Kann Gypsophila paniculata durch Stecklinge vermehrt werden?

Kann Gypsophila paniculata durch Stecklinge vermehrt werden?

Es gibt viele Möglichkeiten, Schleierkraut zu vermehren, sowohl sexuell als auch ungeschlechtlich. Schleierkraut ist ein 1–2 Jahre altes Kraut, das hauptsächlich durch Samen vermehrt wird. Bei Temperaturen von 21–27 °C kann es in etwa 10 Tagen keimen. Der Aussaatzeitpunkt sollte sich nach der geeigneten Temperatur vor Ort und der Marktreife richten und die Aussaat sollte in Chargen erfolgen.

Vermehrung von Schleierkraut durch Stecklinge

Gypsophila paniculata kann durch Stecklinge vermehrt werden. Wählen Sie zunächst eine kräftige Mutterpflanze von Gypsophila paniculata aus und schneiden Sie davon eine Seitenknospe ab. Beachten Sie, dass die Stecklinge frei von Schädlingen und Krankheiten sein müssen. Sie können beim Schneiden der Stecklinge einige Bewurzelungsmittel verwenden.

Schleierkraut-Schnittzeit

Die geeignetste Wachstumstemperatur für Schleierkraut liegt zwischen 15-25 Grad, daher eignet sich Schleierkraut für Stecklinge im Frühjahr und Herbst, in der Regel im Frühjahr von März bis Anfang Juli oder im Herbst von September bis Anfang November. Während dieser beiden Zeiträume ist die Überlebensrate der Stecklinge relativ hoch.

Vermehrungsmethode für Schleierkraut durch Stecklinge

Bevor Sie das Schleierkraut abschneiden, müssen Sie Perlite und geräucherte Reishülsenerde als Substrat mischen und die Zweige in die Erde stecken. Der Reihenabstand zwischen den einzelnen Zweigen sollte 3 x 3 cm betragen. Nach dem Schneiden die Erde gut andrücken. Nach dem Schneiden die Temperatur bei 20 Grad halten. Warten Sie etwa 25–30 Tage, dann wird das Schleierkraut Wurzeln schlagen.

<<:  Ist die Kremer-Kamelie leicht zu züchten?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schmucklilien

Artikel empfehlen

Haben Frösche eine Wirbelsäule? Wie atmen Frösche?

Frösche sind Amphibien und gehören zum Stamm der ...

Was ist Apfelessig? Apfelessig ist geeignet für Menschen

Apfelessig ist süß in seiner Säure, sauer in sein...

Wie isst man Haferflocken? Wie isst man Haferflocken?

Haferflocken sind eine besonders beliebte gesunde...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Phoenix-Bambus?

Beim Umpflanzen des Phoenix-Bambus verwenden Sie ...

Mandarine

Jeder weiß, dass Mandarinen eine köstliche Frucht...

Was sind die Geheimnisse der Bienen? Welche Instinkte haben Bienen?

Bienen sind erstklassige Baumeister. Sie sind die...

Wie man Schneemaulbeeren einlegt Wie man Schneemaulbeeren einlegt

Schneekohl ist die Hauptzutat für eingelegtes Gem...