Die Pfingstrose (wissenschaftlicher Name: Paeonia suffruticosa Andr.) ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse und der Gattung Paeonia. Es ist ein mehrjähriger Laubstrauch. Der Stamm wird bis zu 2 Meter hoch; die Äste sind kurz und dick. Wann blühen Pfingstrosen? Wie züchtet man im Frühling Pfingstrosen? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network! Inhalt dieses Artikels 1. Wann blühen Pfingstrosen? 2. Wie man im Frühling Pfingstrosen züchtet 3. Wuchsformen der Pfingstrose 1Wann blühen Pfingstrosen?Pfingstrosen blühen normalerweise jedes Jahr im April und Mai. Unter normalen Umständen blühen Pfingstrosen nur einmal im Jahr und die Blütezeit ist relativ kurz. Es gibt gewisse Unterschiede in der Blütezeit von Pfingstrosen in verschiedenen Regionen. Im Norden ist die Temperatur relativ niedrig, sodass die Pfingstrose später blüht, während im Süden die Temperatur relativ hoch ist, sodass die Pfingstrose früher blüht. 2Wie man im Frühling Pfingstrosen züchtetBeim Einpflanzen sollten die Pfingstrosensamen nicht zu tief gesät werden, 3 bis 4 cm sind angemessen, und nach der Aussaat sollte die Erde auf gleicher Höhe mit dem Erdboden bedeckt werden, was allgemein als „die Samen sollten nicht tiefer als fünf“ (5 cm) gepflanzt werden bekannt ist. Anschließend die Erde leicht andrücken und gründlich wässern. Bedecken Sie es im Winter mit Stroh, Blättern oder Pferdemist oder decken Sie es mit Mulch ab, um es warm zu halten, Feuchtigkeit zu bewahren und Kälte vorzubeugen. Im folgenden Jahr, wenn die Pfingstrose sprießt und aus dem Boden kommt, werden die Setzlinge über der Erde freigelegt. Die schwachen Sorten entwickeln nur ein kleines Blatt, während die starken Sorten zwei bis drei Blätter entwickeln können. Eine Zwischenkultivierung und Unkrautjäten sollte rechtzeitig erfolgen. 3Wuchsgewohnheiten der PfingstroseEs mag eine warme, kühle, trockene und sonnige Umgebung. Sie mag Sonnenlicht, verträgt aber auch Halbschatten, Kälte, Trockenheit und schwache Laugen. Es meidet Staunässe, Hitze und direkte Sonneneinstrahlung. Es eignet sich für den Anbau in lockerem, tiefem, fruchtbarem, hochgelegenem und trockenem, gut entwässertem, neutralem Sandlehm. Auf sauren oder schweren Lehmböden wächst es schlecht. Ausreichend Sonnenlicht ist für ihr Wachstum förderlich, der sengenden Sonne im Sommer kann sie jedoch nicht standhalten. Temperaturen über 25 °C versetzen die Pflanze in einen Ruhezustand. Die geeignete Temperatur zum Blühen liegt bei 17–20 °C, aber vor der Blüte muss die Pflanze 2–3 Monate lang einer niedrigen Temperatur von 1–10 °C ausgesetzt werden. Es verträgt Temperaturen bis zu -30 °C, in den kalten nördlichen Regionen müssen im Winter jedoch entsprechende Kälteschutzmaßnahmen getroffen werden, um Frostschäden zu vermeiden. Die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit im Süden sind für das Wachstum von Pfingstrosen äußerst ungünstig. Daher erfordert der Anbau von Pfingstrosen im Süden besondere Umweltbedingungen, um die schönen Blüten der Pfingstrosen genießen zu können. |
<<: Wo ist das Verbreitungsgebiet der Rose? Welche Farben haben Rosen?
>>: Was für eine Pflanze ist die wilde Pfingstrose? Welche Funktionen hat die wilde Pfingstrose?
Gute Zähne sorgen für einen guten Appetit, der Mu...
Viele Leute denken, dass Klebreis-Hühnchen Hühnch...
Was ist die Website des Four Seasons Theatre? Die ...
Was ist die Website der University of Oregon? Die ...
Viele gesundheitsbewusste Menschen haben gehört, ...
Wenn wir im Garten zu Hause Augenbohnen anpflanze...
Viele Menschen haben in den Bergen angebauten Bär...
Lungenkrebs ist der häufigste bösartige Tumor in ...
Ich habe gehört, dass es gut für den Körper ist, ...
Einführung in das Leinsamenwachstum Leinsamen bev...
Autor: Shi Hongzhe, stellvertretender Chefarzt, K...
Aussaatzeit für Lithops-Samen Lithops werden norm...
Es gibt zwei Arten von Chilisauce: trocken und na...
Die zweite Märzwoche ist jedes Jahr die Weltglauk...