Tomaten sind vielleicht das Gemüse, das wir am häufigsten verwenden. Welche therapeutische Wirkung haben Tomaten? Lassen Sie uns darüber sprechen: 【Behandlung von Anämie】:Essen Sie 1 bis 2 Mal am Tag 1 Tomate, 1 Apfel und 15 Gramm Sesamsamen auf einmal. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum essen, kann es Anämie heilen und ist hilfreich für Freundinnen mit schlechter körperlicher Konstitution und einige Tanten in den Wechseljahren. 【Geschwürbehandlung】:Patienten mit leichten Magengeschwüren können eine halbe Tasse Tomaten- und Kartoffelsaft mischen und diese täglich zehnmal hintereinander einmal morgens und abends trinken, um die Geschwüre zu heilen. 【Behandlung von Hepatitis】:Nehmen Sie einen Löffel gewürfelte Tomaten, je einen halben Löffel gehackten Sellerie, gehackte Karotten und Schmalz, mischen Sie sie in kochenden Reisbrei, kochen Sie ihn, fügen Sie Salz und MSG in entsprechenden Mengen hinzu und essen Sie ihn. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Hepatitis. 【Hitzschlag verhindern】:Schneiden Sie 1 bis 2 Tomaten in Scheiben, geben Sie etwas Salz oder Zucker hinzu, kochen Sie sie zu einer Suppe und trinken Sie diese heiß, um einem Hitzschlag vorzubeugen. 【Senkung von hohem Fieber】:Mischen Sie eine halbe Tasse Tomatensaft und eine halbe Tasse Wassermelonensaft und trinken Sie dies einmal pro Stunde, um hohes Fieber zu senken. 【Behandlung von Zahnfleischbluten】:Waschen Sie die Tomaten und essen Sie sie einen halben Monat lang als Obst. Dadurch kann Zahnfleischbluten geheilt werden. 【Senkung der Blutfette und des Blutdrucks】:Tomaten sind reich an Vitamin A und C. Ihren Säuregehalt verdanken sie Zitronensäure und Apfelsäure. Die orale Verabreichung von Tomatenpektin kann den Cholesterinspiegel im Serum und in der Leber von mit Cholesterin gefütterten Ratten senken. Tomatensaft kann hohen Blutdruck senken und die glatte Muskulatur stimulieren. 【Antimykotisch】:Tomatin hat antimykotische Eigenschaften. Es kann bestimmte Pilze hemmen, die für Pflanzen oder Menschen pathogen sind; gegen Bakterien ist es jedoch sehr wirkungslos. Sein antibakterielles Prinzip dürfte auf der Bildung eines bestimmten Sterinkomplexes in der Zellmembran von Pilzen beruhen. Sein Aglykon (Tomatidin) hat eine sehr geringe Wirkung. Aus Tomaten gewonnenes Lycopin wurde ursprünglich aus Tomaten gewonnen, die Rutin enthielten, insbesondere dessen Aglykon Quercetin. Quercetin kann die antibakterielle Wirkung von Tomatin antagonisieren, sodass die antimykotische Wirkung von Tomatin nicht stark ist. 【Prävention von Magenkrebs】:Magenkrebs steht hinsichtlich der Häufigkeit und Mortalität von Tumoren weltweit an zweiter Stelle und ist eine der häufigsten Todesursachen, die die Gesundheit der Menschen gefährdet. Tomaten stehen auf der Liste der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen Lebensmittel zur Krebsvorbeugung und für die Gesundheit stets ganz oben. Italienische Forschungen zeigen, dass Tomaten das Auftreten von Magenkrebs hemmen können. Menschen, die 7 Mal pro Woche Tomatenprodukte essen, haben ein um 50 % geringeres Magenkrebsrisiko als diejenigen, die nur zweimal pro Woche Tomatenprodukte essen. Eine Studie in Japan ergab, dass bei einer Analyse der Vitamin-A-, C-, E-, Carotin- und Lycopin-Werte im Plasma zufällig ausgewählter Einwohner nur Plasma-Lycopin eine signifikant negative Korrelation mit Magenkrebs aufwies. Die oben genannten Studien zeigen allesamt, dass Lycopin und Tomatenprodukte das Auftreten von Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs deutlich senken können. 【Entzündungshemmend】:Tomatin zeigt im Tierversuch eine deutliche entzündungshemmende Wirkung. Eine intramuskuläre Injektion von 1–10 mg/kg oder eine orale Verabreichung von 15–30 mg/kg an Ratten kann das durch Carrageen verursachte Knöchelödem deutlich reduzieren; die Wirkung ist nach einer Adrenalektomie deutlicher. Eine subkutane Injektion von 5–10 mg/kg über 7 Tage kann die Bildung von Granulationsgewebe hemmen. Eine subkutane Injektion von 10 mg/kg kann bei Mäusen die Kapillardurchlässigkeit verringern. Seine Aglykone haben keine entzündungshemmende Wirkung. 【Blutergänzung】:Der Proteinanteil im Joghurt kann die Aufnahme von Eisen fördern. Daher ist der aus Tomaten und Joghurt gepresste Tomaten-Joghurtsaft eine gute Quelle für die Steigerung der Eisenaufnahme im Körper und kann das Blut effektiv auffüllen. [Den Magen stärken und Nahrung verdauen, den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern]:Die enthaltenen organischen Säuren wie Apfelsäure und Zitronensäure können die Magensaftsekretion sowie die Fett- und Eiweißverdauung fördern. Erhöht die Magensäurekonzentration, reguliert die Magen-Darm-Funktion und unterstützt die Genesung von Magen-Darm-Erkrankungen. Die enthaltene Fruchtsäure und Zellulose kann die Verdauung unterstützen, den Darm befeuchten und die Stuhlentleerung fördern sowie Verstopfungen vorbeugen und behandeln. [Hitze ableitend und entgiftend, Körperflüssigkeitsförderung und Durstlöschung]:Tomaten sind von Natur aus kühl, schmecken süß und sauer und haben die Wirkung, Hitze zu beseitigen, Körperflüssigkeiten zu fördern, Yin zu nähren und das Blut zu kühlen. Sie haben eine gute therapeutische Wirkung bei Fieber, Durst, trockenem Mund, Zahnfleischbluten, Magenhitze und bitterem Mund sowie aufsteigendem inneren Feuer. [Senkung der Blutfette und des Blutdrucks, Diurese und Natriumausscheidung]:Das enthaltene Vitamin C, Rutin, Lycopin und die Fruchtsäure können den Cholesterinspiegel im Blut senken, Arteriosklerose und koronaren Herzerkrankungen vorbeugen. Es enthält außerdem große Mengen Kalium und alkalische Mineralien, die die Ausscheidung von Natriumsalzen im Blut fördern, blutdrucksenkend, harntreibend und ödemhemmend wirken und eine gute unterstützende therapeutische Wirkung bei Bluthochdruck und Nierenerkrankungen haben. Bei Patienten, die häufig unter Zahnfleischbluten oder Unterhautblutungen leiden, kann der Verzehr von Tomaten zu einer Linderung der Symptome beitragen. [Anti-Blutgerinnung, Vorbeugung von Hirnthrombosen]:Ausländische Studien haben ergeben, dass sich aus dem gelben, geleeartigen Saft um die Tomatensamen eine Substanz namens P3 absondert. Diese hat eine blutplättchenhemmende Wirkung und kann das Auftreten einer Hirnthrombose verhindern. Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Schlaganfall können vom täglichen maßvollen Trinken von Tomatensaft profitieren. |
<<: Pharmakologische Wirkungen von Lycopin
>>: Mehrere gängige Möglichkeiten, Tomaten zuzubereiten, gängige Möglichkeiten, Tomaten zuzubereiten
Im Bereich der Frauengesundheit war das polyzysti...
Unser Atmungssystem ist eine wichtige Verteidigun...
Am 27. Dezember erteilte das Gesundheits- und Prä...
Was ist die dänische Nachrichtenagentur? Die Dänis...
So beschneiden Sie die Zweige des Windmühlenjasmi...
Es gibt keine Erkältungsviren auf der Welt, nur V...
Malaria ist eine schwere und manchmal lebensbedro...
Wie man Wolkenbambus kultiviert Wolkenbambus mag ...
Was ist die Website der Ramkhamhaeng-Universität v...
Es gibt viele Tai-Chi-Schulen. Zu den häufigsten ...
Haben Sie schon einmal eine Meereskokosnuss geseh...
Bei größeren Zedern wirkt sich eine Änderung des ...
Kann ich Azaleen zu Hause anbauen? Rhododendren k...