Welchen Dünger für Clivia verwenden

Welchen Dünger für Clivia verwenden

Clivia ist eine der häufigsten Blumen in meinem Land. Obwohl der Name das Wort „Orchidee“ enthält, unterscheidet sie sich tatsächlich stark von einer Orchidee. Es ist im südlichen Afrika heimisch. Während der Wachstumsphase muss die Clivia nicht nur häufig gegossen werden, um die Erde feucht zu halten, sondern sie muss auch gedüngt werden. Zu seinen Wachstumseigenschaften gehört außerdem, dass er Dünger mag und es gibt viele Arten von Düngemitteln, mit denen er gedüngt werden kann.

Dünger für Clivia

Während des Wachstumsprozesses der Clivia wird Stickstoffdünger, Phosphordünger oder Kaliumdünger benötigt. Diese Düngemittel können Sie selbst herstellen. Mischen Sie Bohnenkuchendünger und Sojabohnenpflanzen, um einen Stickstoffdünger zu erhalten. Phosphordünger kann aus Fischschuppen, Knochenmehl und Geflügelmist hergestellt werden. Kaliumdünger kann aus Holzasche und Strohasche hergestellt werden.

1. Mist

Unter Mist versteht man im Allgemeinen den Kot von Vieh und Geflügel. Am häufigsten ist Hühnermist. Dieser Dünger selbst ist reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium, die Nährstoffe für das Pflanzenwachstum ergänzen können. Zudem verfügt es über eine lange Wirkungsdauer und eignet sich als Basisdünger für Clivia.

2. Knochenmehl

Knochenmehl sind verarbeitete Tierknochen, die hauptsächlich Phosphor enthalten. Knochenmehl zersetzt sich langsam, daher hält die Düngewirkung besonders lange an. Neben der Verwendung als Basisdünger kann es auch bei der Düngung von Clivia angewendet werden. Graben Sie die Erde im Topf 2–3 cm tief um und geben Sie das Knochenmehl hinein, jedoch nicht zu nah an die Wurzeln.

3. Flüssigdünger

Flüssigdünger ist schnell wieder auffüllbar. Um Düngerverbrennungen an Pflanzen zu vermeiden, muss dieser mit Wasser verdünnt werden. Kleine Setzlinge benötigen die 40-fache Wassermenge, mittelgroße Setzlinge die 30-fache und große Setzlinge die 20-fache Wassermenge. Vor dem Düngen nicht gießen. Nach dem Düngen alle 1–2 Tage gießen, um die Aufnahme zu unterstützen.

4. Dünger

Im Gegensatz zu den oben genannten organischen Düngemitteln können chemische Düngemittel nicht selbst hergestellt werden, sie sind jedoch käuflich zu erwerben und werden im Allgemeinen als Blattdünger verwendet. Sie müssen nicht auf die Wurzeln aufgetragen werden und verursachen daher keine Düngeschäden. Zu den Düngemitteln zählen meist Harnstoff, Kaliumdihydrogenphosphat und Superphosphat etc., die bestimmte Nährstoffe ergänzen können.

Clivia-Düngemethode

Die Düngemittel für Clivia setzen sich aus Stickstoff-, Kalium- und Phosphordüngern zusammen, so dass bei der Düngung von Clivia eine gewisse Zielgerichtetheit gegeben ist. Bei Clivia, die weniger als drei Jahre wächst, wird Stickstoffdünger verwendet, der die Zweige und Blätter der Clivia kräftigen und auch die Bildung von Blütenknospen fördern kann. Durch die Gabe von Phosphordünger vor der Knospenbildung können die Blütenknospen der Clivia früher erscheinen. Kaliumdünger wird hauptsächlich nach erfolgreicher Bestäubung der Clivia-Blüten verwendet, da er eine bessere Entwicklung und ein besseres Wachstum der Clivia-Embryonen gewährleisten kann.

<<:  Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für blauen Regen

>>:  Blüht Bambus?

Artikel empfehlen

So machen Sie knusprige Radieschenschalen

Als ich zum Abendessen in ein Restaurant ging, fa...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gurkenwasser

Unter Gurkenwasser versteht man die Flüssigkeit, ...

Wie man Feigen isst - Wie man Feigen isst

Feigen sind Früchte mit einem extrem hohen Nährwe...

Wie atmet man beim Marathonlauf? Atemtipps für den Marathonlauf

Ein Marathon ist ein aerobes Langstreckentraining...

Was bedeutet die ABC-Spalte eines Autos? Wozu dient die ABC-Säule eines Autos?

Wenn wir uns über einige Autoparameter informiere...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Kiwis

Wann pflanzt man Kiwis? Kiwis werden im Frühling ...

Warum schmeckt Milch anscheinend nicht mehr so ​​gut wie früher?

Visuell | Zhu Hangyue Karte | Zhu Wendi und Zhu M...

Gesundheitskurs für Mütter: Stressinkontinenz verstehen und damit umgehen

Autor: Zeng Lu, Das erste angeschlossene Krankenh...

Kann man Passionsfruchtkerne essen? Welche Vorteile haben Passionsfruchtkerne?

Jeder, der schon einmal Passionsfrucht gegessen h...