Wie pflegt man die Sukkulente Dingdangjin und welche Erde eignet sich am besten zum Pflanzen?

Wie pflegt man die Sukkulente Dingdangjin und welche Erde eignet sich am besten zum Pflanzen?

Dingdangjin ist eine rote Lotus-Brautsorte mit langen ovalen Blättern. Wenn jedoch die Brautsorte erscheint, sind die dunklen Linien auf den Blättern nicht mehr so ​​deutlich zu erkennen und die Farbe ändert sich zu Hellgelb oder Gelbweiß. Im Herbst und Winter färben sich die Blattränder des Dingdangjin bei ausreichend Licht rot, was sehr schön ist.

Dingdangjin Sukkulentenanbau

1. Beleuchtung

Dingdangjin mag Licht sehr. Beim Anbau sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze möglichst viel Sonne bekommt. Es kann im Frühling, Herbst und Winter ins Licht gestellt werden. Am besten steht es in der vollen Sonne. Je ausreichender das Licht, desto schöner wird es. Wenn sie an einem versteckten Ort platziert wird, wächst sie leicht zu hoch, was ihrem Wachstum nicht förderlich ist.

2. Bewässerung

Die Sukkulente Dingdangjin ist bis zu einem gewissen Grad dürreresistent, sodass Sie sie nicht zu häufig gießen müssen. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde vollständig trocken ist. Gießen Sie während der Wachstumsperiode gründlich Wasser, wenn die Erde vollständig trocken ist. Im Winter und Sommer sind die Temperaturen nicht geeignet und das Wachstum ist langsam. Sie müssen auch das Wasser richtig kontrollieren, um Wurzelfäule zu vermeiden.

3. Temperatur

Die Sukkulente Jingdangjin mag eine warme Umgebung und verträgt keine hohen Temperaturen oder Kälte. Die Temperaturen sind im Frühjahr und Herbst, der Zeit des kräftigen Wachstums, angemessen. Im heißen Sommer benötigt die Pflanze mehr Belüftung und rechtzeitige Beschattung zur Abkühlung, um den Sommer unbeschadet zu überstehen. Im Winter muss er ins Haus gebracht werden, wobei die Temperatur im Haus über 10 Grad liegen sollte, um Erfrierungen zu vermeiden und ihm ein unbeschwertes Überwintern zu ermöglichen.

4. Boden

Der Boden für den Anbau von Jingle-Pflanzen muss locker und atmungsaktiv sein und eine hohe Drainagekapazität aufweisen. Wenn die Mengenverhältnisse der Erde nicht gut kontrolliert werden können, empfiehlt es sich, für die Anzucht spezielle Erde für Sukkulenten zu kaufen. Zusätzlich sollte beim Eintopfen eine Schicht Kies auf den Topfboden gegeben werden. Dadurch kann die Drainagekapazität verbessert und Wasseransammlungen vermieden werden.

Punkte, die bei der Wartung von Dingdangjin beachtet werden müssen

1. Als bunte Sorte ist Dingdangjin nicht so sonnenbeständig wie gewöhnliche Sukkulenten. Es ist kein Problem, es in einer Umgebung mit ausreichend Licht zu halten. Bei starker UV-Strahlung oder hohen Temperaturen muss die Pflanze jedoch rechtzeitig beschattet werden, da ihre Blätter sonst durch die Sonne austrocknen und viele hässliche Flecken hinterlassen.

2. Bei der Pflege der Dingdangjin-Pflanze müssen Sie auch die Wassermenge streng kontrollieren. Bei jedem Gießen muss gewartet werden, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Andernfalls wächst er nicht nur zu hoch, sondern leidet auch unter Staunässe, Schwarzfäule und anderen Krankheiten.

<<:  Was ist eine Reisehaftpflichtversicherung? Sind Reisebürohaftpflichtversicherung und Reiseunfallversicherung dasselbe?

>>:  Wie man Spinnenseide-Sukkulenten optimal züchtet

Artikel empfehlen

Die Praxis und Wirksamkeit von Kiwipüree

Kiwi ist eine Edelfrucht mit hohem Vitamin-C-Geha...

Kann Yangmei-Wein Krebs bekämpfen?

Wenn es um Krebs geht, haben alle Angst. Kann Myr...

Wie isst man frische Ginsengfrüchte? Wie isst man frische Ginsengfrüchte?

Wenn Ginseng reif ist, hat er ein starkes, frucht...

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Chrysanthemen?

Achten Sie beim Umpflanzen von Chrysanthemen auf ...

Wie reinigt man Shiitake-Pilze? Schritte zum Reinigen von Shiitake-Pilzen

Shiitake-Pilze werden in morschem Holz oder künst...

Geotrichum

Ich glaube, viele Freunde haben noch nie von dem ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Chinakohl?

Einführung in den Anbau von Chinakohl Chinakohl i...

Der Nährwert und die Vorteile von Kabeljau

Kabeljau, auch als Großmaulfisch oder großköpfige...