten große Me...
In Hongkong ist der Internetzugang allgegenwärtig...
Weißdorn hat wohl jeder schon einmal gegessen. Se...
Weißdorn ist eine sehr beliebte, gesundheitsförde...
01 Was sind Halsschmerzen? Halsschmerzen, wobei R...
Wir alle wissen, dass während der Epidemie jeder ...
Drachenfrucht ist eine nahrhafte und köstliche Fr...
Können in Chengdu Litschis angebaut werden? Cheng...
Leucaena leucaena ist keine Akazienblüte im üblic...
Geeignete Bodenanforderungen für Jade Dew Jade is...