Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für rundblättrige Peperomien

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für rundblättrige Peperomien

Rundblättrige Peperomien sind relativ einfach zu züchten. Bei der Pflege müssen Sie darauf achten, dass die Erde im Topf feucht ist. Im Allgemeinen sollte ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden. Es benötigt keine hohe Luftfeuchtigkeit und verträgt trockene Innenräume. Außerdem benötigt sie keine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und kann in einem trockenen Raum normal wachsen. Durch häufiges Besprühen der Pflanze mit Wasser mit annähernd Zimmertemperatur kann die Pflanze üppig wachsen, glänzend grüne Blätter bekommen und mehr Vitalität entwickeln.

Wie man rundblättrige Peperomien züchtet

Rundblättrige Peperomien eignen sich für den Anbau bei Temperaturen zwischen 20 °C und 30 °C. Halten Sie unter diesen Bedingungen die Erde im Topf feucht, aber nicht durchnässt. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, um Wurzelfäule durch Staunässe im Boden zu vermeiden. Es hat eine starke Schattentoleranz. Zu starke direkte Sonneneinstrahlung ist für das Wachstum der Pflanze sehr schädlich. Geben Sie der Rundblättrigen Peperomie während der Wachstumsphase alle 2 bis 3 Wochen zersetzten Flüssigdünger oder Spezialdünger für Blattpflanzen.

1. Boden

Die Rundblättrige Peperomie mag lockere, atmungsaktive und gut durchlässige Böden, hauptsächlich Lauberde, Torfboden, Gartenerde und Flusssand. Diesen relativ lockeren und atmungsaktiven Böden kann je nach Situation eine entsprechende Menge an Basisdünger zugesetzt werden, um ein freieres Wachstum zu ermöglichen.

2. Bewässerung

Die Rundblättrige Peperomie bevorzugt von Natur aus eine warme und feuchte Wachstumsumgebung und verträgt keine zu lange Trockenheit. Sobald der Wassermangel die finanziellen Mittel übersteigt, werden sie zwangsläufig mit Problemen wie geringem Wachstum und schlechter Entwicklung konfrontiert sein.

3. Temperatur

Peperomia hat eine sehr geringe Temperaturtoleranz. Unter normalen Umständen hat die Pflanze sowohl Angst vor Kälte als auch vor Hitze. Wenn Sie also möchten, dass die Pflanze Sommer und Winter sicher übersteht, müssen Sie die Raumtemperatur auf maximal 35 °C und nicht unter 10 °C halten.

Was Sie bei der Pflege von Peperomia beachten müssen

Bei der Pflege der Rundblättrigen Peperomie sollten Sie darauf achten, dass sie bei längerer Haltung in lichtarmer Umgebung leicht zu hoch wächst. Bei Topfpflanzen, die bereits zu hoch gewachsen sind, können Sie die hohen Äste abschneiden, um die Apikaldominanz der Rundblättrigen Peperomie zu beseitigen und eine stärkere Verzweigung zu fördern. Die abgeschnittenen Zweige können auch für Stecklinge verwendet werden.

<<:  Welche Art von Menschen ziehen eher Mücken an?

>>:  Welchen Dünger für Aloe Vera verwenden

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit MISAWA? MISAWA-Rezension und Website-Informationen

Was ist MISAWA? MISAWA ist eine Website zum Abrufe...

Welche Vorteile hat es, während der Hundstage Sport zu treiben?

Bewegung ist gut für die Gesundheit und hilft bei...

Wie und wann man Sellerie pflanzt

Pflanzzeit und Monat des kleinen Selleries In der...

Wie lange dauert es, bis sich Lithops an den Topf gewöhnt haben?

Akklimatisierungszeit der Lithops Nach dem Einpfl...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen des reichen Farns

Der üppige Farn ist eine sehr pflegeleichte Pflan...

Was ist der beste Dünger für Bambuspalmen?

Düngezeitpunkt für Bambuspalme Das Prinzip der Dü...