Pflanzbedingungen und Klimaanforderungen von Schisandra chinensis

Pflanzbedingungen und Klimaanforderungen von Schisandra chinensis

Pflanzbedingungen für Schisandra chinensis

Schisandra ist im Allgemeinen in Gebieten auf einer Höhe von 1.200 bis 1.700 Metern verbreitet und kommt häufig in Tälern, Bächen und an Berghängen vor. Wildarten wachsen in Mischwäldern, an Waldrändern oder als Gebüsch in Schluchten. Sie eignen sich zum Anpflanzen lockerer, fruchtbarer, humoser und leicht saurer Böden und vertragen Trockenheit schlecht.

Pflanzklima für Schisandra chinensis

Schisandra bevorzugt eine warme Wachstumsumgebung und eignet sich für den großflächigen Anbau in Gebieten mit einer frostfreien Periode von mehr als 120 Tagen, einer jährlichen aktiven Gesamttemperatur von ≥10℃, mehr als 2300 Grad und einem jährlichen Niederschlag von 600 bis 700 mm.

Pflanzgebiet für Schisandra chinensis

Schisandra wächst am besten in fruchtbarem, lockerem, gut durchlässigem Boden mit ausreichender Feuchtigkeit. Schisandra ist in China weit verbreitet und wird in Heilongjiang, Jilin, Liaoning, der Inneren Mongolei, Hebei, Shanxi, Ningxia, Gansu, Shandong produziert und auch in Nordkorea und Japan vertrieben.

Pflanzzeit für Schisandra chinensis

Die Aussaat der Schisandra erfolgt üblicherweise im Frühjahr, im Süden im April, im Norden, wo die Temperaturen niedriger sind, kann die Aussaat also später, Mitte Mai, erfolgen.

Vorteile der Anpflanzung von Schisandra chinensis

Der Schisandra-Baum ist nicht hoch, trägt aber viele Früchte, die sich im reifen Zustand leicht pflücken lassen. Unter normalen Umständen beginnt die Schisandra im zweiten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen und die Fruchtperiode kann etwa 6 Jahre dauern. Nach 8 Jahren nimmt die Fruchtmenge ab.

Der Ertrag an Schisandra chinensis pro Mu Land beträgt mehr als 1.800 Catties. Bei sorgfältiger Pflege und geeignetem Boden kann der Ertrag mancherorts über 2.600 Catties betragen. Nach der Ernte kann daraus Trockenobst hergestellt werden. Der Ertrag an Trockenfrüchten pro Mu Land schwankt um etwa 400 Catty und kann in einigen Gebieten über 500 Catty erreichen.


<<:  Wie viele Schachfiguren gibt es? Wie man Schach spielt und die Regeln

>>:  Wie man Petuniensamen sät

Artikel empfehlen

Wie lange ist Säuglingsmilchpulver haltbar

Die Qualitätsfrage bei Säuglingsanfangsnahrung wa...

Ist Roggen ertragreich? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist Roggen ertragreich? Roggen ist ein hochwertig...

Was für eine Nutzpflanze ist Kohl? Zu welcher Pflanzenfamilie gehört es?

Was für eine Ernte ist Kohl Kohl, auch als Weißko...

Ernährungsmerkmale und Ernährungsstrategien für verschiedene Altersgruppen

Lesezeit: 6 Minuten, Gesamttext: ca. 2000 Wörter ...

Wolfskrieger | Wie man einen Wolf zähmt

Autor: Li Lu und Wu Cunshuang, Chefapotheker des ...

So machen Sie Radieschen-Kimchi So machen Sie köstliches Radieschen-Kimchi

Wenn man von Kimchi spricht, assoziieren die meis...

Wie lange ist Gesichtsreiniger haltbar?

Ich glaube, jeder kennt Gesichtsreiniger. Da die ...

Was tun, wenn die Blätter einer Melone gelb werden?

Zuckermelonen sind ein Verkaufsschlager auf dem O...

Ist Ziegenmilch nahrhafter als Kuhmilch? Warum verklumpt Milch im Tofu?

Milch und Milchprodukte sind eine der wichtigsten...

Die Vor- und Nachteile des Vegetarismus

Heutzutage möchten immer mehr Menschen Vegetarier...