Die Prävention zerebrovaskulärer Erkrankungen beginnt mit der Ultraschalluntersuchung der Gehirn- und Halsgefäße

Die Prävention zerebrovaskulärer Erkrankungen beginnt mit der Ultraschalluntersuchung der Gehirn- und Halsgefäße

Autor: Jia Lingyun, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University

Gutachter: Chefarzt des Xuanwu-Krankenhauses der Huayang Capital Medical University

Bei Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen empfehlen Ärzte eine Ultraschalluntersuchung der Hirn-Hals-Gefäße. In der klinischen Praxis hat sich diese Untersuchung zur bevorzugten Methode für das Screening von Hirn-Hals-Gefäßerkrankungen entwickelt.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Ultraschalluntersuchung der Gehirn- und Halsgefäße und ihre Rolle

Der Hirn-Hals-Gefäßultraschall ist ein Ultraschall der Blutgefäße im Gehirn und Hals, abgekürzt als Hirn-Hals-Gefäßultraschall. Es handelt sich um eine Methode zur Untersuchung intrakranieller Blutgefäße und Blutgefäße im Halsbereich mittels Ultraschallbildgebungstechnologie. Seine Eigenschaften sind nicht-invasiv, bequem, wirtschaftlich und wiederholbar.

Die Rolle des zerebral-zervikalen Gefäßultraschalls bei der Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Schlaganfällen wird immer deutlicher. Gleichzeitig ist es ein wichtiges Mittel zur Früherkennung und Diagnose sowie zur Behandlungsbewertung von Menschen mit hohem Schlaganfallrisiko und stellt auch eine der geeigneten Technologien zur Schlaganfallprävention und -behandlung dar und wird daher in der klinischen Praxis häufig eingesetzt.

Die weitverbreitete Anwendung der zervikalen Gefäßultraschalluntersuchung trägt nicht nur dazu bei, den klinischen Anwendungsbereich der Halsschlagader-Ultraschalluntersuchung und des transkraniellen Doppler-Ultraschalls zu erweitern und ihren klinischen Anwendungswert zu verbessern, sondern trägt auch dazu bei, ein präoperatives Screening, eine genaue Bewertung und eine postoperative Nachsorge von Hochrisikogruppen durchzuführen.

2. Zweck und Zielgruppe der Ultraschalluntersuchung der Arteria carotis cerebri

Ein wichtiger Teil der Ultraschalluntersuchung der zerebralen Halsschlagadern des Patienten ist die Ultraschalluntersuchung der zerebralen Halsschlagadern. Der Hauptzweck der Ultraschalluntersuchung der zerebralen Halsschlagadern besteht darin, festzustellen, ob in den intrakraniellen Arterien und Halsarterien stenotische und okklusive Läsionen vorliegen, und die Kompensation der vaskulären Kollateralzirkulation zu beurteilen. Der Zweck der Untersuchung ist bei Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen in verschiedenen Stadien unterschiedlich.

① Ein frühzeitiges Screening auf zerebrovaskuläre Erkrankungen trägt zur Entdeckung von Läsionen bei und erleichtert eine frühzeitige Behandlung.

2. Bei Personen mit Risikofaktoren für zerebrovaskuläre Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, koronarer Herzkrankheit, Übergewicht, langjährigem Rauchen und Schlaganfall in der Vorgeschichte sollte ein Screening auf atherosklerotische Läsionen des Gehirns und der Halswirbel durchgeführt werden, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung zu ermöglichen.

3. Bei Patienten, bei denen eine zerebral-zervikale Gefäßstenose oder okklusive Läsionen festgestellt wurde, können Nachuntersuchungen durchgeführt werden, um die Wirksamkeit der Behandlung rechtzeitig zu beobachten.

④Bei Patienten, die sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen müssen, kann eine Ultraschalluntersuchung der Arteria carotis brain eine umfassende präoperative Beurteilung ermöglichen und klinisch relevante objektive Informationen in Bezug auf Diagnose und Behandlung liefern.

4. Wenn sich der Patient einer Karotis-Endarteriektomie unterzieht, kann die Durchführung einer Ultraschalluntersuchung der Arteria carotis im Gehirn während der Operation dazu beitragen, die Sicherheit des Patienten zu überwachen und sein Leben zu schützen.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Welche Patienten müssen sich bei der Durchführung einer Ultraschalluntersuchung der Hirn-Karotis-Gefäße rechtzeitig einer Ultraschalluntersuchung der Hirn-Karotis-Arterie unterziehen?

1. Patienten mit offensichtlichen Symptomen

① Eine Seite der oberen oder unteren Extremität fühlt sich taub und schwach an und die Sprache ist undeutlich.

2 Sehstörungen. Vorübergehende Blindheit (auch als vorübergehende Blindheit bekannt) oder vollständige monokulare Blindheit aus irgendeinem Grund.

3. Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, unsicherer Gang und Unfähigkeit, geradeaus zu gehen, Schluckbeschwerden oder Würgen usw.

④ Synkope. Plötzliche, unerklärliche Ohnmacht oder Stürze mit kurzem Bewusstseinsverlust.

⑤ Asymmetrischer Puls in beiden oberen Gliedmaßen.

2. Patienten ohne offensichtliche Symptome

Studien haben gezeigt, dass die Prävalenz einer asymptomatischen Karotisstenose 2 % bis 18 % beträgt. Daher sollten sich Patienten über 40 Jahre mit drei oder mehr Risikofaktoren (einschließlich Bluthochdruck, Hyperlipidämie, koronarer Herzkrankheit, Rauchen, langfristigem Bewegungsmangel, Übergewicht usw.) einer Ultraschalluntersuchung der Arteria carotis cerebri unterziehen.

3. Junge Menschen mit entsprechenden Symptomen

Bei jungen Menschen ist das Risiko einer zerebrovaskulären Erkrankung geringer als bei älteren Menschen, und wenn sie keine Symptome aufweisen, ist eine routinemäßige Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern nicht erforderlich. Allerdings zeigen epidemiologische Erhebungsergebnisse zu zerebrovaskulären Erkrankungen, dass Schlaganfälle tendenziell jünger auftreten. Darüber hinaus weisen junge Menschen im Vergleich zu älteren Menschen einige Besonderheiten in der Ätiologie des Schlaganfalls auf. Wenn bei jungen Menschen Symptome einer zerebralen Ischämie auftreten, wie Taubheitsgefühl und Schwäche einer Seite der Gliedmaßen, undeutliche Sprache, Doppeltsehen, vorübergehende Blindheit auf einem Auge, Schwindel usw., müssen sie daher rechtzeitig untersucht werden, um so schnell wie möglich festzustellen, ob eine zerebrovaskuläre Erkrankung vorliegt.

3. Welche Vorbereitungen sollten vor der zervikalen Gefäßultraschalluntersuchung getroffen werden?

Patienten sollten vor der Ultraschalluntersuchung der Gehirn- und Halsgefäße entsprechende Vorbereitungen treffen.

1. Bringen Sie Daten früherer bildgebender Untersuchungen mit, darunter Computertomographie des Kopfes, Magnetresonanztomographie, Angiographie usw. Teilen Sie Ihrem Arzt im Voraus die relevante Krankengeschichte und die Dauer des vorherigen Schlaganfalls mit.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

2. Treffen Sie persönliche Vorbereitungen. Vor der Untersuchung sollten Patienten darauf achten, kein Make-up im Gesicht, auf den Augenlidern oder vor dem Tragus aufzutragen. Sie sollten außerdem jeglichen Halsschmuck entfernen und versuchen, keine hochgeschlossene Kleidung zu tragen.

3. Essen Sie normal und trinken Sie ausreichend Wasser. Vermeiden Sie eine Verringerung des zerebralen Blutflusses aufgrund der Blutviskosität, da dies die Genauigkeit der Testergebnisse beeinträchtigen kann. Ältere Patienten sollten hierauf verstärkt achten.

Obwohl durch Ultraschalluntersuchungen der Gehirn- und Halsgefäße frühe Symptome eines Schlaganfalls erkannt werden können, sodass rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden können, ist die tägliche Prävention der Patienten wichtiger. Das Ziel, zerebrovaskulären Erkrankungen vorzubeugen, soll durch die Änderung ungesunder Lebensgewohnheiten und unregelmäßiger Lebensgewohnheiten erreicht werden.

Verweise

[1] Yang Jing, Song Linzi, Hua Yang. Praxis und Überlegungen zur integrierten Ultraschalluntersuchung der zervikalen Hirngefäße zur Förderung des Aufbaus eines Schlaganfallzentrums[J]. China Medical Herald, 2021, 18(36): 193-196.

<<:  Nationaler Tag der Menschen mit Behinderungen – Heute müssen wir dieser Gruppe von Menschen unsere Aufmerksamkeit schenken …

>>:  [Gesundheitswissenschaft] Kennen Sie die Gefahren von Schlafapnoe?

Artikel empfehlen

Wie man Gerbera pflanzt und wann und wie man sie pflanzt

Gerbera Pflanzzeit Die Aussaat des Afrikanischen ...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Kokossaft und die Tabus des Kokossaftes

Obwohl die Kokosnuss eine tropische Frucht ist un...

Kann man Kumquats im Garten pflanzen?

Können Kumquats im Garten angebaut werden? Kumqua...

Hämaturie, menschliche Gesundheit

Mein Blutdruck ist durcheinander! Kürzlich kam ei...

Wie viele Orchideen sollten in einen Topf gepflanzt werden?

Wie viele Orchideen können in einen Topf gepflanz...

Welches Obst dürfen Diabetiker essen?

Diabetes hat schon immer einige Patienten geplagt...

Die Vorteile des Verzehrs von Wasserspinat und der Nährwert von Wasserspinat

Wasserspinat ist ein Sommergemüse und wird von al...