Beim Beschneiden von Jasminblüten müssen Sie die verwelkten Blüten abschneiden. Von den verwelkten Blüten heruntergerechnet müssen außerdem 2-3 Blattpaare abgeschnitten werden. Der Grund für das Beschneiden liegt in der Reduzierung des Nährstoffverbrauchs. Wie man Jasmin beschneidetDer beste Zeitpunkt zum Beschneiden von Jasmin ist nach der Blüte. Der Rückschnitt kann auch während der Wachstumsperiode im frühen Frühling und der Ruhephase im Winter erfolgen. Ein Beschneiden zu diesen Zeiten trägt zu einem besseren Wachstum bei. Das Beschneiden von Jasmin ist relativ einfach. Sie müssen lediglich einige dichte Äste und ältere Blätter abschneiden. Dadurch wird das Wachstum des Jasmins und die Bildung neuer Zweige gefördert. Auch von Krankheiten und Insekten befallene Äste müssen abgeschnitten werden, die abgeschnittenen Äste sollten jedoch nicht weggeworfen werden. Sie können sie für Stecklinge aufbewahren. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Jasmin1. Düngung: Geben Sie nach dem Rückschnitt des Jasmins direkt einen Mehrnährstoffdünger mit einem ausgewogenen Gehalt an Stickstoff, Phosphor und Kalium hinzu, um alle vom Jasmin verbrauchten Nährstoffe wieder aufzufüllen und das Wachstum neuer Zweige zu fördern. 2. Bewässerung: Jasmin ist eine wasserliebende Blume. Seine Blätter sind dünn und welken und werden gelb, wenn ihm Wasser fehlt. Gerade bei im Freien angebautem Jasmin darf es nicht an Wasser mangeln, um einen Sonnenbrand der Blätter zu vermeiden. 3. Beleuchtung: Sorgen Sie nach dem Beschneiden dafür, dass die Pflanze täglich mindestens 4 Stunden direktes Sonnenlicht bekommt. Machen Sie sich keine Sorgen, dass der Jasmin austrocknet oder verbrennt. Solange genügend Wasser im Boden ist, können Sie ihn der Sonne aussetzen. |
<<: Die zehn schönsten und wertvollsten Kamelien
>>: Wie man Longansamen pflanzt
Der Winter ist da und es ist eine weitere Jahresz...
Der Winter ist da und es ist die Jahreszeit, in d...
Yacon ist die einzigartigste Frucht in der Obstfa...
Jabuticaba ist eine köstliche Frucht, die in den ...
Frische Litschis haben einen erfrischenden Geschm...
Die lila lange Aubergine ist eine verbreitete Aub...
Bier ist ein Getränk, das wir oft trinken. Es hat...
Haben Sie schon einmal scharfes Winterobst gegess...
Mit Pilzen und Kastanien geschmortes Hühnchen ist...
Wann werden Ölbohnen gepflanzt? Generell ist es b...
Menschen, die Gesundheit und Wohlbefinden anstreb...
Die Temperatur ist gesunken! Die Temperatur ist g...
Die Zubereitung von Rosinenbrei ist eigentlich ni...
Sandbirne ist eine besonders beliebte Frucht im L...
Der goldene Diamant symbolisiert, niemals aufzuge...