So bereiten Sie Kaffee ohne Kaffeemaschine zu So bereiten Sie Kaffee ohne Kaffeemaschine zu

So bereiten Sie Kaffee ohne Kaffeemaschine zu So bereiten Sie Kaffee ohne Kaffeemaschine zu

Wie wir alle wissen, braucht man Kaffeebohnen, eine Kaffeemaschine und Kaffeebohnen, wenn man Kaffee zubereiten möchte. Manche Leute haben jedoch Kaffeebohnen zu Hause, aber keine Kaffeemaschine, und sie wissen nicht, wie sie Kaffee zubereiten können, nachdem sie die Kaffeebohnen zu Kaffeepulver verarbeitet haben. Tatsächlich können Sie, solange Sie bestimmte Methoden und Techniken beherrschen, auch ohne Kaffeemaschine köstlichen Kaffee zubereiten.

So brühen Sie Kaffeepulver ohne Kaffeemaschine

1. Wenn Sie keine Kaffeemaschine haben, können Sie einen Wasserkocher oder einen Kochtopf verwenden, um Wasser zu kochen und dann Kaffeepulver zuzubereiten. Kochen Sie mehr Wasser, bereiten Sie dann eine entsprechende Menge Filterpapier vor, wickeln Sie das zubereitete Kaffeepulver in das Filterpapier ein und geben Sie es in eine Kaffeetasse.

2. Gießen Sie das kochende Wasser direkt in die Kaffeetasse und drücken Sie mit einem kleinen Löffel auf das Filterpapier, das dem Kaffeepulver beiliegt. Auf diese Weise löst sich das Kaffeepulver im Inneren so schnell wie möglich auf, wenn es mit dem kochenden Wasser in Kontakt kommt, und die Farbe des Wassers in der Tasse wird immer tiefer. Nehmen Sie zum Schluss das Filterpapier aus der Tasse mit dem Kaffeepulver, entfernen Sie die Rückstände und Sie erhalten einen duftenden Kaffee. Fügen Sie zum Würzen eine angemessene Menge Zuckerwürfel oder Milch hinzu und trinken Sie den Kaffee direkt, wenn er die richtige Temperatur hat.

So gelingt die Kaffeezubereitung ohne Kaffeemaschine

1. Wenn Sie keine Kaffeemaschine haben, können Sie auch zu Hause eine Kanne zum Kaffeekochen verwenden. Nehmen Sie 30 bis 35 Gramm Kaffeepulver, geben Sie es direkt in die Kanne, fügen Sie 250 Gramm reines Wasser hinzu, mischen Sie beides und lassen Sie das Kaffeepulver und das Wasser vollständig vermischen.

2. Stellen Sie den Topf auf das Feuer und bringen Sie ihn zum Kochen. Verwenden Sie nach dem Kochen von Zeit zu Zeit saubere Stäbchen, um ihn umzurühren. Wenn eine große Menge Tinte erscheint, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie den Kaffee eine Minute lang weiterkochen. Schalten Sie nach dem Kochen die Hitze aus, nehmen Sie ihn heraus, lassen Sie ihn abkühlen und filtern Sie ihn. Der resultierende Kaffee kann direkt in eine Tasse gegeben und getrunken werden.

3. Wenn Sie keine Kaffeemaschine haben, können Sie auch eine Kaffeepresse verwenden, um Kaffee zuzubereiten. Vor dem Brühen sollten Sie zunächst das Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen bringen, dann die vorbereiteten Kaffeebohnen zu Kaffeepulver mahlen, es in den Filter der Kaffeepresse geben und dann Wasser in die Kaffeepresse gießen. Nachdem das Kaffeepulver vollständig mit dem Wasser in Kontakt gekommen ist, nimmt es den gesamten Kaffee auf und fließt direkt in den unteren Teil der Kaffeepresse. Gießen Sie den Kaffee nach dem Brühen in eine Tasse.

<<:  Der Unterschied zwischen kleinblättrigem rotem Sandelholz und großblättrigem rotem Sandelholz

>>:  Wie benutzt man eine Kaffeemaschine? Anleitung für Kaffeemaschinen

Artikel empfehlen

Wie isst man Garnelenhaut? Gängige Arten, Garnelenhaut zu essen

Garnelenhaut ist das am häufigsten vorkommende Me...

Die Vorteile einer Vitamin-E-Ergänzung

Vitamin E ist ein weit verbreitetes Vitamin. Es i...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Zinnoberwurzel

Anbaumethode der Zinnoberwurzel Zinnoberwurzeln m...

So backen Sie köstliches Duriangebäck

Durian-Gebäck ist das Hauptnahrungsmittel in Dess...

Wie wäre es mit Cinq à Sept? Cinq à Sept – Rezension und Website-Informationen

Was ist Cinq à Sept? Cinq à Sept ist eine berühmte...