Jingzhe ist der dritte Solarterm unter den 24 Solartermen. Die Ankunft von Jingzhe repräsentiert den Beginn des Frühlings und die Wiederbelebung aller Dinge. Zu dieser Zeit regnete es ununterbrochen im Frühling, gelegentlich gab es auch Donner. Blumen, Pflanzen und Bäume beginnen zu sprießen und kleine Tiere und Insekten erwachen aus dem Winterschlaf. Es gibt ein ländliches Sprichwort: „Wenn während des Insektenerwachens der Nordwind weht, beginnt der Winter von neuem.“ Was bedeutet das? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! Ist es nicht gut, während des Erwachens von Zhe Nordwind zu haben?„Wenn am Jingzhe-Tag der Nordwind weht, beginnt der Winter von neuem“ ist ein ländliches Sprichwort, das von Bauern oft verwendet wird, um die Wetteränderungen in Jingzhe zu beschreiben. Das bedeutet, dass, wenn am Jingzhe-Tag der Nordwind weht, das Wetter nicht nur nicht wärmer wird, sondern auch weiterhin kalt bleibt, genau wie bei einem Kälteeinbruch im Spätfrühling, genau wie beim Überwintern, was wir oft als Beginn eines neuen Winters bezeichnen. Wenn Jingzhe kommt, die Zeit des Frühjahrspflügens, wird das Wetter plötzlich kalt, was für die Bauern nicht gut ist. Dies beeinträchtigt nicht nur das Pflügen im Frühjahr, sondern kann auch dazu führen, dass die ersten Setzlinge der Pflanzen erfrieren, wenn sie nicht warm gehalten werden. Was bedeutet der Nordwind während des Insektenaufwachens?Da der Nordwind die Temperaturen sinken lässt, kann es im späten Frühling leicht zu Kälteeinbrüchen kommen. Die Auswirkungen der Kälteeinbrüche im späten Frühjahr auf die landwirtschaftliche Produktion sind noch immer sehr groß, insbesondere bei Weizen und Obstbäumen. Die Frostresistenz von Weizen nimmt während der Bestockungsperiode ab und auch die Frostresistenz von Obstbäumen ist während der Blütezeit sehr gering. Kommt es im späten Frühjahr zu einem Kälteeinbruch, kommt es zu irreversiblen Erfrierungen und die Erträge von Weizen und Obstbäumen werden stark reduziert oder es kann sogar zu einem Totalverlust kommen. Worauf sollten wir während des Jingzhe-Sonnensemesters achten?In der Jingzhe-Zeit wird der Winter zum Frühling und das Wetter ist warm, aber immer noch kalt. Bei der Landwirtschaft müssen Sie gute Maßnahmen zur Feldbewirtschaftung ergreifen und darauf achten, dass Sie der Kälte, insbesondere der Kälte im Spätfrühling, vorbeugen. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, sich warm zu halten, um eine Erkältung durch Auskühlung zu vermeiden. Tatsächlich kommt es während der Jingzhe-Zeit recht häufig vor, dass Wind weht. Da die Auswirkungen auf das Wetter nur vorübergehend sind und nicht besonders lange anhalten, ist ein vernünftiger Umgang damit erforderlich. Weitere News zum ThemaEs gibt auch ein landwirtschaftliches Sprichwort über Jingzhe: Wenn während Jingzhe der Südwind weht, werden die Setzlinge spät gepflanzt. Das bedeutet, dass die Temperatur in den nächsten Tagen warm erscheinen wird, wenn am Jingzhe-Tag ein Südwind weht. Den Bauern wird jedoch geraten, sich mit der Aussaat nicht zu beeilen, da ein Südwind am Jingzhe-Tag wahrscheinlich später im Frühling einen Kälteeinbruch verursacht und die Temperatur plötzlich um viele Grad sinkt, sodass die Aussaat beschädigt wird. |
<<: Welchen Dünger für Schnittlauch verwenden
>>: Technologie und Management beim Wachsapfelanbau
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für...
Katzenkot als Dünger Katzenkot kann als Dünger ve...
Wachstumsbedingungen für Raupenkakteen Raupenkakt...
Können Orchideen mit Ton gezüchtet werden? Lehm k...
Lotusblumendünger Der üblicherweise für Lotus ver...
Was ist das Global Food Safety Network? Global Foo...
Unabhängig davon, ob es sich um gesunde Menschen ...
Kann man Yamswurzeln nach dem Keimen essen? Ich g...
Was ist die Website der University of Laguna? Die ...
Teigtaschen stammen von den alten chinesischen Ji...
Aussaatzeit für Golden Baby Tagliliensamen Die Sa...
Zusammengestellt von: Gong Zixin In den letzten J...
Die Früchte runder Jujuben nach mehrjähriger Pfla...
Hibiskusblüten gibt es in vielen Farben. Innerhal...