Der Duftfink ist leicht zu züchten und verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Es eignet sich für den Anbau in einer warmen und feuchten Umgebung. Die Blütezeit ist relativ lang und die hohen Temperaturen und die Sonneneinstrahlung im Sommer beeinträchtigen sie kaum. Darüber hinaus hat es einen relativ hohen Zierwert. Wie man einen duftenden Vogel züchtet1. Boden Der Duftsperling stellt relativ geringe Ansprüche an den Boden und kann in einer Umgebung mit vollem Licht oder in leicht schattigen Sandböden mit guter Drainage gezüchtet werden. Es wächst am besten in alkalischem Boden. 2. Beleuchtung Nach der Pflanzung im Sommer benötigt der Duftspecht einen Schattenplatz. Nachdem die Sämlinge angewachsen sind, können sie nach und nach dem Licht ausgesetzt werden. In der Sommermittagszeit sollte eine direkte Sonneneinstrahlung vermieden und für entsprechende Beschattung gesorgt werden. 3. Bewässerung Der Duftspecht eignet sich für den Anbau in feuchter Umgebung. Während des Anbauprozesses sollte die Bewässerung je nach Trockenheit und Nässe des Bodens erfolgen, es darf sich jedoch kein Wasser im Topf ansammeln, da sonst die Wurzeln faulen. 4. Temperatur Während des Wachstumsprozesses des Duftspechts beträgt die geeignete Temperatur 26–28 Grad. Es hält kurzzeitig hohen Temperaturen über 35 Grad stand. Bei zu hohen Temperaturen kann durch Lüften oder Besprühen für Abkühlung gesorgt werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des DuftsperlingsBei der Pflege des Duftspechts muss auf die Häufigkeit der Düngung geachtet werden, denn der Duftspecht mag Dünger. 10–15 Tage nach dem Eintopfen können Sie eine kleine Menge Dünger auftragen. Sie müssen nur etwa alle 15 Tage düngen. Sie können dem Boden auch zersetzten organischen Dünger als Grunddünger hinzufügen. |
<<: Wann pflanzt man Lilienzwiebeln?
Was ist Wintergemüse? Dongcai ist eine der berühm...
Jeder Sommer ist die heißeste Zeit des Jahres. Ni...
Mag der Großblättrige Golddiamant lieber Schatten...
Denken Sie daran, dass wir vor kurzem berichtet h...
Wuchsgewohnheiten der Pfeilwurz Pfeilwurz mag war...
Was ist die Website des Republic Polytechnic? Das ...
Der Steinfeenpfirsich, auch Steindreilängsstrauch...
Haben Sie schon einmal Kürbispulver gegessen? Mei...
Was ist das New Jersey Institute of Technology? Da...
Als Luffablätter bezeichnet man die Blätter der L...
Wie lautet die Website der University of Texas at ...
Übersicht über die Podocarpus-Düngung Podocarpus ...
Im Sommer sieht man oft eine Wildpflanze, die in ...
Ich glaube, Sie haben alle von den Vorteilen von K...
Eine schönere Gesichtshaut ist der Traum vieler s...