Wie man Phalaenopsis durch Stecklinge bewurzelt

Wie man Phalaenopsis durch Stecklinge bewurzelt

Die im Handel erhältlichen Phalaenopsis-Topfpflanzen werden nicht durch Aussaat kultiviert, da Phalaenopsis nur selten Samen produziert und sich nicht durch Teilung vermehren lässt. Stattdessen werden sie durch Gewebekulturen gezüchtet, was jedoch einige moderne Geräte und relativ strenge Bedingungen erfordert. Tatsächlich ist die einfachste Art der Kultivierung die Wahl der Stecklingsmethode zur Vermehrung von Phalaenopsis.

Schnittzeitpunkt für Phalaenopsis

Bei der Vermehrung von Phalaenopsis durch Blattstecklinge kommt es darauf an, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Aufgrund der Wuchsgewohnheiten von Phalaenopsis ist es am besten, Blattstecklinge im Frühjahr und Herbst zu machen, genauer gesagt zwischen März und Mai oder September und November oder nachdem die Blütezeit der Pflanze vorbei ist, weil die Pflanze nach der Blütezeit selbst viele neue Knospen produziert, was sehr günstig für das Wachstum von Zweigen während der Stecklinge ist.

Phalaenopsis-Schnittmethode

Bei der Phalaenopsis-Steckmethode liegt der Schnittzeitpunkt nach der Blütezeit der Pflanze, da die Phalaenopsis nach dieser Zeit an ihren Stielen weiterwächst. Wenn die Zweige 5 cm groß sind, können sie für Stecklinge abgeschnitten werden. Nach dem Abschneiden der Zweige müssen die Pflanzenwunden desinfiziert werden, um eine Infektion der Wunden durch Bakterien zu verhindern. Stecken Sie die behandelten Zweige in die vorbereitete Erde. Nachdem die Stecklinge fertig sind, muss der Boden verdichtet und ausreichend bewässert werden, um ihn feucht zu halten.

Phalaenopsis-Stecklinge bewurzeln

Wenn Sie möchten, dass Phalaenopsis beim Steckling schnell Wurzeln schlägt, müssen Sie die Temperatur auf 22–28 Grad halten, was der Wurzelbildung der Stecklinge sehr förderlich ist. Und wenn Sie Phalaenopsis durch Stecklinge vermehren, müssen Sie Keimhormone verwenden. Nach der Anwendung ist die Erfolgsquote beim Steckling um mehr als die Hälfte höher. Das Wichtigste ist, für eine gute Belüftung und geeignete Beleuchtung zu sorgen. Es sollte an einem Ort mit hellem und diffusem Licht aufbewahrt und nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder gar der Sonne ausgesetzt werden.

<<:  Wie viele Tage wächst Kohl?

>>:  Welchen Dünger für Kakteen verwenden

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Gao Liyana? Gao Liyana-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Gaoliyana-Website? Coreana ist eine be...

Was darf man nicht zu Kakis essen? Was darf man nicht zu Kakis essen?

Kakis sind eine vitaminreiche Frucht. Lassen Sie ...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Portulak-Baum-Anbau

Portulakbäume sind sehr pflegeleicht und wachsen ...

Wie lange ist Rotwein nach dem Öffnen haltbar?

Die Haltbarkeit alkoholischer Getränke ist sehr l...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von lila Rettichschale

Jeder hat wahrscheinlich schon einmal lila Rettic...

Weiße Bohnen

Jeder hat bestimmt schon einmal Linsen gegessen, ...

Die Wirkung von Longan Brei

Welche Wirkung hat Longan-Brei? Ich glaube, dass ...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Jadetau?

Boden für Gyokuro Jadepflanzen mögen sauren Boden...

KPTBS: Aus einem komplexen Trauma hervorgehen

KPTBS verstehen Die komplexe posttraumatische Bel...

Die Wirksamkeit und der Nährwert von Pilzen

Ich weiß nicht, ob du schon einmal Champignons ge...