Wie sagen Sie Ihrer Katze, wo sie zu Hause die Katzentoilette hinstellen soll?

Wie sagen Sie Ihrer Katze, wo sie zu Hause die Katzentoilette hinstellen soll?

Die Katzentoilette ist die Toilette der Katze. Generell gilt: Wenn der Standort der Katzentoilette einmal feststeht, sollte er am besten nicht mehr verändert werden, da die Katze die Katzentoilette sonst nicht mehr benutzt. Aber Besitzer können Katzen mit einigen Methoden bei der Anpassung helfen. Wie bringen Sie Ihre Katze dazu, den neuen Standort der Katzentoilette zu akzeptieren?

So sagen Sie Ihrer Katze, dass sie die Position der Katzentoilette ändern soll

Nachdem die Katzentoilette verschoben wurde, kann der Besitzer die folgenden Methoden anwenden, um der Katze die allmähliche Eingewöhnung zu erleichtern. Stellen Sie die Katzentoilette zunächst in die Nähe ihres ursprünglichen Standorts und lassen Sie die Katze sie sehen. Nachdem sich die Katze ein oder zwei Tage lang eingewöhnt hat, bringen Sie sie etwas weiter weg. Zweitens: Verschieben Sie die Katzentoilette nach und nach und stellen Sie sie schließlich an den geplanten Standort. Nachdem sich die Katze daran gewöhnt hat, bewegen Sie die Katzentoilette nicht mehr so ​​leicht und reinigen Sie sie rechtzeitig.

Wo stelle ich die Katzentoilette zu Hause am besten hin?

Die Katzentoilette kann in einer Ecke des Wohnzimmers oder Zimmers aufgestellt werden, muss jedoch von Elektrogeräten, Katzenfutternäpfen und Wasserbrunnen entfernt sein, damit die Katze beim Toilettengang die Umgebung beobachten kann. Wenn Sie nicht wissen, wo Ihre Katze gerne auf die Toilette geht, können Sie mehrere Katzentoiletten an verschiedenen Stellen im Haus aufstellen. Schauen Sie sich dann genau an, welche Katzentoilette am häufigsten verwendet wird, um die Lieblingstoilette Ihrer Katze herauszufinden.

Die Katze hockt in der Katzentoilette und kann nicht urinieren. Was ist los?

Erstens: Angst. Wenn die Katze aus Angst in der Katzentoilette bleibt, müssen Sie sie beruhigen und warten, bis sie sich an die Umgebung gewöhnt hat.

Zweitens: Blasenentzündung oder Steine. Beobachten Sie, ob die Katze urinieren möchte, aber nicht kann und ob sie häufig Harnwege hat. Wenn die Katze häufig zur Katzentoilette geht, aber nicht uriniert, empfiehlt es sich, in die Klinik zu gehen und dort eine Röntgen- und Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen, um festzustellen, ob die Katze Steine ​​hat.

Drittens: Harnverhalt. Berühren Sie den Bauch der Katze und sehen Sie, ob sich dort etwas befindet, das so groß wie ein Ball ist. Wenn die Blase sehr groß ist, bringen Sie sie sofort zur Katheterisierung ins Krankenhaus. Harnverhalt kann bei Katzen lebensbedrohlich sein.

<<:  Wie man Calla-Lilien vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man blaue Schneeflocken züchtet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Was für ein Hund ist Li Jiaqi zu Hause? Ist Li Jiaqis Hund ein Bichon Frise?

Li Jiaqi war in diesen Tagen ein heißes Thema! Zu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huangshan Bauhinia

Huangshan Bauhinia ist eine Art Bauhinia, ein wil...

Wie man Topfrosen züchtet und worauf man achten muss

Wuchsverhalten von Topfrosen Topfrosen bevorzugen...

Bluthochdruck kann durch eine Nierenerkrankung verursacht werden!

Autor: Zuo Li, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pek...

Der Nährwert von Minzbrei, wie man Minzbrei zubereitet, wie man Minzbrei isst

Minzbrei ist ein besonders beliebtes Mantra zur E...

Wie man Wildapfelbäume pflanzt

Der Wildapfelbaum war schon immer eine Pflanze, d...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Löwenmäulchen

Löwenmäulchen, auch als Drachenkopfblume bekannt,...