Der üppige Farn ist eine sehr pflegeleichte Pflanze. Die Pflanze bevorzugt einen schattigen und feuchten Standort und ist sehr schattentolerant, fürchtet jedoch am meisten direkte Sonneneinstrahlung und ist schlecht kälteresistent, sodass im Winter Isolierungsmaßnahmen erforderlich sind. So züchten Sie den üppigen Farn1. Beschneiden Der üppige Farn wächst kräftig und neigt dazu, dichte und unordentliche Blätter zu bekommen. Deshalb muss er regelmäßig beschnitten werden, um einen unnötigen Nährstoffverbrauch zu reduzieren. 2. Beleuchtung Der üppige Farn mag Schatten und Feuchtigkeit. Die Pflanze ist sehr schattentolerant, hat jedoch am meisten Angst vor starker direkter Sonneneinstrahlung, da die Pflanze sonst einen Sonnenbrand bekommt. Am besten pflanzt man ihn auf den Nord- und Ostbalkonen des Hauses. 3. Temperatur Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für den üppigen Farn liegt bei etwa 15–25 °C. Am besten ist es, die Temperatur während der Pflege in diesem Bereich zu halten, da dies das Wachstum der Pflanze am meisten fördert. Die Temperatur darf im Winter nicht unter 10 °C liegen. 4. Bewässerung Der üppige Farn mag Feuchtigkeit. Sobald die Oberfläche der Erde im Topf trocken ist, muss sofort gegossen werden. Bei trockenem Klima können Sie die Blätter auch mehrmals täglich mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen. 5. Düngung Der Dünger- und Wasserbedarf des gehaltvollen Farns ist nicht hoch. Während der Phase des kräftigen Wachstums kann die Pflanze im Allgemeinen einmal im Monat gedüngt werden, hauptsächlich mit verdünntem Flüssigdünger, um den Zweck der Nährstoffergänzung zu erreichen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des reichen FarnsDie Pflege des üppigen Farns erfordert im Winter mehr Aufmerksamkeit. Nach dem Wintereinbruch verlangsamen sich Wachstum und Stoffwechsel der Pflanze und der Bedarf an Dünger und Wasser sinkt gegen Null. Um Düngeschäden, Wurzelbrand usw. zu vermeiden, sollte daher kein Dünger mehr ausgebracht werden. |
<<: Vor- und Nachteile von Kirschbalkonrosen
>>: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Pfeffergras
Die in vielen Kochsendungen vorgestellte Chaoshan...
Viele Frauen haben im Winter Angst vor der Kälte....
Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Strelitzien...
Wie gut kennen Sie sich mit Schweineherzbrei aus?...
Schafskorpion ist reich an Proteinen, die die Syn...
Mögen Walnussbäume lieber Feuchtigkeit oder Trock...
Ist es einfach, Pfingstrosen-Gardenien zu züchten...
Wenn viele Patienten im Krankenhaus den Untersuch...
Getrocknete Lotussamenherzen sind eine grüne Zuta...
Alte Maisseide ist der reife Stempel des Maises, ...
Schmerzen im unteren Rücken sind ein häufiges kli...
So vermehren Sie Zitronenbäume Zur Vermehrung von...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Harnstoff ist ein Amid-Stickstoffdünger. Es muss ...