Kultivierungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Sphagnum

Kultivierungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Sphagnum

Der Fetthenne ist besonders einfach zu züchten. Da er direkt auf gefliesten Häusern wächst, muss er viel Regen und Sonnenschein aushalten. Unter solchen Bedingungen kann es wachsen. Wenn Sie ihn zu Hause halten, müssen Sie sich nicht viel darum kümmern und er kann gut wachsen.

So kultivieren Sie Sphagnum ovata

1. Beleuchtung

Der Fetthenne ist ein Lichtliebhaber, daher sollten Sie für die Anzucht einen sonnigen Standort wählen, am besten eignet sich ein Balkon, ein Dach oder ein Hof. Bei ausreichender Sonneneinstrahlung sind die Blätter dick und voll, die Pflanzenform ist kompakt, die Blätter sind kurz und dicht und die Blattfarbe ändert sich von Smaragdgrün zu Eisenrot oder Dunkelviolett.

2. Temperatur

Die Fetthenne verträgt extreme Temperaturen von -20–40 °C. Die Wachstumsperiode liegt hauptsächlich im Frühjahr und Herbst. Die Pflanze wächst im Sommer langsam und hat bei hohen Temperaturen eine kurze Ruhephase. Um Hitze und Auskühlung zu vermeiden, kann es ausreichend beschattet werden und für den Anbau kann es auch auf der Innenseite des Balkons ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt werden.

3. Bewässerung

Das Steinmoos ist relativ trockenheitsresistent, fürchtet aber Staunässe. Wenn die Pflanze welkt, kann sie durch Gießen wieder auf die Beine gebracht werden. Allerdings darf es nicht zu trocken sein, da die Pflanze sonst langsam wächst. Beim Anbau sollte nach dem Grundsatz „Lieber trocken als nass, nicht gießen wenn nicht trocken, und beim Gießen gründlich gießen“ gegossen werden, damit das Steinmoos besser wächst.

Wichtige Punkte bei der Pflege von Spathiphyllum

Bei der Pflege des Sägewerks sollten Sie weniger Dünger verwenden. Obwohl das Sägewerk relativ langsam wächst, ist es während der Wachstumsperiode nur etwa alle 20 Tage notwendig, zersetzten, dünnflüssigen Dünger anzuwenden. Zudem verfällt die Pflanze aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer in eine kurze Ruhephase, so dass auf die Düngung verzichtet werden sollte.

<<:  Welche Nutzpflanzen eignen sich für den Anbau in Feuchtgebieten?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Medaillen-Chrysantheme

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Sieben-Sterne-Schwertblume

Die Siebenstern-Schwertblume wird auch Drachenkno...

Dürfen schwangere Frauen Butterfisch essen? Wie isst man Butterfisch?

Butterfisch ist reich an Proteinen und verschiede...

Was ist besser, Tahini oder Erdnussbutter? So lagern Sie Erdnussbutter

Erdnussbutter ist das Produkt vor der Erdnussölge...

Was ist Fischleim? Die Wirksamkeit und Funktion von Fischleim

Fischmagen ist ein wichtiger Bestandteil der acht...

Welcher Dünger ist gut für Pfeffer? Wie man Dünger ausbringt und damit umgeht

Die Rolle des Pfefferbasisdüngers Durch die Gabe ...

Die Wirksamkeit von Luffa

Welche Wirkung hat Luffa? Viele Freunde stellen di...

Was ist Weißfisch? Nährwert und Wirksamkeit von Weißfisch

Viele Menschen haben nur von Silberfischchen gehö...

Beugen Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor und genießen Sie ein gesundes Leben

Angesichts der Alterung der Bevölkerung meines La...

Wie ist Mingyi Milchpulver? Die Vor- und Nachteile von Mingyi Milchpulver

Viele junge Mütter sind berufstätig und haben nac...

Pflanzzeit und Pflanzmethode für Nordrotkohl

Pflanzzeit von Rotkohl im Norden Im Norden wird R...

Kann man Granatapfelkerne essen? Welche Funktionen haben Granatapfelkerne?

Granatäpfel sind eine Frucht, die viele Menschen ...