Methode zum Keimen von Goldfaden-Lotussamen

Methode zum Keimen von Goldfaden-Lotussamen

Nach der Keimung wächst die Goldfaden-Ranke langsam und muss mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden, um kräftig zu wachsen. Frühling und Herbst sind die Wachstumszeiten der Goldfadenrebe. Zu diesem Zeitpunkt können Sie alle 15–20 Tage einen dünnflüssigen Ammoniakdünger ausbringen. Beachten Sie, dass bei hohen Temperaturen im Sommer und niedrigen Temperaturen im Winter mit der Düngung aufgehört werden sollte.

Keimmethode des Goldfadens

Legen Sie die Samen der Goldfadenrebe in eine 10%ige Natriumchloratlösung und lassen Sie sie 10–15 Minuten einweichen. Nehmen Sie dann die Goldfadenranke heraus und waschen Sie sie mit klarem Wasser. Nehmen Sie dann die Samen der Goldfadenrebe heraus und geben Sie sie zur Kultivierung in eine Flasche mit Nährmedium. Zum Keimen stellen Sie sie am besten an einen Ort mit Zimmertemperatur. Nach der Keimung sollten sie im Licht aufbewahrt werden, damit sich Zwiebeln bilden können.

Anbau von Goldfaden-Setzlingen

Der erste Schritt, die Aussaatmethode der Goldfadenrebe, basiert hauptsächlich auf der Vermehrung durch Teilung. Nehmen Sie zunächst die Mutterpflanze aus dem Topf und trennen Sie die Zwiebel an der Wurzel ab. Pflanzen Sie sie dann in die vorbereitete Erde um, gießen Sie sie gründlich, bis Wassertropfen aus dem Topfboden sickern, und stellen Sie sie dann an einen kühlen und belüfteten Ort, um auf die Keimung zu warten.

Schritt 2: Die Goldfadenrebe ist nicht sehr kälteresistent. Während der Pflegezeit muss die Temperatur daher zwischen 25 und 30 Grad gehalten werden und die Samen der Goldfadenrebe dürfen nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Stellen Sie sie normalerweise an einen hellen Ort und erhalten Sie Streulicht.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Ruyi-Blume

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Wanniancao

Artikel empfehlen

Wussten Sie? Ein gesunder Darm führt zu langfristiger Gesundheit!

In einem Geschäft oder Lager Auf Kleidung, auf Sc...

Was sind die Vorteile der Zubereitung von Brei in einem Auflauf?

Tontopfbrei ist heutzutage sehr beliebt. Ob in Re...

Wie isst man Eierfrüchte? Tipps zum Verzehr von Eierfrüchten

Passionsfrucht ist eine sehr gesundheitsfördernde...

So macht man leckeren Kohlrabi

Kohlrabi, auch als Senfkohl bekannt, ist ein weit...

Wie und wann man weißen Rettich pflanzt

Pflanzzeit für weißen Rettich Bei geeigneten Temp...

So isst man Instant-Haferflocken So isst man Instant-Haferflocken

Instant-Haferflocken sind eines der am häufigsten...

Wie man Strohpilze brät, mehrere gängige Methoden zum Kochen von Strohpilzen

Das chinesische Neujahr steht vor der Tür und ich...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Anthurium

Wuchsgewohnheiten von Anthurium Anthurium bevorzu...

Wie man Yamsbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Yamsbrei? Lasse...

Wie man Glockenblumen züchtet Wie man Glockenblumen züchtet

Campanula ist eine wunderschöne Zierpflanze. Sie ...