Welche Gurkensorten eignen sich zum Einlegen von Gurken? Ist es besser, Wassergurken oder Trockengurken einzulegen?

Welche Gurkensorten eignen sich zum Einlegen von Gurken? Ist es besser, Wassergurken oder Trockengurken einzulegen?

Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, Gurken zuzubereiten, und das Einlegen von Gurken ist eine der gängigsten Methoden. Viele Menschen legen Gurken zu Hause ein, besonders im Sommer. Für die Herstellung von Gewürzgurken gelten gewisse Voraussetzungen, insbesondere hinsichtlich der Auswahl der Zutaten. Welche Gurkensorten eignen sich also zum Einlegen von Gurken? Schauen wir uns das unten genauer an!

Welche Gurken eignen sich zum Einlegen von Gurken

Auch beim Einlegen von knackigen Gurken ist die Qualität der Rohstoffe ein ganz wichtiger Faktor. Gurken sind frisch und zart und haben wenige Kerne, daher sind die eingelegten Gurken knackig. Wie wählt man Gurken aus? Beachten Sie die folgenden Punkte:

Schauen Sie sich die Form an

Wählen Sie Gurken, die gleichmäßiger sind. Ist der Bauch zu groß, sind viele Kerne vorhanden, was nicht nur den Geschmack beeinträchtigt, sondern auch die Verwertungsrate verringert.

kneifen alt und jung

Das Zupfen von Gurken ist die einfachste und grobe Methode, um festzustellen, ob sie reif oder weich sind. Wenn sich die Gurke leicht mit den Fingernägeln zerbrechen lässt, ist sie weich. Wenn sie sich nicht mit den Fingernägeln zerbrechen lässt, ist die Gurke alt.

Schauen Sie sich die oberen Blumen an

Bei frischen Gurken sind die Blüten an der Spitze noch nicht vollständig abgefallen. Beim Kauf sind die Gurken mit Blüten oben zarter.

Berühre den kleinen Dorn

Auf der Oberfläche der Gurke befinden sich viele kleine Dornen. Je mehr Dornen vorhanden sind, desto zarter ist die Gurke jedoch nicht. Wenn Sie die Gurke mit der Hand reiben, fallen die kleinen Dornen leicht ab, was beweist, dass die Gurke reich an Feuchtigkeit, knackig und zart ist.

Wie man eingelegte Gurken macht

Zutaten vorbereiten: Gurke, Salz, Sojasauce, Öl, Pfeffer, Anis, Knoblauch, Ingwer, getrocknete Chilischoten, scharfe Paprika

Zubereitung: Die zarten Gurken und Peperoni waschen, salzen, abreiben und an der Sonne trocknen, bis sich mit der Hand kein Wasser mehr herausdrücken lässt. Pfeffer, Sternanis und weitere Zutaten zur Sojasauce geben, bei starker Hitze aufkochen und abkühlen lassen. Kochen Sie das Speiseöl und lassen Sie es zur späteren Verwendung abkühlen. Knoblauch und Ingwer in Scheiben schneiden.

Herstellungsverfahren: Bereiten Sie einen sauberen Behälter ohne Öl oder Wasser vor, legen Sie eine Handvoll Knoblauchscheiben, Ingwer und getrocknete Chilischoten auf den Boden, streuen Sie eine Handvoll eingelegte Gurken und Peperoni darüber und fügen Sie eine Handvoll Salz hinzu. Wiederholen Sie diesen Schritt, fügen Sie alle Zutaten hinzu, gießen Sie die abgekühlte Sojasauce hinein, achten Sie darauf, dass die Sojasauce höher ist als die Zutaten, und fügen Sie dann Speiseöl hinzu (die Hauptfunktion von Speiseöl besteht darin, das Eindringen von Luft in das eingelegte Gemüse zu verhindern und ihm ein sehr aromatisches Aroma zu verleihen). Nach 2 Tagen Marinieren bei Zimmertemperatur ist es essbar.

So zarte Gurken sind derzeit vielleicht nicht mehr im Handel erhältlich, aber Sie können sie mit herkömmlichen Gurken zubereiten. Die Schritte sind die gleichen wie oben beschrieben, allerdings müssen die größeren Gurken vorher in Gurkenstreifen geschnitten werden. Wenn Sie Zeit haben, können Sie es auch versuchen. Selbstgemachte Pickles sind köstlich, sicher und hygienisch.

Welche besonderen Anforderungen gelten für eingelegte Gurken?

⒈ Lassen Sie vor dem Hinzufügen von Salz unbedingt zuerst das Wasser auf der Oberfläche der Gurke trocknen, damit das Wasser im Inneren der Gurke vollständig herausgedrückt werden kann. Andernfalls wird das Salz, sofern es Wasser enthält, teilweise verdünnt und lässt sich nur schwer konservieren, wenn es mit Rohwasser gemischt wird.

⒉ Wählen Sie zum Einlegen unbedingt Behälter aus Glas oder Keramik. Verwenden Sie keinen Kunststoff, um die Freisetzung giftiger Substanzen zu verhindern. Verwenden Sie zum Einlegen von Kimchi auch keine Edelstahlbehälter, da die Behälter durch Salz leicht zerbrechen können.

⒊ Die ganze eingelegte Gurke lässt sich nach dem Einlegen sehr bequem aufbewahren, solange sie gekühlt werden kann. Vor dem Verzehr unbedingt in kochendem Wasser gründlich einweichen und anschließend würzen. Es muss nicht gebraten werden.

⒋Wenn Sie eingelegten Gurken Reisessig hinzufügen, ist die Wirkung besser. Wenn Sie keinen Reisessig haben, können Sie auch den Balsamico-Essig verwenden, den Sie normalerweise zum Kochen verwenden.

<<:  Keimmethode für Koriandersamen: So pflanzen Sie Samen, damit sie leicht keimen (Keimmethode durch Einweichen der Samen)

>>:  Keimmethode für grüne Bohnensamen: Warmes Wasser und Einweichen der Samen

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Detektiv Conan? Detektiv Conan – Rezension und Website-Informationen

Was ist Detektiv Conan? „Detektiv Conan“ ist ein A...

Mythen und Realitäten rund um Alkohol: Darf man ein Getränk trinken?

© Imagno/Getty Leviathan Press: Wer allergisch au...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Brei aus roten Bohnen und Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind grobkörnige Getreidesorten, di...

Warum sollte ich Ihnen raten, im Winter abzunehmen? Weil die Wirkung so gut ist

Wenn der Winter kommt, verwandeln sich Männer, Fr...

Kann ich Hortensien zu Hause züchten?

Kann ich Hortensien zu Hause züchten? Hortensien ...

Jakobsmuschel-Mehrkornbrei

Jeder sollte den Nährwert von Jakobsmuschel- und ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Azaleen

Rhododendron besitzt in seinem Wurzelwerk relativ...

Nährwert von Schlangenbohnen

Haben Sie schon einmal Schlangenbohnen gegessen? ...

Wie man frischen Zitronensaft macht – Anleitung zur Zitronensaftherstellung

Zitrone ist eine saure Frucht, die viel Vitamin C...