So düngen Sie Gardenien während der Blütezeit richtigWenn die Pflanze schlecht wächst, auch wenn sie bereits voller Blütenknospen ist, ist es notwendig, ihr rechtzeitig einige Nährstoffe zu geben . Andernfalls fehlen der Pflanze die Nährstoffe, um die Blüte aufrechtzuerhalten, die Blüten verwelken vorzeitig und der Duft bleibt schwach. 1. Vermeiden Sie die Anwendung von Stickstoffdünger während der KnospenphaseBesondere Aufmerksamkeit sollte der Düngung von Gardenien während der Knospenphase gewidmet werden . Nicht alle Düngemittel können verwendet werden. Andernfalls wird die Blüte nicht nur nicht gefördert, sondern sogar beeinträchtigt. Wird in dieser Phase zu viel Stickstoffdünger zugegeben, führt dies dazu, dass die Pflanze Zweige und Blätter bildet, wodurch eine große Zahl Blütenknospen abfällt und das normale Öffnen der Blüten beeinträchtigt wird. 2. Phosphor- und Kaliumdünger anwenden, um die Blüte zu fördernStickstoffdünger fördert vor allem das Wachstum der Zweige und Blätter der Pflanzen, während Phosphor die Blüte und Fruchtbildung fördern kann. Pflanzen verbrauchen auch während der Blüte große Mengen dieser Elemente, daher sollte Phosphordünger während der Knospenphase der Hauptdünger sein. Sie können zum Beispiel eine Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung darauf auftragen, das mit Wasser verdünnte Kaliumdihydrogenphosphat direkt zum Gießen der Wurzeln verwenden oder Dünger auf die Blätter auftragen. Beides kann sich sehr positiv auf die Blütenbildung auswirken. 3. Kontrollieren Sie die Konzentration von Dünger und Wasser angemessenVersuchen Sie beim Düngen von Gardenien, häufig kleine Mengen Dünger auszubringen . Insbesondere bei der Düngung nach dem Austrieb der Blütenknospen muss die Konzentration sinnvoll kontrolliert werden. Am besten geben Sie das 1000- bis 1500-fache an sauberem Wasser hinzu. Bei zu konzentriertem Dünger und Wasser kommt es leicht zu Düngeschäden, außerdem kommt es zum Abfallen der Blütenknospen und einer Verkürzung der Blütezeit. 4. Mehr Licht fördert die BlüteGardenien sind relativ schattentolerant, benötigen während ihrer Wachstums- und Blütezeit jedoch auch ausreichend Licht. Nur bei angemessener Photosynthese kann die Pflanze mehr Nährstoffe für ihr Wachstum und ihre Entwicklung produzieren. Wenn die Lichtverhältnisse über einen längeren Zeitraum unzureichend sind, dauert es lange, bis die Blütenknospen blühen, und selbst wenn sie blühen, verströmen sie keinen besonders starken Duft. Daher ist es während der Knospenphase der Pflanze besser, sie mehr Streulicht auszusetzen, was auch eine sehr gute Rolle bei der Förderung der Knospenbildung und Blüte spielen kann. |
GSMA hat den „Sub-Saharan Africa Mobile Economy R...
Wie oft sollte Wanchongshan gegossen werden? Wanc...
Wo wächst Dendrobium gerne? Dendrobium wächst im ...
Was ist die Zannet Bank? Zenith Bank ist eine Bank...
Ich glaube, dass viele Familien Plastikfolie verw...
Offene Pinienkerne sind eine Art Snack, der gebra...
Wilde Austernpilze sind reich an Nährstoffen, ent...
Kugelsalat wird auch Cluster-Salat genannt, da se...
Medienberichten zufolge wurde mit den Anfang dies...
Auf dem Markt gibt es Proteinpulver in verschiede...
Pflanzzeit für Winterrettich Winterrettich ist ei...
30. Juli 2013 Mit der rasanten Entwicklung des Ma...
Wir müssen auch beim Verzehr von Tomaten auf best...
Gutachter dieses Artikels: Zhou Xiaobo, Doktor de...
Wann sollte man Bambus beschneiden? Das Beschneid...