Technologie und Management beim Wachsapfelanbau

Technologie und Management beim Wachsapfelanbau

Bevor Sie Wachsäpfel anpflanzen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, ob die Umgebung für die Anpflanzung geeignet ist. Sie mag Wärme und hat Angst vor Kälte. Die für ihr Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 25 und 30 Grad. Die Temperatur im Winter darf nicht zu niedrig sein. Sobald die Temperatur unter minus 8 Grad fällt, kommt es zu Schäden am Wachsapfel.

Wachsapfelpflanztechnologie

Beim Anpflanzen von Wachsäpfeln wählt man am besten einen tiefen, fruchtbaren, feuchten, leicht sauren oder neutralen Boden, der rechtzeitig bewässert und entwässert werden kann. Entfernen Sie bei der Bodenvorbereitung Schutt, Unkraut und Steine, pflügen Sie den Boden dann tief und setzen Sie ihn einige Tage der Sonne aus.

Die beste Pflanzzeit für Wachsäpfel ist im Frühjahr und im Herbst. Die Pflanzung sollte nicht zu spät erfolgen. Vermeiden Sie das Pflanzen bei hohen oder niedrigen Temperaturen oder in der Trockenzeit. Graben Sie beim Pflanzen Löcher entsprechend dem Abstand zwischen den Pflanzen, im Allgemeinen 100 cm × 80 cm × 80 cm. Die auf diese Weise gepflanzten Wachsäpfel haben eine höhere Überlebenschance.

Wachsapfel-Management-Methoden

Nach dem Pflanzen von Wachsäpfeln ist eine Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen, insbesondere Thripsen, Schildläusen und Käfern, erforderlich. Sie fressen junge Blätter und zarte Zweige und schädigen junge Bäume schwer, sodass nur kahle Zweige übrig bleiben. Sie müssen rechtzeitig verhindert und eingedämmt werden. Informationen zu Präventions- und Kontrollmethoden finden Sie weiter unten im Abschnitt zur Krankheits- und Schädlingsbekämpfung.

Darüber hinaus erfordert das Wachstum des Wachsapfels viel Wasser und Dünger. Im Allgemeinen sollte der Boden, mit Ausnahme der Zeit der Triebkontrolle und Blütenknospendifferenzierung vor der Katalyse, feucht gehalten werden, um das normale Wachstum des Wachsapfels zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten im Frühstadium mehr Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden und während der Blütenknospendifferenzierung nicht zu viel Stickstoffdünger ausgebracht werden.

<<:  Ist Nordwind in Jingzhe schädlich? Was bedeutet es, in Jingzhe Nordwind zu haben?

>>:  Wie man Gemüsesamen pflanzt

Artikel empfehlen

Wo eignet sich Wein zum Anbau und wo liegt sein Hauptanbaugebiet?

Weinanbaugebiet Trauben werden in vielen verschie...

Wie man Okrasamen pflanzt

Pflanzzeit für Okraschoten Okra wächst gerne in e...

Was ist eine Netzhautablösung und welche Gefahren birgt sie?

Eine häufige Erkrankung des Augenhintergrunds ist...

Wie man Jasmin gießt

Tipps zum Gießen von Jasmin Jasmin, auch Jasmin g...

Keimmethode für Gypsophila paniculata-Samen

Nachdem das Schleierkraut gekeimt ist, müssen die...

Joghurt birgt so viele Geheimnisse! Kommen Sie und finden Sie es heraus!

Wenn wir an gesunde Ernährung denken, denken wir ...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Entenhälsen? Wie man Entenhälse mariniert

Würziger Entenhals ist aromatisch, köstlich und h...

Die Vor- und Nachteile des Gesichtswaschens mit Milch

Milch ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Milcht...