Wann sollte man Flieder beschneiden?Flieder muss jedes Jahr im Frühjahr beschnitten werden, wobei einige dichte Äste, abgestorbene Äste und kranke Zweige entfernt werden müssen. Nach 3–4 Jahren Anbau müssen die Zweige deutlich zurückgeschnitten und der Stamm 30 cm über dem Boden abgeschnitten werden. Auf diese Weise wird sie im nächsten Jahr üppig blühen. Um die Differenzierung der Blütenknospen zu erleichtern, ist während der Wachstumsperiode ein weiterer Rückschnitt erforderlich. So beschneiden Sie FliederzweigeDa der Flieder im Winter ruht, müssen die Stiele und Blätter unten abgeschnitten werden und die alten Blütenköpfe müssen abgeschnitten werden, sobald sie zu welken beginnen. Nach der Blüte müssen einige zu lang gewordene oder zu wuchernde Stängel und Blätter sofort auf eine geeignete Höhe gekürzt werden, die das Wachstum fördert. FliederstecklingeFlieder sollte einen Monat nach der Blüte durch Stecklinge vermehrt werden. Als Steckling benötigt man geeignete Erde und relativ kräftige Äste. Damit die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit hat, muss sie vor der Vermehrung einen Tag lang in sauberem Wasser eingeweicht werden. Während der Vermehrung ist eine feuchte Umgebung erforderlich. Die Wurzeln schlagen etwa 20 Tage nach der Vermehrung. Flieder schneiden und formenBei der Pflege von Flieder ist es wichtig, einige zu lang gewordene Blütenstiele abzuschneiden, damit der Flieder eine schönere Form erhält. Darüber hinaus sollten einige kranke und von Insekten befallene Äste sowie abgestorbene Zweige rechtzeitig beschnitten werden, was nicht nur den Nährstoffverbrauch reduzieren, sondern auch für ein gutes Wachstum sorgen kann. Zudem sollten die verblühten Blüten rechtzeitig nach der Blüte abgeschnitten werden. So beschneiden Sie Flieder, damit er schneller wächstWährend der Wachstumsphase des Flieders sollten die Triebe rechtzeitig entfernt und die neuen Triebe auf 60 cm begrenzt werden. Darüber hinaus sollten zu lange Äste entsprechend zurückgeschnitten und aufrechtere Neutriebe erhalten werden, da aufrechte Neutriebe der Nährstoffspeicherung dienen und im Sommer auch zur Differenzierung der Blütenknospen beitragen. So schneidet man Flieder, damit er blühtUm die Anzahl der Blattknospen zu kontrollieren, muss Flieder vor der Blüte geknospt werden. Vor der Keimung muss er geformt und beschnitten werden, um dichte Äste, dünne Äste, kranke und von Insekten befallene Äste zu entfernen, damit die Krone belüftet und lichtdurchlässig wird und die Blüte neuer Triebe in der Krone gefördert wird. Nach der Keimung sollten 2 bis 3 austreibende Blattknospen am unteren Teil der Zweige verbleiben und die Blütenknospen sollten erhalten bleiben, damit sie blühen können. Tipps zum FliederschnittBeim Beschneiden von Flieder müssen Sie darauf achten, sterilisierte Scheren zu verwenden, um eine Infektion durch Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden. Nach dem Beschneiden müssen Sie es zur Pflege an einen gut belüfteten Ort stellen, damit die Wunde besser heilen kann. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Crinum serrata?
>>: So beschneiden Sie Vierjahreszeitenrosen
Sojabohnen, Mungobohnen, rote Bohnen, schwarze Bo...
Mag Chili lieber Schatten oder Sonne? Chilischote...
Purpuramaranth ist eine krautige Pflanze der Gatt...
Autor: Chen Yue, Erstes Krankenhaus der Universit...
Was ist die Website des National Hurricane Center?...
Wissen Sie noch, wie man Haferbrei aus Ophiopogon...
Autor: Xue Qingxin Rezensent: Zhang Jiguo Viele M...
Was ist Chrome Hearts? Chrome Hearts ist die weltw...
Kohl ist im Winter das Hauptgemüse im Norden mein...
Die Schwarze Pflaume, auch Sauerpflaume genannt, ...
Viele Menschen spüren beim Duschen unbeabsichtigt...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben, die Blu...
Aussaatzeit für Irissamen Schwertlilien bevorzuge...
In letzter Zeit ist es kalt geworden und viele Me...
Was ist die Delphi Corporation? Die Delphi Corpora...