Beim Anbau von Impatiens-Samen sollte die Temperatur bei etwa 20 Grad Celsius gehalten werden, was für das Wachstum von Impatiens am besten geeignet ist. Generell empfiehlt es sich, Impatiens im April und Mai zu pflanzen, da die Samen dann schneller und besser keimen können. Pflanzbedingungen für Impatiens-SamenDie wichtigste Pflanzbedingung für Impatiens-Samen ist der Boden. Impatiens mag keine zu feuchte Bodenumgebung. Es wird empfohlen, lockeren, gut durchlässigen, leicht sauren und fruchtbaren Boden zu verwenden. Als Kulturerde können Sie Lauberde, Gartenerde, Vermiculit und verrotteten Hühnermist verwenden, die gleichmäßig im Verhältnis 3:2:1:1 gemischt werden, damit die Pflanze besser wachsen kann. Schritte zum Pflanzen von Impatiens-Samen1. Standortwahl und Düngung: Am besten pflanzt man Impatiens in einen Boden, der Wasser und Dünger speichert, feucht und fruchtbar ist, ausreichend Sonnenlicht und eine gute Drainage bietet. Gleichzeitig sollte rechtzeitig eine Grunddüngung erfolgen, das Land vorbereitet und Dämme angelegt werden. Die Firstbreite kann 1,2 Meter betragen. 2. Aussaat: Da die Samen der Impatiens klein sind, haben sie eine lange Lebensdauer und können direkt ausgesät werden. Streuen Sie die Samen gleichmäßig in das Beet, bedecken Sie sie rechtzeitig mit Erde und gießen Sie sie anschließend rechtzeitig an. 3. Sämlingszucht: Impatiens-Samen auf die Anzuchterde säen und leicht andrücken, sodass die Erde 0,3 cm bedeckt ist. Normalerweise keimen sie nach 5–6 Tagen. Wenn die Laubblätter 3–4 Blätter haben, können sie in Töpfe gepflanzt werden. Wichtige Punkte für die ertragreiche Bewirtschaftung von Impatiens balsamina-Samen1. Lichtmanagement: Wenn Sie einen hohen Ertrag aus Impatiens-Samen erzielen möchten, müssen Sie bei der Anzucht auf ausreichend Licht achten. Die tägliche Lichtdauer sollte etwa 8 Stunden betragen, direkte Sonneneinstrahlung zur Mittagszeit sollte jedoch vermieden werden. 2. Temperaturmanagement: Versuchen Sie beim Anbau von Impatiens, die Temperatur bei etwa 20 Grad Celsius zu halten. Wenn die Temperaturen relativ kalt sind, bringen Sie die Impatiens ins Haus, um Erfrierungen durch die niedrigen Außentemperaturen zu vermeiden. 3. Wassermanagement: Um Impatiens zu züchten, müssen Sie eine feuchte Umgebung aufrechterhalten. Während der Wachstumsperiode müssen Sie es alle 3–5 Tage gießen. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, halten Sie nur die Erde feucht. 4. Beschneiden und Pflege: Damit Impatiens hohe Erträge erzielen, ist ein guter Schnitt erforderlich. Wenn die Hauptäste der Impatiens 20 cm lang sind, schneiden Sie die oberen Knospen ab, damit sie sich verzweigen können. |
<<: Ist Begonie für den Innenanbau geeignet?
>>: Welche Nutzpflanzen eignen sich für den Trockenlandanbau?
Die Wüstenrose ist eine in unserem täglichen Lebe...
Fluoreszierende Weißmacher werden als Zusatzstoff...
Tibetischer Pilz ist ein natürliches Pilznahrungs...
Krabbenstäbchen imitieren die Textur und den Gesc...
Ich weiß nur, dass Longan ein erstklassiges Stärk...
Es gibt viele Arten der Myopie-Operation. Manche ...
Süßkartoffelpflanzzeit im Norden Süßkartoffeln kö...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Vorbeugung und Behandlung von Windpocken Windpock...
Lila Süßkartoffeln haben viele Vorteile. Sie könn...
Rückenmarksverletzungen werden als „Mount Everest...
Mais hat einen bestimmten Nährwert und Wert, desh...
Ist Kürbis ein Obst oder ein Gemüse? Kürbis ist e...