Freunde fragen oft, wie man 600 x 1200 Ziegelsteine an die Wand klebt, um eine bessere Wirkung zu erzielen? Die am häufigsten verwendeten Keramikfliesen im Format 60×120 können je nach persönlicher Vorliebe und Raumgröße horizontal oder vertikal verlegt werden. Beide Verlegearten können den gesamten Raum großzügig erscheinen lassen. Beim Verlegen von Fliesen ist besonders darauf zu achten, dass sich Fliesen durch Wärme und Kälte ausdehnen und zusammenziehen, was zu gewissen Veränderungen führt. Achten Sie beim Verlegen der Fliesen darauf, genügend Zwischenräume zu lassen, um einen gewissen Schrumpfungsspielraum zu gewährleisten. Andernfalls kann es leicht zu Problemen wie Aushöhlungen, herabfallenden Fliesen, Rissen usw. kommen, die das normale Leben der Bewohner in der Zukunft beeinträchtigen. Inhalt dieses Artikels 1. So kleben Sie 60 x 120 Wandfliesen 2. So konstruieren Sie die Eckstreifen von Wandfliesen 3. So kleben Sie die Außenwandfliesen fester 1So kleben Sie 60 x 120 Wandfliesen ein60×120 Fliesen können je nach persönlicher Vorliebe und Raumgröße horizontal oder vertikal verlegt werden. Beide Pflastermethoden können den gesamten Raum großzügig erscheinen lassen. Bitte achten Sie beim Verlegen der Fliesen darauf, dass diese möglichst parallel zur Wand verlegt werden. Die Fliesenfugen müssen fluchten und es dürfen keine Lücken verbleiben. Verwenden Sie gleichzeitig Fugenmörtel, der der Farbe der Fliesen ähnelt. Beim Verlegen von Fliesen ist besondere Sorgfalt geboten. Denn selbst bei Keramikfliesenprodukten derselben Charge und desselben Modells kann es zu geringfügigen Abweichungen hinsichtlich Länge, Kantengeradheit usw. kommen. Dies führt zu mehr oder weniger großen Fehlern beim Verlegen der Fliesen und führt dazu, dass sich die Fliesen aufgrund von Hitze und Kälte in ihrer Ausdehnung und Kontraktion verändern. Achten Sie beim Verlegen der Fliesen darauf, genügend Zwischenräume zu lassen, um etwas Platz zum Schrumpfen zu haben. Darüber hinaus sollte die Wand vor dem Verlegen der Fliesen sorgfältig geprüft und eventuelle Risse in der Wand vorab behoben werden. Denken Sie beim Verlegen der Fliesen unbedingt daran, diese zu prüfen und abzunehmen, um Probleme zu vermeiden, die das normale Leben der Bewohner in der Zukunft beeinträchtigen könnten. 2So konstruieren Sie die Eckstreifen von Wandfliesen1. Befestigen Sie die Ecklinie mit drei Nägeln am Installationsort, sodass die Ecklinie der Fliese parallel zur Wand verläuft. (Hinweis: Beim Anbringen der Außenecklinie ist ein Freiraum mit der gleichen Fliesenstärke wie die Fliesenecklinie freizuhalten, der zum Verfliesen der Wandecke und der anderen Seite benötigt wird.) 2. Fliesenkleber oder Zement auf die Fliesenecken auftragen, die Fliesen aufkleben und die Bogenfläche der Fliesenecken dicht an den Fliesenfugen anlegen. 3. Legen Sie die Fliesen auf die andere Seite und verwenden Sie die Fliesen in der Nähe der Ecklinie, um den Kontakt zwischen der Ecklinie und den Fliesen glatt und nahtlos zu halten. 4. Nachdem die Fliesen verlegt sind, reinigen Sie die Ecken und gewölbten Oberflächen der Fliesen, und die Installation ist abgeschlossen. Die Außenecklinie, auch als Außenecklinien-Abschlussleiste oder Außeneckleiste bezeichnet, ist eine dekorative Linie, die für die 90-Grad-Konvexecken von Fliesen verwendet wird. Es hat eine Grundplatte als Oberfläche und einen 90-Grad-Fächerbogen auf einer Seite. Es besteht aus PVC, Aluminiumlegierung oder Edelstahl. 3So kleben Sie die Außenwandfliesen fester1. Vor dem Verfliesen sollte die Grundschicht gereinigt werden. Sollten sich Dekorationen wie Kalkputz, Latexfarbe, Tapeten etc. an der Wand oder Schmutz auf dem Boden befinden, müssen diese unbedingt entfernt werden, da der Zementmörtel sonst nicht fest auf der Unterschicht haftet. 2. Wandfliesen sollten von unten nach oben verlegt werden. Aus ästhetischen Gründen sollte die unterste Fliesenschicht zuletzt verlegt werden. 3. Nachdem die Wandfliesen verlegt sind, können die Bodenfliesen verlegt werden. Wenn eine halbe Kachel vorhanden ist, sollte diese möglichst ganz unten platziert werden. Zudem darf eine Wand nicht auf einmal bis zur Oberkante gefliest werden, um ein Einstürzen der Fliesen durch ihr Eigengewicht zu verhindern. 4. Wandfliesen haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, diese Eigenschaft muss beim Einkleben berücksichtigt werden. Der Untergrund muss vor dem Verfliesen vollständig gewässert werden und die Fliesen müssen vor der Verwendung mindestens 20 Minuten in Wasser eingeweicht werden. |
<<: Welche Art von Blumentopf sieht gut aus für Geldschnur
>>: Welcher Blumentopf passt gut zu Schefflera chinensis
Die kantonesische Küche ist die Küche Guangdongs,...
Wuchsgewohnheiten von Bambus Bambus hat eine star...
Übergewicht und Fettleibigkeit Es liegt alles an ...
Mehrere von Huazis Freunden diskutierten über ein...
Der Schaden durch Überwässerung der Black Beauty ...
Pfirsiche haben nicht nur eine schöne Farbe, ein ...
Das Bild stammt aus dem Internet. Sollte es zu ei...
Viele Leute stellen fest, dass die Kakis, die sie...
Was ist Alexander McQueen? ALEXANDER MCQUEEN ist e...
Wie lautet die Website der Wolga-Staatlichen Akade...
Gurken können dreimal im Jahr gepflanzt werden , ...
Intermittierendes Fasten ist eine beliebte Ernähr...
Jujube-Sprossen sind eine Art Wildgemüse, das im ...